1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Belli29, 31. Januar 2006.

  1. FelixII

    FelixII Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Das kann ich leider nicht beantworten, ich hab die Box auf Ebay ersteigert und da war keine Fernbedienung dabei:(
     
  2. rainergaiss

    rainergaiss Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Hmmh, schade eigentlich. Ich weiß nämlich nicht, ob die Knopfzelle ziemlich am Ende ist und wenn, ob sich ein Ersatz lohnt, wenn die FB dann gar nicht mit ProgDVB funktioniert.

    Ist es bei dir eigentlich auch so, dass nach Installation von DVBProg die alte Software nicht mehr funktioniert?
     
  3. FelixII

    FelixII Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Ja, das liegt am modifizierten Treiber, den du für ProgDVB installiert hast. Wenn du die alte Software benutzen willst, musst du erst den Originaltreiber von der CD wieder installieren.
     
  4. Captain-DJ

    Captain-DJ Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Also die Fernbedienung mit der original Software kann man so ziemlich vergessen. Das ging nur wenn man sehr nah ran ging.
    Ich würde mir einen Infrarotempfänger und das Programm GIRDER besorgen, damit kann man alles steuern. Wichtig ist halt nur das man erstens noch an die Free Version von GIRDER (3.2) kommt und das man für den Infrarotempfänger ein Plugin für GIRDER bekommt.
    Einstellen ist zwar schon etwas arbeit, da ich dem Programm sage was es machen soll : Sende Taste "a" an Programm X wenn du Taste Y auf der Fernbedienung empfängst. Es gibt aber super viele Möglichkeiten.
    Neuere versionen sind aber nicht mehr free soweit ich das weiß....keine Ahnung.

    Aber wie ich sehe, sind hier immer noch einige die mit der "alten" OPERA Kiste arbeiten, genau so wie ich ;-)
    Nur habe ich das mit ProgDVB sein gelassen und nutze die original Software, diese aber nur zum Programmierten aufnehmen. Aufnahmen sehe ich mir dann mit dem GomPlayer an, den ich mit GIRDER steuere.

    So, warum ich überhaupt hier bin:
    Ich habe nun schon seit längerer Zeit das Programm GBPVR im Einsatz. www.gbpvr.com
    Ist sowas wie Meedio, MyHTPC, XP MediaCenter usw...
    Das ganze ist kostenlos, aber nicht OpenSource.
    Da diese OPERA Box ja keine BDA Treiber hat, habe ich mir ein kleines Programm geschrieben, das die Programmierten Daten aus GBPVR ausließt und in die Datei "scheduler.evt" schreibt, worin die Aufnahmezeiten der original Software geschrieben werden. GBPVR unterstüzt eine vernünftiges Plugin, womit man externe Aufnahmeprogramme aufrufen kann.
    Und genau deshalb fiel für mich schon vor einigen Jahren die Wahl auf GBPVR, weil andere Programme sich auf BDA Treiber fixierten.

    Da ich nun schon länger an der Sache dran bin und das ganze doch schon recht viel Arbeit war (bin nur ein Hobby Programmierer) wäre es schade, wenn jemand sowas gebrauchen könnte, es aber nicht hat.

    Also, wenn hier interesse an meiner Lösung besteht, dann meldet euch mal.
    Muss das ganze dann zwar etwas "endverbraucher freundlich" gestallten, aber das ist kein Problem.
    Das ganze ist wie gesagt dazu gedacht, um Programmiert aufzunehmen.
    Unterstützt wird auch ein aufwachen aus dem Sandby modus. GBPVR unterstützt xmltv, was sich bei TvToday einklinkt und dort die Programmdaten herrunterlädt. Natürlich kann man auch Aufnahmen ansehen, aber hab da im moment einen kleinen Codec konflickt, weshalb ich den GomPlayer benutze.

    Vorgehensweise:
    Sendung auswählen, auf aufnahme drücken, das wars schon !
    Wenn es soweit ist, wird die original Software erst mal knallhart beendet.
    Dann werden einige Berechnungen für´s Datum durchgeführt und Dateien kopiert. Die Software wieder gestartet und dann wird aufgenommen, die DVB-S Software beendet...und das wars. Gut wäre es, wenn man GBPVR schon kennt...aber man kann ja alles lernen ;-)

    So, genug geschrieben :)
     
  5. rainergaiss

    rainergaiss Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Ich bin eigentlich auf einem anderen Weg dazu gekommen. Ich hatte meinen Rechner aufgerüstet und habe dann bei Pollin eine Sat-Karte mit Video-Grab-Funktion für einen vernünftigen Preis gesehen. Die Opera Box hatte ich noch von früher, aber das Ding nervte mich irgendwie, zumal man ja permanent Strom verbraucht, wenn so ein Schaltnetzteil dran hängt (ok, es gibt Steckdosen mit Schalter). Außerdem wollte ich ProgDVB, um eben auch ein bisschen mit den "Plugins" rumspielen zu können. Dies wollte damals noch nicht so recht klappen, wie dieser Thread beweist.

    Nun nahm ich also die Karte in Betrieb und stellte fest, dass sie bestimmte Mängel hat, aufgrund derer auf einigen Transpondern keine Sender gefunden wurden, wozu leider auch die ARD-Schiene gehörte. Um die Karte zurückgeben zu können, musste ich ja irgendwie den Nachweis führen, dass sie nicht funktioniert, und so kramte ich die Opera-Box wieder raus. Dank eurer vielseitigen Hilfe läuft die mittlerweile mit ProgDVB recht sauber.

    Da für mich Sat-Empfang und IT ebenso zusammen wachsen wie IT und Telefonie und es mir immer riesig Spaß gemacht hat, über meinen IT-Tellerrand zu schauen, und weil ich das, was ich habe, auch verstehen möchte, habe ich mich jetzt hiermit beschäftigt und mir auch reichlich Know How angeeignet. Was das Aufnehmen betrifft, würde mich natürlich schon interessieren, wie du das machst, wobei ich die Aufnahmen auf einer "Multimedia-Festplatte" speichern würde, damit ich sie mir am TV anschauen könnte. Speziell interessiert mich, wie man es schafft, einen schlafenden Rechner so aufzuwecken, dass er aufnimmt und sich danach wieder "hinlegt".

    Die ganze Geschichte mit den PlugIns interessiert mich natürlich auch noch, aber da muss ich gestehen, hier lässt sich selbst mit Google nicht viel Brauchbares finden. Ich weiß zwar, welche Tools es gbt, aber die zahlreichen Abkürzungen sind mir dann doch noch fremd. Wenn man durch die entsprechenden Foren geht, findet man teilweise richtiggehend Beleidigungen gegenüber Usern, die mal wagten eine Frage zu stellen. Für mich geht es eigentlich auch nur darum, etwas zum Laufen zu kriegen, und dann ist schon wieder das Ziel erreicht. Mein Ziel ist nicht irgend etwas zu "knacken" oder sonst Illegales zu tun. Wenn jemand weiß, wo es weiterführende Informationen oder Literatur hierzu gibt, wäre ich für einen Tipp dankbar. Anleitungen selbst gehören natürlich nicht in dieses Forum.

    So, jetzt habe ich auch genug gequatscht. Wer weiß noch ein bisschen mehr? :confused:
     
  6. Captain-DJ

    Captain-DJ Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    @rainergaiss

    Hallo!
    Die Sache mit dem Aufwachen ist ein Bestandteil des Programmes GBPVR (aber das können andere auch soweit ich weiß, denn sonst wäre es ja kein HTPC Home Theater Personal Computer ).
    Ich weiß nur soviel das eine art Timer gesetzt wird. Standby selber funktioniert ja von selbst, das kann man ja unter Energieoptionen in der Windows Systemsteuerung einstellen.

    Deine Aussage zu dem Aufnehmen verstehe ich allerdings nicht so ganz.
    Schau dir doch einfach mal die Seite mit dem GBPVR an. Ich selber habe dafür nichts gemacht, aufnehmen tut das GBPVR ja schon selber, wenn es denn die richtige Hardware ansteuern kann.
    Da die Opera Box aber nicht unterstützt wird, habe ich es über einige Umwege versucht und nur das habe ich selber gemacht (bin aber trotzdem stolz darauf es geschafft zu haben :-D

    Ich habe kein Problem damit Leute zu fragen oder gefragt zu werden.
    Es kommt natürlich immer drauf an wie man gefragt wird, oder wie man selber fragt. Leute die nur blöde Kommentare auf Fragen los lassen, finde ich aber genau so doof und gebe dir da recht, das es in einigen Foren nicht gerade toll zu geht.

    Falls du irgend was wissen willst, schreib einfach !
     
  7. rainergaiss

    rainergaiss Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Das ist im Grunde genommen richtig. Aber es gibt ja einmal den Standby und dann den richtigen Schlafmodus, wo das Speicherabbild auf die Platte geschrieben wird und die Kiste dann vollständig ausgeht. Aus der kriegt man höchst wahrscheinlich den Rechner nicht einfach wieder hoch zum Aufnehmen.

    Jetzt sehe ich klarer. Trotzdem: Wenn ich ein paar Tage weg bin, möchte ich den Rechner nicht unbedingt im Standby halten, speziell in der Gewitterzeit.

    Dazu hast du auch allen Grund, ganz ehrlich.

    Geht mir ganz genau so. Wenn ich aber wie gesagt in anderen Foren lese, dann krieg ich manchmal schon Frust. Um auf das andere Thema zurückzukommen: Hast du eine Idee, wo man sich mal ein bisschen in die Funktion der Plugins in ProgDVB (du weißt schon welche) einlesen kann? Ich will keine illegalen oder halb legalen Ratschläge, weil ich niemanden in Bedrängnis bringen möchte. Möchte aber doch gerne ein bisschen rumexperimentieren, wenn es läuft interessiert es mich sowieso nicht mehr, bei mir ist immer der Weg das Ziel. (Stichwort "Stolz, es geschafft zu haben")

    Gruß und danke für die Hilfe

    Rainer
     
  8. Captain-DJ

    Captain-DJ Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Hallo!

    Muss man testen. Es gibt PC´s die auch aus dem Ruhezustand wieder aufwachen. Mein Laptop leider nicht. Aber ich mach den eh nur dann an, wenn ich was aufnehmen will. Dafür bleibt er dann meistens eine Nacht an, bzw. ist er ja dann am nächsten Morgen im Standby, das ist eigentlich Ok.

    Zu den Plugins in ProgDVB kann ich leider nichts sagen.
    Schau doch mal auf der Internetseite des Herstellers nach.
    Damals, als es noch möglich war, habe ich auch ein spezielles Plugin verwendet. Aber das ging mir dann auf den Wecker. Wenn ich mal was sehen wollte, waren die "Einzutippenden Zahlen" nicht mehr gültig die Foren dazu überlastet weil alle "neue Zahlen" benötigten und wenn´s lief kam nur schrott im Fernsehn ! Aber mit der letzten Änderung von P hat sich das doch eh alls erledigt, oder ? Bin da nicht mehr auf dem laufenden, weil für mich uninteressant (mehr oder weniger)
     
  9. rainergaiss

    rainergaiss Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Ich glaube, ich werde in eine andere Richtung gehen, weil sich mein Rechner auch so einfach nicht aufwecken lässt. Wahrscheinlich hole ich mir eine Sat-Box mit Twin-Receiver, Festplatte und USB oder Kartenslot. Die Aufnahmen kann ich mir dann auch wegkopieren.

    P wäre für mich auch nicht das große Thema gewesen, ich wollte aber vielleicht gerne mal nach Österreich rüberschauen, weil da ein Teil meiner Wurzeln liegt. Ich habe mir gerade mal den neuen Nickel-Report bestellt, da steht glaube ich auch ziemlich viel darüber drin.

    Ansonsten gibt es ja auch noch die Linux-Kisten mit denen sich auch einiges anfangen lässt. Die russischen haben da ja doch ein recht ansprechendes Preis- / Leistungsverhältnis.

    Warum sind diese Aktivitäten eigentlich alle solche Zeitfresser?

    Vielen Dank nochmal für die Unterstützung.

    Rainer
     
  10. Mr.Snoot

    Mr.Snoot Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    :winken:Hallo zusammen,
    bin neu "an Bord".
    Nachdem meine Hauppauge den Geist aufgegeben hat habe ich meine
    Opera DVB-S 1 wieder aus der Mottenkiste gekramt und möchte mich
    bei allen für die tollen Tipps bedanken.Jetzt läuft sie nämlich auch bei mir
    mit ProgDVB.Hatte schon fast aufgegeben, bis ich durch "googlen"auf eure Seite gestoßen bin.
    :p DANKE!