1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Belli29, 31. Januar 2006.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Diese LNBs mit integriertem Multischalter haben leider die blöde Angewohnheit einen höheren Stromverbrauch zu haben als andere.
    Wenn Du in der Elektrotechnik ein wenig versiert bist empfehle ich Dir, mal ein Netzteil 12VDC 500mA max parallel anzuschliessen. Die Spannungsumschaltung wird dann nachwievor von der Box übernommen, der Strom aber von diesem Netzteil bereitsgestellt (einfach ausgedrückt, physikalisch eigentlich Quatsch, nicht falsch verstehen).

    Bei Fragen wie das geht, einfach Fragen ;-)

    Donn
     
  2. Captain-DJ

    Captain-DJ Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Also ich kenne mich etwas mit Elektrotechnik aus.
    Du meinst in die LNB Leitung ?
    Was passiert denn wenn die Box auf 18V umschaltet ?
    Fließt die höhere Spannung nicht dann in das parallel geschaltete Netzteil?
    Hab gerade gesehen das ich wärend deinem Antworten meinen Text editiert habe :)
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Spannung fließt nicht, sie liegt an. Es "gewinnt" die höhere Spannung, das wirkt sich nicht negativ auf das Netzteil aus.

    Ja, in die LNB-Leitung. Plus des Netzteils auf den Innenleiter, 0 auf die Schirmung.

    Donn
     
  4. Captain-DJ

    Captain-DJ Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Achso !
    Ich dachte es gibt dann ein Problem, weil ja die eine Spannung höher ist als die andere. Und das wäre dann auch für den Dauerbetrieb ok?
    Was ist mit den 500mA max?
    Wenn ich z.B. ein einfaches Steckernetzteil habe, das aber mehr als 500mA hat, muss ich die dann irgendwie begrenzen, z.b. mit einem Widerstand ?
    Der müsste dann 24 Ohm haben und mind. 6 Watt vertragen ???

    Bei höherer Sapnnung könnte man das doch dann auch mit einem Festpannungsregler (7812) machen, mit Strombegrenzung auf diese 500mA...dann hätte ich nämlich schon was in aussicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2006
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Nein, die Stromangaben sind als Maximaler Entnahmewert (Belastung) zu verstehen, bevor bei einem unstabilisierten Netzteil die Nennspannung unter einen bestimmten Wert im Toleranzbereich sinkt.

    Beispiel: Wenn Dein LNB 240mA Strom "zieht", liefert Dein Netzteil 240mA Strom, könnte aber durchaus mehr liefern.
    Grundsatz: Der Stromfluss wird im wesentlichen vom LNB und den Zuleitungen beeinflußt, er wird "verbraucht". Die Spannung wird von der Quelle, also dem Netzteil bestimmt. In einer Parallelschaltung sind die Spannungen immer gleich der höchsten Spannung, nur die Ströme teilen sich nach Verbrauch auf.
    Du brauchst keinen Strombegrenzer, einfach nur ein Netzteil mit einer Leistung größer 300mA und einer Ausgangsspannung von 12V.
    Diese Lösung ist zugegebenermassen Pfusch, aber für Dauerbetrieb durchaus geeignet.

    Donn
     
  6. carthago

    carthago Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Ich würde wie gesagt mal ein Oszillogramm des 22kHz-Signals für Donngeilo hier reinstellen, einfach einfügen klappt aber nicht. Eigenen Webspace habe ich auch nicht.
    Wie kann ich das machen? :confused:
    Ich denke, dass viele Boxen genau dieses Problem haben - manche LNBs (oder v.a. Multischalter kommen damit klar, etliche (z.B. Alps) aber nicht).
    Die Stromaufnahme der LNBs ist sicher nicht schuld - die meisten sind recht genügsam (unter 100mA); Multischalter sowieso. Auch Quad-LNBs brauchen selten mehr als das, was die Box liefern kann.
     
  7. McKofFly

    McKofFly Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    wenn ihr wollt, könnt ihr mir das Bild schicken, ich lads hoch und stells rein :)
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Ich habe mittlerweile eines enthalten, und in der Tat ist das Signal nicht so, wie es eigentlich sein sollte. Der Sägezahn ist nicht das Problem, wohl aber die Höhe der Amplitude. Da muss ich mich aber erstmal "reinfuxxen" bevor ich dazu was sagen kann.

    Das mit den universal-LNBs und 100mA ist schon recht niedrig angesetzt, ein Quad und entsprechende Entfernung zum LNB verbraucht definitiv mehr. Das lastabhängige Pfeifen der Box spricht für eine (vielleicht zu) hohe Stromaufnahme. Ich sage immer "Versuch macht Kluch" ;-)

    Donn
     
  9. So Long

    So Long Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Hallo Donn,

    du bist ja wahrscheinlich für die technische Seite dieses Produkts zuständig, aber dennoch hätte ich eine Frage an dich:

    Wird es in absehbarer Zeit eine neue Software geben, nein ich meine jetzt nicht irgendwelche speziellen Treiber, sondern eine etwas komfortablere Anwendungssoftware? Es wäre schön, wenn man z. B. die Favoriten auch nachträglich noch umsortieren könnte.

    Schon einmal im Voraus danke für deine Antwort, obwohl ich befürchte, dass sie eher negativ ausfallen wird.

    So Long
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Nein, bin ich nicht.

    Nein, nach meinem Kenntnisstand nicht. Im übrigen war die letzte Verkaufsaktion auch keine "Neuauflage", sondern ein erneuter RestVerkauf von zuvor nicht verkauften Posten.

    Tut mir Leid, dass ich dazu keine bessere Auskunft geben kann.

    Donn