1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Belli29, 31. Januar 2006.

  1. McKofFly

    McKofFly Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Ich wüßte leider nicht wo ich es an einer anderen Anlage testen sollte :( da ich niemand weiteren kenne, der eine digitale Sat Anlage besitzt :(

    @CaptainDJ ... kannst du mal sagen wie stark dein Signal ist am Digireceiver am TV? Da könnte ich schonmal vergleichen :) an der OperaBox hier habe ich im Schnitt ne Signalkraft von 85% (ist das wirkl. zu wenig?)

    @donngeilo ... die LNB´s habe auch schon alle durchprobiert :( kann das ja mal probieren mit deinem 2. Vorschlag :)


    hier mal´n Pic welche (nennenserten) deutschen Sender ich empfange. (Service3=MTV).
    Signalkraft und Qualität seht ihr ja :eek:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2006
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Nur um das auszuschliessen:
    Das ist ja aber nur ein Auszug der Favoriten "FAV"
    Wird das unter "All" auch angezeigt?;)

    Donn
     
  3. kai236

    kai236 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Hallo

    Gibt es die Möglichkeit, die Sender inner Favoritenliste zu sichern,
    da sie ja nach einer neuen Suche verschwunden sind, was sehr blöd ist, um
    sie dann wiederher zustellen ??? Man kann doch nach einer neuen Suche nicht jedes Mal wieder seine Sender raus suchen :-( ???????

    LG
    Kai
     
  4. McKofFly

    McKofFly Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    klaro ;) unter All hab ich 257 Sender ... (wobei die meisten verschlüsselt sind - aber das ist ja erstmal egal und unwichtig): hatte ja geschrieben das dass die nennenswerten deutschen Sender sind :)


    mfg
    McKofFly

    PS: Nej,... ich glaube die kann man nicht Speichern die Favouriten (deswegen ja ****** Software ;) )
     
  5. carthago

    carthago Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    @donngeilo:
    Ich habe mittlerweile ein Bild vom 22kHz-Signal, es ist mir aber noch nicht gelungen, hier einen Anhang anzufügen! ("nicht erlaubt" :confused: :confused: ).
    Wenn mir jemand sagt, wie das geht, stelle ich das Bild rein.
     
  6. Captain-DJ

    Captain-DJ Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Die Favoriten einzeln ist nicht möglich denke ich, aber alles zusammen wird in der Datei "Program.lst" gesichert. Bei der ersten Opera Version kann die Datei aber auch anderes heißen, weiß ich jetzt nicht.
     
  7. Captain-DJ

    Captain-DJ Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Hallo!

    Also der orange Balken ist bei mir genau so lang nur der grüne ist etwas kürzer, aber nicht viel. Kann leider keine Bilder hochladen.
     
  8. Captain-DJ

    Captain-DJ Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Du hast recht !!
    Ich habe das so gemacht: DVB Software auf Pro7, da kam natürlcih nichts. Alles aus, Satkabel an den Digital Receiver, diesen auf Pro 7 gestellt, Receiver aus, Kabel ans Opera Gerät, Software gestartet und ...Pro7 ist da ! Sowie alle anderen Sender die ich ja von meinem Test auf einer anderen Anlage gefunden hatte. Nach einem ein und einschalten (USB und Netzteil raus) funktioniert es aber immer noch. Wenn ich auf das geräusch achte, dann hört sich z.B. Biebel-TV wie ein sich aufladender Kondensator an. Beim umschalten hatte sich nicht viel verändert, jetzt hört es sich so an als ob bei schalten auf Pro7 dieser wieder "runterfährt", der Ton verändert sich also deutlich!

    Die ganze sache finde ich ehrlich gesagt etwas dumm, denn mit der Vorstellung es läge am Signal hatte ich eine aussicht was dran zu ändern...und jetzt ? Bei Siemssen GmbH Terroranrufe starten und hoffen das die ne Lösung haben ???
    Das darf doch eigentlich nicht sein, es gibt schließlich Standards, Normen und ISO was weiß ich...
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    In der Regel kommen Anlagen und LNBs wunderbar mit allem zurecht was eine angemessene Frequenz und einen angemessenen Pegel besitzt. Darum wundert es mich, dass es hierdurch zu Problemen kommt. Ob der 22KHz tatsächlich einer Normung unterliegt, wage ich zu bezweifeln, schliesse es aber nicht aus.

    Eine Alternative, wäre der Versuch dass LNB gegen ein anderes Modell zu tauschen. Im übrigen kann es auch am Stromverbrauch liegen, den die Box vielleicht nicht schafft. Merkwürdig finde ich nämlich die verschiedenen beschriebenen Tongeräusche. Das hört sich nach Lastabhängigen Netzteilpfeifen an.

    Donn
     
  10. Captain-DJ

    Captain-DJ Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Oder sind das die 22khz die man da hört ???
    Oder vielleicht Auswirkungen dieser ?
    Ich kann noch anfügen, das das Bild schon längst da ist, aber der Ton noch einige Sekunden weiter ansteigt bzw. abfällt.

    Ich sehe darin ein eindeutigen Konstruktionsmangel ! Das Netzteil leistet 1,2 A, gibt aber nur 12V ab.
    Soweit ich weiß arbeiten die LNBs doch mit 14V und 18V ???
    Ausgangsstrom liegt laut Aufschrift bei 400mA...mein Digital Receiver bietet da 500mA an...ob es daran liegt ?

    Wie genau kennst du dich mit der Hardware der Box aus?
    Wozu dient eigentlich der Jumper oder der Stecker im inneren und wieso hat das Teil innen noch mal eine LED ??? Diese leuchtet aber nicht.

    Also LNB kann ich hier nicht austauschen, will ich auch nicht. Das ist ein 4 fach LNB, daran kann ich direkt 4 Receiver anschließen egal ob Digital oder Analog. Das war (damals) nicht gerade billig, hatte ich von Conrad Elektronic.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2006