1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Belli29, 31. Januar 2006.

  1. teohub

    teohub Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Hi,:winken:
    hab mir vergangene Woche die Box bei Plus gekauft.
    Funktioniert soweit auch ganz gut was Sendersuche usw. betrifft.

    Hab aber noch ein etwas nerviges Problem:
    Beim Anschauen auf dem Bildschirm kommt es immer wieder zu lästigen Aussetzern bzw. kurzen Hängern in Bild und Ton.

    Im aufgezeichneten MPG2 Stream sind keinerlei Aussetzer. Absolut einwandfrei.
    Hab schon Catalyst-Trieber upgedatet, alle möglichen Codecx installiert und ausprobiert. Auch die neueste Software (1.2 Stand: Februar 2006) von der Hotline schicken lassen und installiert. Keine Veränderung.

    Frage:
    Hat jemand anders diese Probleme auch? Wenn ja gelöst?
    Wäre für jeden Hinweis dankbar.
     
  2. kai236

    kai236 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Erlaubt es denn diese Version, dass man seine Favoriten
    selber sortieren kann ???
    Gerade dieses vermisse ich noch sehr :-(
    Wenn ja, wo kann man sich die Verson anfordern ??

    LG
    Kai
     
  3. McKofFly

    McKofFly Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    ich habs immer noch nicht geschafft Deutsche Sender (außer Bibel TV und MTV) ran zu bekommen :( mir würde schon DSF reichen um wenigstens die 2. Liga gucken zu können :(

    Hab auch schon versucht die Transponder selbst hinzu zu fügen per Astra liste aber er findet trotzdem nix
     
  4. teohub

    teohub Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Nein. Favs werden in der Reihenfolge wie sie angelegt werden hinzugefügt.

    Einfach bei der Hotline 0180-5000120 anrufen und sagen du willst das Update per Mail.

    Gruss
    teohub
     
  5. kai236

    kai236 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"


    Hallo Teohub

    Danke für Deine AW!
    Werde ich mal machen :)

    In der alten Version werden aber die Sender in den Favoriten
    nicht nach Reihenfolge wie sie hinzugefügt werden angezeigt.
    Das sortiert sich dann automatisch irgendwie gelle ?
    Bei mir iss das jeden Falls so :-(

    LG
    Kai
     
  6. Captain-DJ

    Captain-DJ Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Hallo!

    Ich benutze das "External Recorder Plugin" und rufe damit ein externes Programm von mir auf, zum starten und stoppen benutze ich dann Batch Dateien.

    Der EPG übertrag funktioniert ganz gut, einzigstes Problem ist, das die Aufnahmeplanung in der Reihenfolge eingegeben werden muss, in der auch die Aufnahme erfolgt...vielleicht ändere ich das noch, aber das ist mir im moment zu aufwändig.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Nach wie vor die Frage, ob die Anlage wirklich digitaltauglich ist.
    BibelTV deutet darauf hin, dass nur das LowBand empfangen werdne kann.

    Donn
     
  8. McKofFly

    McKofFly Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    wir haben nen einen Digitalreseiver im Haus, dann noch 2 analoge, ... also digital haben wir auf jedenfall :)

    Hab den Digireceiver auch selba gekauft, ... also weiß ich das es einer ist ^^ empfangen halt auch solche Sender wie ZDF Doku, Theater ... das ist ja alles digital, nor?

    Ich weiß ne was ich noch machen soll :( will die Kiste eigentl. behalten, da ich mit der Qualität (der Sender - mal von der Software abgesehen ^^) doch Recht zufrieden bin
     
  9. Captain-DJ

    Captain-DJ Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Also ich bekomme auch nur Biebel TV und Arte und sowas hier zu Hause. In meinem Fall liegt es aber eindeutig am Empfangssignal, es ist zu schwach. Die Schüssel ist etwas krumm durch ausrichtarbeiten bei nicht wirklich gut gelösten Schrauben :eek: Ich habe mein DVB-S Gerät an einer anderen Anlage ausprobiert und alle Sender direkt gefunden. Ich denke das Gerät braucht einfach ein stärkeres Signal als ein normaler Digital Receiver.
    Ich würde das Teil einfach mal an einer anderen Anlage testen, wenns dann geht liegts an deiner Anlage wenn nicht, kann man event. davon ausgehen das es am Gerät selber liegt...könnte ja auch sein.
    Außerdem hast du doch Garantie auf dem Teil. Wenn es am Gerät liegt würde ich einfach mal bei der Firma anrufen, vielleicht tauschen die das ja direkt aus...wäre vielleicht besser als zu einer Plus Filliale zu gehen.
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Opera DVB-S 1 bei PLUS "taugt das was?"

    Es ist hier ja auch schon geschrieben worden, dass es daran liegen kann, dass vereinzelt der 22KHz unsauber ist, soll heißen eher an einen Sägezahn- als an einen Rechteck-Impuls erinnert. Das kann der Grund sein, warum manche Anlage, die emfpindlicher auf solche Signalverzerrungen reagiert nicht in das high-Band schaltet.
    Im High-Band sind die meisten deutschsprachigen Programme zu finden. Ohne eine Umschaltung empfängt man dann nur Programme im Lowband, wie zum Beispiel BibelTV.
    Ein Wechsel des Gerätes oder des LNBs könnte Abhilfe schaffen. Alternativ kann man das einmal testen:

    Digitalreceiver nehmen und auf ein Programm im Highband schalten (Pro7 zum Beispiel). Die Box dann an den Loop-Out-Anschluss des Digitalreceivers anschliessen. Wenn nun ein Suchlauf gestartet wird oder direkt auf Pro7 geschaltet wird und das Programm ist zu sehen, weiß man, dass es sich aller Wahrscheinlichkeit um dieses Fehler handelt.

    Mir wurde hier auch schon öfter angeboten, dass mir jemand mal ein Bild von dem verzerrten Signal (Oszilloskopie) schickt. Ich würde mir das Signal gern mal anschauen. Leider habe ich bis heute keines erhalten.

    Viele Grüße
    Donn