1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Opentel update

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von pagix, 11. März 2005.

  1. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Opentel update

    Das fehlende Loch musste ich auch nachbohren. Alternativ hätte ich auch den Pin auf dem Mainbord abkneifen können, aber hier war mir der Receiver noch wertvoller als das Kabel.
    Die Streifenbildung beim Spin-up kommen sicherlich nicht durch Streuung aus dem Datenkabel, sondern vielmehr durch induzierte Spannungsschwankungen in der Stromversorgung. Die kann man so natürlich nicht drosseln.
     
  2. zzzZZ

    zzzZZ Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Opentel update

    Diese Streifenbildung habe ich im übrigen auch mit der verbauten Platte und seitdem die 7200er Platte drinhängt, ist dies sogar schlimmer geworden (vielleicht zieht die zuviel Saft?). Mit alternativen IDE-Kabeln hab ichs auch schon probiert, brachte aber keine Besserung.
    Ich spiele schon mit dem Gedanken eine stromsparende Notebookplatte einzubauen, bin mir nur nicht sicher, ob das wirklich was bringt - naja, leiser wird sie auf jeden Fall sein.
    Meine letzten 4 Aufnahmen waren merkwürdigerweise alle o.k. owohl ich nichts geändert habe. Ist vielleicht nur die Ruhe vor dem nächsten Sturm...

    Gruß
    René K.
     
  3. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Opentel update

    Bei mir auch seit einer Woche keine Probleme mehr. Aber die kommen bestimmt wieder, wenn's das Kabel nicht gebracht hat. Und das glaube ich nicht. Egal. ich werde mir jetzt eine 120GB CE-Festplatte bestellen, kost' 60 EUR, das kann man verkraften. Ist dann auch 'ne 7200er. Außerdem: neue Platte, neues Glück. Die Probleme hängen damit bestimmt irgendwie zusammen. Größere Platte muss eh her, hab' nicht mehr soviel Zeit zum rippen.
    Die Strefen habe ich bei mir allerdings noch nicht gesehen. Ist das wirklich so schlimm? Sind die im normalen Betrieb (Play) vorhanden, oder nur beim Hochdrehen der Platte?
     
  4. zzzZZ

    zzzZZ Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Opentel update

    Die Streifen sind beim Anlaufen der Platte am stärksten ausgeprägt, aber beim normalen Betrieb auch vorhanden. Die Laufen von oben nach unten durchs Bild.
    Zusätzlich habe ich das Phänomen eines mehr oder weniger stark flackernden Bildes, wenn sich die Köpfe der Platte heftig bewegen, z.B. wenn während einer Aufnahme eine andere geguckt wird. Das Positionieren der Köpfe ist dann deutlich zu hören. Dieses Problem hatte ich mit der Standardplatte nicht, oder zumindest nicht derart auffällig. Die 7200er scheint doch recht stromhungrig zu sein.

    Gruß
    René K.
     
  5. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Opentel update

    Welche Platte genau hast Du denn eingebaut? Sicher ist das keine CE-Platte, oder? Die unterscheiden sich grundlegend in der Ansteuerung; die penible Fehlerkorrektur der "normalen" Platten stört oft, da wird ein Track lieber 10x gelesen (auf Kosten der Datenstromkontinuität), als dass er fehlerhaft sein könnte. CE-Platten garantieren auch mindestens 4 I/O-Channel (gleichzeitige Zugriffe, also z.B. Aufnehmen und Playback gleichzeitig). Bei "normalen" Festplatten weiß ich das nicht. Mehr Strom ziehen sie u.U. auch, besonders beim spin-up. In manchen Receivern laufen solche Platten gar nicht mehr (rechtzeitig) an und werden dann nicht erkannt!

    Achso: Die Platte schaltet doch nach ... Minuten auf Standby. Sind die Streifen dann komplett weg? Wenn nicht, liegt's vielleicht gar nicht daran.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2006
  6. dehlya

    dehlya Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Opentel update

    Bestell Dir eine Samsung Platte, da habe ich fast typenunabhängig nie Probleme mit gehabt.
    cu,dehlya
     
  7. Gunbusterxtra

    Gunbusterxtra Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Opentel update

    Habe ja nur die Serienplatte 40GB Platte dran, bei mir sehe ich nur beim Spin Up Streifen, sonst nicht.

    Mal so aus neugierde, wo werden denn CE Platten angeboten, habe doch letztens hier gelesen das diese nur an OEM gehen?

    Gibt es da auch 2.5 Zoll Platten von?
     
  8. zzzZZ

    zzzZZ Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Opentel update

    Wenn die Platte in den Stand-by geschickt wurde, erkenne ich keine Streifen mehr. Guck mal genau hin, denn auch mit der Originalplatte hatte ich diese Streifen, wenn auch nur sehr schwach ausgeprägt und vom "Motiv" (Helligkeit/Farben...) abhängig.
    Ich hab eine Seagate Barracuda(?) aus meinem alten PC eingebaut. Die dürfte so aus 2003 sein. Ich habe zwar noch ältere Platten hier, diese werden aber leider nicht vom Receiver erkannt, sodaß ich keine Vergleichsmöglichkeiten habe.

    Gruß
    René K.
     
  9. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Opentel update

    Such' mal mit google nach "ST3120213ACE" oder nimm gleich den ersten seriösen Link: http://www.heise.de/preisvergleich/a207798.html

    Bei den Preisen lohnt nicht wirklich ein Experiment mit einer "zufällig-vielleicht-auch-funktionierenden-Platte-von-Hersteller-XY" :)

    Dank so Dingen wie X-Box u.s.w. sind die CE-Platten auch für Ottonormalbastler erreichbar geworden...
     
  10. Gunbusterxtra

    Gunbusterxtra Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Opentel update

    Um aber das schwache interne Netzteil zu entlasten, auch weil die Platte inzwischen eh draußen ist und damit die Streifenbildung zu vermeiden werde ich demnächst ein externes Netzteil wie es bei den Kits womit man ne Platte schnell mal an nen USB-Port hängen kann bei ist testen, so habe ich das Netzteil immer dran und muß nur die Datenleitung für das auslesen abtrennen.