1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von strauchman, 2. Juli 2004.

  1. Medi21

    Medi21 Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Hallo r3d3,
    kann es sein das der Dolby-Ton zwar aufgenommen wird, er beim Abspielen aber nicht zu hören ist ,weil der Opentel der Dolby-Ton nur über den optischen Ausgang wieder geben kann.
     
  2. r3d3

    r3d3 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Nö! Ich hab ja eine digitale Audioverbindung zu meinem Audio-Receiver und höre den digitalen Ton im normalen TV-Betrieb auch darüber. Bei vielen Aufnahmen nimmt er den Digitalton auch korrekt auf und gibt ihn beim Abspielen korrekt aus.
    Aber bei manchem Sendungen auf Pro7 oder Sat1 fehlt im Menü hinter der jeweiligen Aufnahme das Dolby-Symbol und dann kommt statt Ton ca. 5 Sekunden Störgeräusche, und dann nix mehr (in Extremfällen stürzt der Receiver bzw. das Menü ab).
    Auf den Schluss mit dem Empfangsproblem bin ich gekommen, weil im normalen Betrieb manchmal einige Sekunden vergehen, bis der Optentel den Digitalton initialisiert hat: er läuft erst einige Sekunden mit Analog-Ton und dann schaltet er um.

    Das ist schon ein krasser Bug und ich verzweifel langsam daran, dass ich hier anscheind der einzige mit dem Problem bin. Nimmt denn sonst keiner hier mit Digitalton auf?!!
     
  3. Dicken Hals

    Dicken Hals Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Tach,

    also ich hab bisher noch kein Problem bei einer Aufnahme mit der Tonwiedergabe in Dolby gehabt. Bisher waren alle Aufnahmen mit Ton. Vielleicht hab ich auch nur Glück gehabt. Ich hab meinen DolbyDigital-Receiver per Cinch und per optischen Kabel mit dem Opentel verbunden (und natürlich Scart).
    Leider habe aber auch ich das Problem, dass manchmal der digitale Ton von Sendungen z.B. ZDF, Sat.1 usw. nicht erkannt wird. Dann drücke ich auf der FB die Taste mit dem Lsp+? und wähle Dolby an, dann funzt es. Ist natürlich nicht gerade schön so.
    Ebenso sind die Sendungen mit Dolby in der Lautstärke wesentlich lauter wie die Sendungen mit analogen Ton. Jedesmal muss ich beim Programmwechsel zusätzlich die FB von DD-Receiver in der Hand halten um die Lautstärke zu mindern. Das nervt auch gewaltigt, aber sonst fall ich vor Schrecken ausm Sessel. :D
    Meine Firmware ist 1.37 .

    Nochmal ne Frage zum Update:
    Wie sind Eure Einstellungen am PC für COM1? Was habt Ihr bei Bits/Sek., Datenbits, Parität, Stopbits und Flusssteuerung eingestellt?
    Irgendwie bekomme ich das Update auf 2.0 nicht hin.

    Weitere Frage:
    Wie sieht es bei Euch mit Festplattenruckler bei der Wiedergabe aus?

    Wünsche Euch ein schönes, sonniges Wochenende.


    Greetz
     
  4. pagix

    pagix Silber Member

    Registriert seit:
    24. April 2002
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Bit/s - 115200
    Datenbits - 8
    Parität - Keine
    Stopbit - 1
    Flußsteuerung - Hardware

    Unter Windows 2000 laufen die updates ohne probleme bei mir.
     
  5. Dicken Hals

    Dicken Hals Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    @pagix:

    Vielen Dank, das Update auf v2.0 hat bei mir nun auch sofort geklappt. Lass ich mich mal überraschen, ob nun besser oder schlechter wie v1.37 .


    Greetz
     
  6. RobertM

    RobertM Neuling

    Registriert seit:
    29. Mai 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Hallo,

    nochmal ne Frage zur Klärung: :eek:

    Wenn ich ein Update aufspielen will brauche ich ein Null-Modem Kabel?
    Muß ich mir das selber löten, oder gibts das schon fertig?

    Danke :winken::winken:
    RobertM
     
  7. pagix

    pagix Silber Member

    Registriert seit:
    24. April 2002
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Die gibt es fertig zu kaufen. Kannste Dir aber auch selber löten.Nur lohnt der Aufwand im Verhältnis zum Preis nicht wirklich :)
     
  8. RobertM

    RobertM Neuling

    Registriert seit:
    29. Mai 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    OK, danke :)

    Ich nehme an, ich geh einfach zu Conrad o.ä. und die haben es dann.
    Oder muß ich noch was spezielles beachten?

    Thx
    RobertM
     
  9. gerti303

    gerti303 Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PR11EH
    Opentel ODT 4200PVR 120GB Maxtor HDD
    Hama Stabantenne
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Bleibt Euer Opentel im Standby eigentlich auch so warm? Meiner leistet ganz schön viel Abwärme im ausgeschalteten Zustand.
     
  10. elhennig

    elhennig Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Ja, das hat mich auch schon ziemlich gewundert. Die Temperatur ist die gleiche wie im Normalbetrieb.
    Gut ist das nicht :confused: