1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von strauchman, 2. Juli 2004.

  1. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    naja also ich habe trotzdem mit dem Timeshift keine probleme,
    wie lange soll ich denn das mit dem
    Timeshift machen?
    bis fehler beim Optentel auftreten?

    finde diese Funktion eigendlich etwas überflüssig,
    bei meinem Siemens z.b. habe ich Timeshift abgeschaltet,
    da dass Gerät ständig wenn es im betriebt ist,
    zwischenspeicher auf HDD,
    hat aber dann wieder den vorteil, wenn diese an ist,
    wenn man einen sendung zu späht über die timer programiert hat, das nichts fehlt der sendung,
    weil aber immer ein zugriff auf der HDD ist wenn timeshift beim Siemens an ist also immer zwischen speichert wird wenn das gerät an ist,
    ist das nicht grade von vorteil weil der zugiff auf die HDD dann nicht grade schneller ist und die lebensdauer einer HDD nicht grade verlängert,
    die Timeshift option beim Optentel ja anderes gelöst
    und der Resiever speichert nur dann, wenn man dieses häckchen drückt und löscht danach wieder.

    edit habe jetzt mal etwas länger Timeshift mit Optentel
    gemacht.... läuft ohne probleme und hänger alles ganz normal.

    argo: schätze mal das es sehr auf die HW Vers. ankommt,
    oder wenn man das s/w Update nicht richtig gemacht hat ?


    jJetzt mach ich mal was anderes:
    habe eine Timer Aufnahme programiert
    19.23
    und um 19.20 Timeshift auf einem anderem Sender ,

    was passiert, es kommt eine Meldung das Timeshift abgebrochen wird und die, die Timer Aufnahme startet,
    Info Fenster ja/nein lasse ich unberührt.
    (k)ein absturtz oder Hänger , also meiner hat diesen Bug nicht !
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2005
  2. essell

    essell Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Von wegen! Wenn´s so einfach wäre, würde ich das hier nicht thematisieren. Mein Kasten hängt sich mit v1.34 auch bei genanntem Vorgehen auf. Seitdem nutze ich wieder die .29 und nehme ein paar mehr Ruckler in Kauf wenn ich von Platte gucke - damit funktionieren dafür aber beide Varianten der Timeshiftfunktion.

    Im Auslieferungszustand hatte meine Kiste v1.20 drauf, wie bei demjenigen, der ebenfalls die 5V- Option zur Verfügung hat (ich komme grad nicht drauf wer das noch war, sorry). Vielleicht ein Anhaltspunkt dafür welche Hardwareversion vorliegt?!

    S L
     
  3. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    bist du sicher das du vom opentel pvr 4200 sprichst ?

    auf der australischen seite -->>http://www.kristal.com.au/opentel/4200pvr.html,
    die daten sagen nichts darüber aus, über eine 5 volt
    antennen spannung
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2005
  4. andyffm

    andyffm Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Hallo zusammen, bin neu hier in diesem Thread.

    Ichhabe einen Opentel PVR 4100 und habe mich jetzt eine Woche mit Tests zu dem Auslesen der Dateien von der Platte beschäftigt:

    Es gibt Tools zum Auslesen der Daten - es funktioniert! :winken: Siehe Yahoo-Group TwinRIP, mit dem letzten Update des TwinripbaseUI.exe/StaticTwinrip.exe vom 5.2.05.

    Man erhält dann PVA Dateien, die man mit ProjectX in m2v und mpa umwandeln kann - die kann man dann auf DVD brennen. Die Ergebnisse sind bei mir mit diesen Tools super! PVAStrumento anstatt ProjectX lieferte zu viele Audiofehler.

    Jetzt bau ich mir noch einen USB-Ausgang und voila - ich habe endlich dass was ich mir schon seit Monaten wünsche!!!! I love my Opentel:love:

    Andy
     
  5. Andreas1964

    Andreas1964 Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Ich sags nochmal zu mitschreiben: Wenn man sich eine Software von der australischen Seite draufpeppt, dann hat generell keine 5 Volt mehr!

    Egal ob man die 5 Volt vorher hatte oder nicht! Fällt nu der Groschen? ;-))

    Also, immer schön locker bleiben. Andreas.
     
  6. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    ich hatte die technischen Daten gemeint,

    vielleicht stammt eure Kiste aus Pole und ist ein schlechter Nachtbar des Optentels?
    fällt jetzt der Groschen ?
    ich hatte damals bei diversenAngeboten bin web, ma gekuckt
    da stehen meist auch die Daten bei,
    war nie die rede vom 5% Volt Antennen Spannung :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2005
  7. aerofly

    aerofly Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Gibt das Gerät über den Scartanschluss auch ein S-Video Signal aus?
    Wäre toll da mein DD Receiver einen solchen Eingang hat.

    Danke für die Hilfe.
     
  8. pagix

    pagix Silber Member

    Registriert seit:
    24. April 2002
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Ich kann nur für den 4150PVR sprechen.
    Der gibt KEIN s-vhs über Scart aus und schleift auch kein RGB über Scart2 durch.
     
  9. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    ich benutze meinen Optentel nicht mehr,
    habe ihn vom Netz genommen,
    das Gerät ist leider heute fpr mich überflüssig geworden,
    der Grund war, das es nicht möglich ist,
    Digital Sendungen zum PC oder auf DVD zu kopieren,
    und das gleichzeitige Aufnehmen von zwei Sendungen,
    zum Schluss hat Er ja recht gut funktioniert
    mit dem letzten s/w Update,
    bloß eines Tages kommt der Tag,
    da will man mehr und schönen Filme
    auch mal etwas bestäniger aufbewaren/ archivieren,
    eine HDD ist mal irgendwann voll und dann..?
    schade eigentlich das der Optentel kein USB 2 Anschluss hat, tja und meine PC PCI Karte ist irgendwie nicht
    überflüssig, benutzte das nur noch für RTL 2
    VT Kabel 445 um besser programeren zu können
    das hatte ich beim Optentel auch immer so gemacht, erstemal im VT kucken, was für gute Filme kommen,
    dann über die EPG..
     
  10. essell

    essell Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Nachtrag zum Timeshiftproblem (v1.34)

    Am Wochenende habe nochmal die v1.34 installiert, um einen Film möglichst ruckelfrei auf DVD zu bannen. Da ich sie nun einmal draufhabe, hab' ich auch noch mehrere Versuche zum Thema Timeshift unternommen, Ergebnis:

    Bei einer Doku am Sonnabend lief alles prima, aber der Tatort am Sonntag hat den Receiver aus dem Gleichgewicht gebracht, er stürzte erneut ab. Auch bei meinen früheren Problemen war - wenn ich mich recht erinnere - der Tatort betroffen. Könnte es evtl. damit zusammenhängen, dass am Anfang der Sendung ein Fenster aufgeht welches mitteilt: "Information this is a high definition channel"

    Sowie ich diese Info das nächste Mal sehe, werde ich erneut versuchen zeitversetzt zu gucken, mal sehen ob der Kasten dann auch wieder im Wald steht.


    Eigentlich das Beste was man machen kann! ;)

    [IRONIE] Nur schade, dass diesem Thread damit Dein umfassendes Fachwissen verloren geht, welches Du stets sachlich und vor allem verständlich rübergebracht hast! [/IRONIE]


    S L