1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von strauchman, 2. Juli 2004.

  1. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    ich mache die Updates immer mit meinem Notebook,
    diesen nehme ich mit hin zum Resiever und schließe es dort an, die Neue s/w Update ma schnell aufs USB Stick,
    gespeichert, das dann ins Book rein.
    ist auf dauer einfacher als jedes mal den Resiever anzubauen,
    zu mal es in der letzten zeit, recht viele Updates gab
    u.a. auch für meinen Finepass ein Neues am 1.1.2005.

    aber für den Optentel reicht das erst ein mal,
    läuft super jetzt die Kiste mit dem 1.32.
    also die HDD Wiedergrade ist nicht schlechter als bei meinem Finepass ganz im gegenteil, sogar besser.
    :winken:
     
  2. Oberlooser

    Oberlooser Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Danke für die Info, aber das hilft mir leider nicht bei meinem Problem weiter ;-(
     
  3. essell

    essell Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe...nach Update kein Signal mehr :-(

    Hallo Oberlooser,

    Ant B ist prinzipiell schon richtig, allerdings ist Tuner B nur für die Aufnahmen auf die Platte zuständig. Es könnte sein, dass die (arg labile) Antennen- Kabelbrücke den Aus- und Einbau nicht überlebt hat.

    Steck die Antenne mal an Ant A und guck ob sich was tut, wenn ja ersetzt Du einfach die Brücke durch ein möglichst kurzes Koaxkabel, dabei dann wieder Antenne an B, Brücke von B nach A.

    S L
     
  4. quisci

    quisci Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Hallo, seit langer Zeit nochmal hier,
    bin entzückt über die ganzen Aufreger bzgl. ruckler, sound, platte...
    Ich bin immer noch sehr mit meiner Kiste zufrieden !
    Wollte nur mal ne neue Firmware drauftun.
    Heute ist das neue Rel. 1.34 rausgekommen
    (siehe http://opentech.co.kr/english/lib/read.asp?no=256&page=1)

    Hat einer schon Erfahrung zu diesem Release ? Ich trau mich noch nicht
    es aufzuspielen ?
     
  5. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    ich habe anzumerken das es eine neue s/w Version gibt



    1. This is new ODT4200PVR s/w (Terrestrial PVR).
    2. Main Version : 1.34
    3. release date : 2005.01.06


    < Improvements of this version >
    Improve bookmarking and playback functionality.

    This version is restricted to Germany and
    Austria in Europe.
    ※ Please do not use this S/W in Austrailia

    quelle und s/w download : http://opentech.co.kr/english/lib/list.asp

    viel spass beim saugen und installeren :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2005
  6. essell

    essell Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    v1.34 mehr Probleme als Nutzen...

    Positives zuerst: Es ist schön zu sehen, dass bei Opentech fieberhaft versucht wird die Macken des ODT 4200 durch ständig neue Firmware in den Griff zu bekommen, aber...

    ...sowie ein Bug behoben scheint, tauchen zwei Neue auf! Festplattenaufnahmen laufen nun anscheinend ruckelfrei, bei drei Versuchen die Timeshift- Funktion zu nutzen ist der Kasten dafür dreimal komplett abgestürzt :mad:, sowas nenn ich Happy Engineering!

    Desweiteren ist es mir mehrfach widerfahren, dass ich nach dem schnellen Vorlauf wieder ganz am Anfang der Wiedergabe gelandet bin, nachdem ich Play gedrückt hatte - Alles in Allem nicht sehr erfreulich. Ich hoffe, dass irgendwann mal ein Firmwareupdate dabei ist, das einen zufriedenstellenden Kompromiss zwischen Können und Wollen der Softwarespezialisten (?) dieses Unternehmens herstellt, mit dem alle Beteiligten halbwegs leben können. :cool:

    Auch die Euphorie von Gehezuzwo ob der v1.32 kann ich nicht ganz nachvollziehen, in meinen Augen war diese gegenüber 1.27 und 1.29 eher als Schritt zurück zu werten.

    In gespannter Erwartung anderer Meinungen der Leidensgenossen,
    S L
     
  7. Maine-Coon

    Maine-Coon Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Hallo erstmal,
    :w&uuml;t:
    ich werde morgen das traurige Gerät wieder zu meinem Händler zurück bringen.
    Ich habe mit meinem Notebook versucht die 1.34 draufzubringen.
    In allen Fällen wurde auf dem TV ein erfolgreicher Datentransfer bestätigt.
    Die Software sagte bei allen Transfers am Ende "Invalid File Header".

    Da ich auf meiner E_Mail keine Antwort bekomme, mein Telefonat mehr als eine Enttäuschung war, weil der Typ sich mit seinen eigenen Geräten scheinbar nicht auskennt, habe ich beschlossen dieses Buch OPENTEL zu schließen.

    Sollte jemand noch eine wirklich gute Idee haben, was ich eventuell falsch gemacht habe, sollte er es mir noch heute mitteilen, ansonsten hat sich das erledigt.
    .......und tschüss......Gruß Achim
     
  8. r3d3

    r3d3 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Ich finde auch, die 1.32 war eher ein Rückschritt! Es rucklete bei mir mehr als mit der 1.31, ausserdem ist der Dolby-Fehler wieder aufgetreten :(
    Die 1.34 habe ich noch nicht drauf, da ich erst einige Festplatten-Aufnahmen schauen will, bevor ich wieder formatiere. Aber mit der 1.31 kann ich derzeit halbwegs leben. Ein paar Ruckler, aber wenigstens sonst keine riesen Bugs.
    Was mich allerdings noch tierisch nervt:
    Warum verliert der EPG sofort alle Programm-Informationen zu einem Sender, wenn man auf eine Sendersicht wechselt, die in einem anderen Bouquet liegt?!! Ist es denn sooo schwer, die schon geholten Daten zu sendern zwischenzuspeichern?! Da dürften doch einige Kilobyte ausreichen.
     
  9. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    hab meinen in der letzten zeit recht gut ausgelastet,
    würde sagen mit der Main Version : 1.34 hat man das ruckel problem in den Griff bekommen,
    ansonsten konnte ich noch Nix finde was man an der 1.34 zu bemängeln wäre,
    hatte natürlich die HDD nach dem aufspielen Neu formatiert
    benutze allerdings immer dem VCBS mode, weil die da die Bildqualität etwas besser iss als im RGB?
     
  10. Andreas1964

    Andreas1964 Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Ich hab mir gestern mal die 1.34 drauf getan und die HDD neu formatiert.

    Trotzdem bekomme ich ab und an einen kleinen "Wiederholer" beim abspielen von aufgenommenen Filmen, d.h. ab und an stoppt die Aufnahme (inkl. Ton) springt etwa eine viertel bis halbe Sekunde zurück und spielt von da an weiter.

    Nach dem Downgrad auf 1.32 läuft es IMHO etwas besser, da bleibt das Bild für etwa eine die gleiche Zeitspanne stehen (der Ton läuft normal weiter), und dann wird das Bild quais im Schnellvorlauf wieder auf die richtige Zeit gebracht.

    Kann das jemand so bestätigen?

    Der Rest von dem Teil geht einwandfrei, konnte ich bisher noch nix wesentliches entdecken, bis mal darauf das sie es noch nicht hingekriegt haben "Remind Channel" zu übersetzen... naja.

    Tschüs, Andreas.