1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von strauchman, 2. Juli 2004.

  1. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    die 1.31 ist *****
    bei mir geht diese Funktion [<<] Taste Zeitloope nicht mehr, mit der 1.29 aber wieder normal !

    frohe Ostern
     
  2. Goggleman

    Goggleman Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Openteller,

    interessant die wörtliche Stellungnahme von Opentech Hesborn zu den Problemen auf meine Anfrage per Mail:

    Hallo,
    anbei erhalten Sie das neue Software fuer ODT4200PVR.
    Bitte versuchen Sie mit dem neuen Software.
    Bei einigen Geraeten tretten das Problem.
    Die Ursache kann die Festplatte sein.
    Wir arbeiten, das Problem mit Softwatre zu loesen.
    Wnn das Problem weiter besteht, teilen Sie uns mit.
    Mit freundlichen Gruessen
    Administration
    QUAK


    Hoffen wir mal, das QUAK das mit der Software besser kann!

    Als Weihnachtsgeschenk gab es ja am 24ten noch die SW Version 1.32

    (Also durchschnittlich alle 3 Tage eine neue Version!!!)

    Diesmal habe ich nach dem Upgrade alles resettet, formatiert usw.
    Das Ruckeln ist zwar nicht ganz weg, aber die Ruckler sind nur noch ganz kurz und treten so etwa alle 30 min auf, damit kann man schon ´mal leben.

    Dolby habe ich nicht probiert, vielleicht kann man das Problem ja überspringen!

    Mich nervt noch immer der Vidoetext! Vielleicht tut sich da ja auch ´mal was!

    Ruckelfreies Restweihnachten,


    Goggleman
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2004
  3. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Dolles Weihnachts Geschänk :love:

    22.12.2004 s/w 1.29 ok
    23.12.2004 s/w 1.31 rückspulen geht nicht
    24.12.2004 s/w 1.32 saug ich grade

    mit dem Rückspulen meine nur Zeitloope
    hatte ich noch nie Probleme
    nur mit einigen Ausstralischen s/w Versionen,

    Aber zumindest tut sich was :cool:

    ruckler habe ich so gut wie keine, also nicht der Rede wert

    so 1.32 ist drauf
    s/w 1.32 Ruckspule und vor spulen (meine Zeitloope) geht normal !

    @Goggleman
    mußte mal drauf achten unter manuelle Channel Suche,
    ob bei allen Channes das Signal nahe zu konstant ist,
    es darf nicht von 50 oder 75 % auf 0 oder 2 oder 5 % abfallen, da machen auch andere Resiever probleme,
    kleine PEgel schwankungen sind normal.

    Bei mir tretten kaum also kaum wahrnbare ruckler
    auf, also fast garnicht meist garkeine ,
    diese kommen duch Netz Stöhrungen, wenn ich den lichtschalter an und aus schalte sonst eigentlich nicht mehr so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2004
  4. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    ich überlegen ob ich alle alten s/w von meiner Festplatte jetzt
    lösche?
    habe auch noch die Orginal,
    aber die s/w 1.32 steint offenbar die beste für das Gerät zu sein,
    Fehler habe ich nicht bei der 1.32 gefunden.
    also warum soll man die alten s/w Versionen die ein paar kleine Macken haben überhaupt noch aufbewahren?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2004
  5. r3d3

    r3d3 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    So, jetzt auch ein kurzes Review von mir (zur Version 1.31, die ich über die Feiertage drauf hatte und derzeit noch habe):
    1) Ruckler sind tatsächlich deutlich seltener und vor allem kürzer geworden. Mit dem derzeitigen Stand kann ich gut leben. Wenn Opentel hier noch ein paar kleine Optimierungen vornimmt, wirds perfekt!
    2) Das oben angesprochene Dolby-Problem trat mit der 1.31 bei mir bislang nicht mehr auf. Habe über die Feiertage diverse Sachen aufgzeichnet und die Aufnahmen scheinen soweit in Ordnung zu sein. Einen Film des ZDF hat der Opentel ohne Dolby-Ton aufgezeichnet, aber immerhin gibts stattdessen korrekten analogen Ton. Und wenn das ab und an mal passiert, ist mir das recht schnuppe. Hauptsache, es gibt keine Aufnahmen mehr, die nur mit Gekraksel und komplett ohne Tonspur daherkommen.

    Sonstige Funktionalität konnte ich noch nicht weiter testen, aber ich denke, wir bekommen alle mit dem Opentel in naher Zukunft noch eine echt gute Plattform! Die Jungs scheinen ja an den Problemen zu arbeiten und auch lösen zu können.
    Schade halt nur, dass man immer als Beta-Tester herhalten muss heutzutage...aber das muss man wohl für den konkurrenzlosen Preis in Kauf nehmen.
    Wenn jetzt der Standby-Verbrauch noch akzeptabel wäre, hätte ich echt nix mehr zu bemängeln.
     
  6. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Tip Nummer 17 !
    hau die 1.32 drauf

    hier :

    formateiren braucht man nicht Neu,
    wenn man das bei der 1.31 bereits getan hat,
    ich habe keine Ruckler mehr, kann so sagen.

    ich meine man ist vieleicht auch etwas zu pingelig jetzt
    und achtet auf jede kleine Stöhrung am Optentel,
    auf bei der normalen TV Wiedergabe gibt es ganz ganz selten mal kleines ruckeln,
    das liegt daran wenn man die Antenne im Zimmer hat.
    auch am Finepass oder Digitpal 2 habe dies ganz selten,

    Fazit: das mit der 1.32 s/w Vers. geht eigentlich so,
    kann man nun gut mit leben.


    ich empfehle unbedingt die 1.32 s/w Vers. zu installieren
    und wenn man alte s/w vorher drauf hatte,
    die HDD Neu zu formatieren:winken:
    nach den s/w Update und nach dem man alle Einstellungen gemacht hat,
    Gerät kurz für 5 min vom Netz nehmen damit die der Ram Speicher völlig löscht wird.

    s/w Update:
    Die Reihenfolge ist etwas anderes,

    1. Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzten,
    2. Gerät ausschalten und vom Netz 220v trennen
    3. Gerät mit dem PC verbinden und den
    PC einschlaten und Bootloader
    am PC mit der s/w starten (download)
    4. Netzstecker 220 Volt vom Optentel einstecken
    und das s/w Update drauf laden.
    5. Sendersuchlauf und Einstellungen machen
    6. die Hdd jetzt neu formatieren
    7. überprüfen ob alles einbarnfrei funktioniert
    8. Gerät wieder ausschlaten und vom Netz trennen
    9. das Serialkabel entfernen
    10 wieder Netzstecker am Optentel rein...
    9. ist notwenmiug damit evtl. Reste aus dem Ram
    gelöscht werden, weil sonst die EPG spinnen kann.


    1. This is new ODT4200PVR s/w (Terrestrial PVR).
    2. Main Version : 1.32
    3. release date : 2004.12.24

    < Improvements of this version >
    Improve the stability of OSD, especially at
    abnormal conditions.

    This version is restricted to Germany and
    Austria in Europe.
    ※ Please do not use this S/W in Austrailia

    http://opentech.co.kr/english/lib/read.asp?no=244&page=1
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2004
  7. T. Michael

    T. Michael Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Hallo , wer kann mir sagen ob diese Receiver 1 Programm oder 2 verschiedene über die Scartausgänge rausgeben . Ich brauche 2 Programme um Bild in Bild zu nutzen . Bei meinem habe ich immer nur das gleiche Programm ! :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:
     
  8. r3d3

    r3d3 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Der Receiver hat genau 1 Skatausgang. An dem gibt er das Bild eines Kanals aus. (PiP gibt es leider nicht). Mit dem zweiten Receiver kann man nur parallel ein anderes Programm aufnehmen.
     
  9. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    läuft super jetzt das letzte s/w hat sehr gut geholfen ,
    keine ruckler,
    unter volllast ganz selten wenn ich einen Film kucke und gleichzeitig aufnimmt liegt dann wohl an der HDD das die
    nicht so schnell nacht kommt,
    lesen und gleichzeitig schreiben, aber trozdem ist diese
    eine der schnellsten, zwar nur eine 120 GB 5200 upm
    aber reicht b mir.

    nur sprechen tut er noch nicht. :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2004
  10. Oberlooser

    Oberlooser Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hilfe...nach Update kein Signal mehr :-(

    Hi Leute,


    nach langer langer Pause habe ich mal wieder hier im Board vorbeigeschaut. Und was habe ich entdeckt?

    Es gibt eine neue Software, die 1.32

    Also die Kiste gleich an den PC und Softwareupdate. Soweit hat auch alles ganz gut geklappt. Aber folgenden Fehler habe ich beim Anschließen an den fernseher wieder gemacht:

    Anstatt die Hausantenne in "Ant IN" zu stecken, habe ich den Eingang "Ant B" genommen. Und nun.................ich bekomme absolut kein Signal mehr.

    Habe ich die Kiste jetzt abgeschossen??????????

    Starten läuft ganz normal, auch die Menüs...............alles funktioniert. Nur leider kein Signal.

    Wer kann einen TIPP geben?

    Vielen Dank im voraus.