1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von strauchman, 2. Juli 2004.

  1. r3d3

    r3d3 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    HAllo allerseits! Mein erster Beitrag hier, obwohl ich schon eine Weile mitlese.
    Bin auch einer der geplagten Opentel-Nutzer, habe die gleichen Probleme wie die meisten hier, aber einen sehr eigenartigen Effekt scheint hier bisher noch nicht diskutiert worden zu sein:
    Bei Festplattenaufzeichnungen versagt manchmal die Erkennung des DolbyDigital-Tons, was zur Folge hat, dass manche Aufnahmen (ZDF, ProSieben, Sat1) ohne Ton aufgezeichnet werden!
    Statt Digitalton gibts ein 2-3sekunden langes hässliches Pfeifen über den Analogausgang, und dann kommt nix mehr! Hinter den Aufnahmen fehlt im Menü dann auch das Dolby-Zeichen. :confused:
    Bei so jeder vierten bis fünften Aufnahme passiert dieser Müll, und ich hab einfach keinen Schimmer, wieso das passiert...
    Zum Testen hab ich bei laufender Sendung auf Sat1 mal 5 kurze Aufnahmen gestartet und wieder beendet: drei mal klappte es, zwei mail wurde der Ton nicht korrekt initialisiert.
    Es geht mir echt total auf den Senkel, dass zu der Ruckelei jetzt auch noch so ein Dreck kommt! Die Empfangsqualitätsanzeige zeigt auf allen Sendern vollen bis nahezu vollen Empfang (verstärkte Zimmerantenne).

    Kennt einer diesen Effekt und hat vielleicht eine Lösung parat?
     
  2. qaywsx

    qaywsx Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Hallo r3d3.

    Wenn ich mich richtig erinnere, stand irgendwo weiter vorne in diesem Thread schon mal etwas über Dolby-Tonprobleme. Ich habe Dolby im Einstellungen-Menu ausgestellt und bisher keine Tonprobleme gehabt.

    Nein, hab' ich nicht. Da ich allerdings nur einen relativ kleinen 4:3-Fernseher habe, benutze ich in der Regel das 'Briefkasten'-Format.


    Andreas
     
  3. r3d3

    r3d3 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Habe den Thread mal durchforstet...mein Problem kennt hier wohl niemand :confused:
    Vorne im Thread ging es darum, dass der Ton automatisch auf DD springt, wenn er angeboten wird und man die Option in der Konfig aktiviert hat.
    Und abschalten will ich den Digital-Ton nicht! Deswegen hab ich mich unter anderem für DVB-T enschieden, damit ich endlich filme in DD 5.1 sehen kann!
    Noch jemand Ideen?!
     
  4. essell

    essell Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Hallo r3d3, willkommen im Forum,

    auch ich habe DolbyDigital deaktiviert, da mir das nötige Equipment fehlt. Du schreibst in Deinem ersten Posting auch von Rucklern, hast Du schon die neueren Firmwareversionen installiert? Bei der v1.27 stand dabei, dass die Playbackfunktion verbessert worden wäre, bei der v1.29 steht leider garnichts, so dass man die Änderungen suchen muss. Möglicherweise hat sich in Bezug auf DD ja was geändert, das merkt man natürlich nur, wenn man diese Funktionalität auch benutzt - wer weiss, vielleicht hilfts ja ;)

    Mein Receiver ist i.d.R. auf AUTO eingestellt, wenn der flimmernde Streifen allerdings zu sehr stört, stelle ich auch auf Briefkasten um, da tritt dieser störende Effekt nämlich nicht auf! Dieses 'Problem' habe ich übrigens von Anfang an, also mit allen bisherigen Firmwareversionen, wäre nett noch weitere Meinungen zu lesen, evtl. liegt's ja auch an meinem Fernseher?

    S L
     
  5. r3d3

    r3d3 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Bezüglich der Ruckler habe ich mit meinem Händler vor Ort gesprochen, der hat bei Opentel direkt angefragt und mir einen Hinweis gegeben, der die Situation tatsächlich deutlich verbessert (wenn auch nicht behoben) hat:
    Nach einem Firmware-Upgrade muss die Festplatte neu formatiert werden (ich weiss, das steht auch so in der Anleitung, aber hatte ich mich bis dato wegen der gespeicherten Aufnahmen davor gescheut, es wirklich zu tun...).
    Wie auch immer: nach Upgrade + Formatierung ist die Ruckelei tatsächlich deutlich zurückgegangen.

    Jetzt besteht nur noch das Dolby-Ärgernis...jemand hier, der das entsprechende Equipment hat und ähnliche Erfahrungen gemacht hat?
     
  6. TorstenT

    TorstenT Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Hallo

    Ich würde gerne wissen wie man die alte Firmware von dem Gerät sichert.
    Da ich demnächst die Deutsche Version V0129 aufspielen möchte, wäre das sicher nicht verkehrt.

    Im übrigen möchte ich noch wissen ob zur Verbindung ein Standart Nullmodemkabel benutzt werden kann (um z.B 2 Rechner miteinander zu verbinden) oder ob es speziell belegt sein muss.

    gruss
    Torsten
     
  7. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Die Volkshochschule bietet u.a. auch Kurse an,
    wie man einen DVB-T richtig bedient,

    in der Nachhilfe Stunde Teil 2 zu Deinem Problem:

    Du stellst DD auf
    aus in den Setup
    und wenn du einen DD Ton von Pro 7 haben willst, dann stellt du mit der FB
    Teste Lautsprecher und ? von Deutsch auf Dolby um

    oder auf DD im Setup wo das Gerät dann immer automatisch auf DD umschaltet, so bald man einen Sender mit DD hat.
     
  8. henkwarns

    henkwarns Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Hallo Torsten, willkommen im Forum.
    Anfängerrabatt: guckstu hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=564450&postcount=227.
    Nächstes Mal bitte selber suchen.

    @gogo2:
    Die Volkshochschule bietet auch Deutschkurse an, Du solltest Dich dort mal anmelden.
     
  9. r3d3

    r3d3 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Die Volkshochschule bietet vielleicht auch Kurse an, wie man Postings richtig liest :eek:
    Ich weiss sehr wohl, wie man das Dolby-Signal aktiviert. Im normalen TV-Betrieb kann ich auch wunderbar über Dolby am DD-Receiver den Ton hören...das Problem besteht bei FESTPLATTENAUFNAHMEN!
    Manchmal fehlt das Dolbyzeichen hinter dem jeweiligen Menüpunkt für die Aufnahme und wenn man eine solche Aufnahme dann startet, gibts nur ein kurzes fieses Rauschen, dann ists still. Und mit der Fernbedienung kann man dann logischerweise nix mehr umstellen, da der Opentel ja nur entweder den Dolbyton, oder den normalen Ton aufzeichnet!
    Und wie gesagt: dieser Effekt tritt sporadisch auf und lässt sich nicht immer reporduzieren. Bei Sendern, die keinen Dolbyton ausstrahlen, funktioniert auch alles korrekt.
    Ich erkläre mir das derzeit so, dass es beim Aufzeichnen des Dolby-Digital-Initialisierungssignal einen Fehler gibt, und der Receiver dann im Nachhinein dieses Signal nicht richtig interpretieren kann und fälschlicherweise davon ausgeht, es läge kein Dolby-Ton vor, und versucht, den Digitalton dann auf den Analogausgang zu geben (würde auch das hässliche Fiepen erklären). Aber wie gesagt, das ist nur eine Laien-Spekulation.
    Aber Goto, der mir ja hier schon des öftern als Troll aufgefallen ist, dürfte mit seinem IQ schon in der ersten ZEile ausgestiegen sein ;)
     
  10. r3d3

    r3d3 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Ich spiele heute abend mal die 1.29 auf, vielleicht wird es ja dadurch ganz einfach behoben. Derzeit habe ich die australische 1.27 drauf. Den Effekt mit dem Dolby hatte aber leider auch die deutsche 1.21