1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von strauchman, 2. Juli 2004.

  1. henkwarns

    henkwarns Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Irgendwie interessant

    Rechne mal: wieviel Aufnahmen hast Du in den letzten 4 - 5 Jahren (vermutlicher Lebenszyklus DBV-Rceiver) wirklich gemacht, die sich zu archivieren lohnen? Mit einem Festplattenreceiver 120 GB kannst Du etwa 70 - 75 Stunden aufnehmen, und das ohne Bänderwechsel. Problematisch wird es nur dann, wenn Du die Aufnahmen verteilen willst, also auf einem anderen Fernseher anschauen willst. Ich denke aber, daß es binnen Jahresfrist tools zum Auslesen und Umkodieren geben wird.
    Meine Entscheidung in dieser Hinsicht ist getroffen.

    Sicherlich Geschmackssache, immerhin ist das Gehäuse aus Blech, nur die Frontblende ist lackiertes Plastik. Das haben aber fast alle Geräte. Der teure Topfield beispielsweise sieht auch nicht anders aus und wirkt wie ein Zwillingsbruder. Sogar die Fernbedienung ist gleich.

    "Im Zweifelsfall entscheide dich für das richtige".
     
  2. masterandy

    masterandy Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC mit Win7 Mediacenter DVB-S
    Selfsat H30D4
  3. Schlupp

    Schlupp Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Irgendwie interessant

    Bei mir fallen pro Jahr ca. 10 bis 20 Sendungen an, die ich archivieren möchte. Ich nehme fast ausschließlich Reportagen und Magazine auf.

    Das ist *genau* das Problem. Ich will die Möglichkeit haben, mit der Aufnahme von a nach b zu gehen. Aber: "verteilen" tu ich die Aufnahmen nie. Allerdings kommt es öfter vor, daß ich mit einer VHS zu meiner Freundin oder einem Freund gehe und wir zusammen dort eine Aufnahme anschauen.

    Das will ich stark hoffen. Das, was sich die Hersteller da bisher erklauben, ist gelinde gesagt eine Frechheit. Gegenüber der VHS ein ziemlicher Rückschritt.

    Ich denke, denen sitzt das Thema DRM im Nacken. Hätten die "Nacken", würden die kundenfreundliche Lösungen schaffen. Der Raubkopierer besorgt sich seinen Stuff sowieso - egal, wie sehr sich die Spinner anstrengen.
    Mit dem Zeug, was die derzeit produzieren, vergraulen die eher ihre Kunden.

    Vielleicht liegt es auch daran, daß weltweit gesehen DVB-T ein zu kliener Markt, wodurch sich eine Anstrengung der Hersteller nicht lohnt. Sowas sollten sich mal die Autohersteller erlauben - dann würden unsere Autos wegen Rückrufaktionen nur noch in der Werkstatt stehen.

    Welche denn? (Hab gerade nicht die gesamten Postings im Kopp...)


    Ich finde, dies ist keine Geschmackssache. Schaut euch mal das Design von MArkenfabrikaten an, insbesondere in der Hifi-Branche die Einzelbausteine.

    Seit Jahren solide, gute Markenqualität. Außer bei den Billigherstellern - das siehst auch billig aus - genau wie der meiste DVB-T und DVB-S-Müll.
     
  4. henkwarns

    henkwarns Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Irgendwie interessant

    Mit "Verteilen" hatte ich a nach b gemeint (a= PVR, B= anderer Fernseher oder anderes Medium, z.B. DVD zum Eigengebrauch) innerhalb der Wohnung, nichts sonst.

    .
    Ich glaube nicht, daß der Markt wirklich so klein ist. Genaue Zahlen fehlen mir aber.

    Zum einen Hyundai 110 (einkanalig) mit Samsung HD , zum anderen wahrscheinlich zusätzlich Opentel HDT 4200PVR (Zweikanalig), noch in Erprobung.

    Es ist richtig, daß HiFi-Geräte "schöner" sind, aber wenn ich denke, was meine 10 Jahre alten HiFi-Geräte gekostet haben und welche ich davon heute wirklich noch benutze, kommen mir die Tränen. Mit den beiden genannten Geräten kann ich für ein paar Jahre leben, schade halt, daß sie die 17"-Norm nicht erfüllen, aber die ist eh' überholt.

    Gruß
    henkwarns
     
  5. klaus-billy

    klaus-billy Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    könnte mir jemand von euch die version 1.17 zukommen lassen

    vielen dank im vorraus
     
  6. klaus-billy

    klaus-billy Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    könnte mir jemand von euch die version 1.17 per e-mail schicken,wäre sehr nett
     
  7. klaus-billy

    klaus-billy Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    hat jenand vieleicht noch die version 1.12,habe es nicht geschaft sie zu speichern
    könnte mir jemand erklären wie man sie aus dem receiver uploadet
     
  8. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    ich habe noch die orginal version und es geschafft diese zu speichern, aber wo zu ?
    die 1.7 ist besser du kannst sorgenlos die neue 1.7 installieren, die 1.2 braucht man wirklich nicht mehr, da die 1.7 "keine" fehler hat und besser funktioniert als die 1.2, kann man diese sorglos verwenden.

    Die 1.7. Version für Deutschland/ EU bekommt Du hier,
    E-mail. qmy@open-tech.net

    einfach jetzt freundlich um neue Version 1.7 bitten, wenn du jetzt nachfrags, t hast du fürhstens morgen vormittag die neue 1.7. als Email.
     
  9. stercus

    stercus Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    Hallo,


    ich überlege mir auch den Opentech zuzulegen, allerdings würde mich noch interessieren wie das EPG bei dem Teil ist?

    Ist es nun das selbe wie bei Technisat oder nicht?
    Wie viel Tage im voraus werden angezeigt ?

    Viele Grüße und vielen Dank

    Marcel
     
  10. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Opentel PVR 4200, wer hat ihn ?

    bei das EPG Info Feld ist etwas klein,
    aber wird oben links noch einmal angezeigt, wenn man mit dem Curser auf die Sendung geht, wo dann Anfang und Ende angezeigt wird, ist das mit dem etwas kleinen Haupt Fenster der EPG nicht so schlimm, kann man also hinnehmen.
    die EPG ist bei dem Optentel eigedlich gut,
    liest auch Programminformationen von Sendungen aus, wo andere DVB-T Resiever Nix anzeigen,
    um die zwei Wochen der in voraus = das ist aber wiederum sehr vom Sender abhängig,sendet der Sender nur EPG Daten für 48 Stunden, so kann der opteltel nicht zaubern und davon zwei Wochen machen.

    Sein Geld ist der Allemal Wert, Gutes Preis Leistnngs Verhältnis, was besonders angenehm bei diesem Gerät auffällt, der fragt jedesmal wenn man eine andere Option
    wählt, ob z.b. die Aufnahme oder das Abspielen abgebrauichen werden soll?

    der optentel ist also ein höflicher DVB-T Resiever, gibt ja auch welche die unhöflich sind und einfach eine Timer Aufnahme abbrechen wenn man mal aus versehen eine andere Option gerückt hatte.