1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Opel will Werk in Bochum schließen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 12. Dezember 2012.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Opel will Werk in Bochum schließen

    Mir kommen die Tränen. Ändert aber doch trotzdem nichts daran, dass diese Hersteller Autos bauen, die "langlebig" sind.

    Das muss jeder selber wissen. Ändert aber auch nichts an meiner Grundaussage.

    Wenn ich nur ab und zu mal ein Loch in die Wand bohren will, um ein Regal aufzuhängen, dann kaufe ich mir auch keine HILTI. Dennoch sind HILTI-Maschinen hochwertiger und langlebiger als eine grüne BOSCH.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Opel will Werk in Bochum schließen

    Och die Tränen brauchen Dir nicht kommen.

    Wie an einigen Beispielen hier anageben fährt Otto-Normaler durchaus vernünftige Fahrzeuge im bezahlbarem Segment und da sind auch Franzosen drunter.
    Und die Verkaufszahlen der Billig-Autos steigen auch. Prestige kann sich also nicht jeder leisten.

    Im übrigem ist mir der höhere Preis des Einstiegs-BMWs irgendwie nicht klar... Es überträgt sich nicht auf mein Erleben.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Opel will Werk in Bochum schließen

    Super Argument. Die Verkaufszahlen von Aldi, Lidl, Kik, Takko, Primark & Co. steigen auch.

    Es kann sich halt nicht jeder "Prestige" leisten – und frisst daher lieber Gammelfleisch, Pferdelasagne, Hormonhühner und trägt Klamotten, die von Kindern in Bangladesh zusammengenäht werden. ;)
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Opel will Werk in Bochum schließen

    Hmm, mein Motor (E-Klasse, W211) war nach 105.000km (keine 5 Jahre) hinüber. Und nach ein bißchen Googlen war das bei MB auch kein Einzelfall. Dagegen lief mein alter Nissan nach über 300.000km noch fast wie neu. Natürlich ist das nur eine persönliche Erfahrung und nicht zu verallgemeinern. Trotzdem werde ich natürlich in Zukunft nicht mehr den Aufpreis für ein deutsches "Qualitätsauto" zahlen, sondern lieber alle paar Jahre einen zuverlässigen Asiaten mit langer Garantie kaufen. Wird schon seinen Grund haben, warum die Koreaner 5..7 Jahre geben, Mercedes nur 2 :rolleyes:
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Opel will Werk in Bochum schließen

    Nach Deiner Argumentation dürfte es nur BMW und Mercedes geben weil nur sie akzeptable Qualität liefern.

    Naja... Mir gehen jetzt echt die Antworten aus....
    Tatsache ist das im Otto-Normalo-Autosegment die Franzosen gut mitmischen und in Punkto Aussehen (Ansichtssache) und Ausstattung sogar recht vorn liegen.
    Ich habe auch noch nie gehört das deren Autos in den üblichen Nutzungszeiträumen vorfristig aussteigen. Die Motoren sind allgemein anerkannt, daß sagen mir sogar Werkstattmeister von Fremdmarken und in der Entwicklung haben sie durchaus auch Marken gesetzt wie damals der Partikelfilter...
    Auch Rost ist kein ernstes Thema mehr.

    Eventuell sollten die Frösche sich mal mit weniger Spielekram im Amaturenbrett auseindersetzen und mich stört, aber nicht nur bei denen, diese Dreizylinder Einstiegsmotoren und Eco-Motoren.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Opel will Werk in Bochum schließen

    Nissan und Renault arbeiten bei den Plattformen und Triebwerken zusammen.

    Übrigens, ich gucke ja noch nach Ersatz zu meinem Clio und schaue mich wertneutral um:
    Aber wenn ich in einen Kia steige sehe ich formisch die Qualität in der Verarbeitung im Vergleich zum Einstiegs-BMW. 7 Jahre Garantie legen sie wohl auch drauf. Nicht schlecht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2013
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: Opel will Werk in Bochum schließen

    Der Nissan war Baujahr '92. Weiß nicht, ob die auch damals schon zusammen entwickelt hatten?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Opel will Werk in Bochum schließen

    Ne, damals wohl noch nicht.

    Aktuell hat Renault wohl diese 3 Zylinder Technik von Nissan geerbt und weiterentwickelt.

    Einige Plattformen sind vereinheitlicht.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Opel will Werk in Bochum schließen

    Ich habe dich schon mehrfach darum gebeten, dein ausgeprägtes Schwarzweißdenken nicht auf mich zu übertragen. Ich bin nicht so einfältig und durchaus in der Lage zu differenzieren.

    Nur frage ich mich so langsam, was du mit deinen plumpen Versuchen, mir diesen Schmarrn zu unterstellen, eigentlich bezwecken willst?

    Was ist so schwer für dich zu akzeptieren, dass es für jedes Ding verschiedene Preis- und Qualitätsklassen gibt. Wer mehr will, der muss auch mehr bezahlen. So einfach ist das.

    Du erzählst doch selbst immer wieder davon, dass du niemals Fleisch beim Discounter kaufen würdest, sondern nur vom Biohof, wo du die Tiere beim Namen kennst. Jeder nach seiner Façon.

    Du gibst mehr Geld für hochwertige Lebensmittel aus, ich gebe mehr Geld für hochwertige Autos aus. Und? Aber ich würde niemals auf die Idee kommen, dir weismachen zu wollen, dass das TK-Huhn von Lidl genauso gut schmeckt wie ein frisches vom Bauern.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Opel will Werk in Bochum schließen

    Ich bemerke nur das Du tendenziell geneigt bist von französischen Autos nichts zu halten.

    Ich bin hingegen mit denen bislang gut gefahren. Auch beim Service.

    Und 200000 oder mehr km fahre ich einen Wagen nicht.
    Das machen auch kaum die "Premiumkäufer", vorher ist der Wagen eher moralisch verschlissen und ein neuer muß her. Und dann gibts eben die Dacia-Kategorie.

    Autos mit Motoren aus dem Renaultregal und unter dem Strich brauchen viele nicht mehr in der Ausstattung. Für viele ist der günstige Preis ausschlagebend weil nur der bezahlbar ist und man motorisiert sein muß um zum Arbeitsplatz kommen.

    Also hier läuft der kleine Dacia (nicht der Duster) wie geschnitten Brot bei den Billiglöhnen die oft in Sachsen-Anhalt gezahlt werden und den Wegen die man zurücklegen muß.
    Zudem haben diese Wagen ein gefälliges Aussehen und aktuelle Motoren.

    Jeder sucht sich was Passendes.

    Aber der Opel Adam mit nur 4 Sternen im Crash-Test?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2013