1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Opel will Werk in Bochum schließen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 12. Dezember 2012.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Opel will Werk in Bochum schließen

    Der R19 meiner damaligen Freundin hat sie bei 180.000 verlassen.

    So macht halt jeder seine Erfahrung.
    Wusstest du eigentlich, dass andere Hersteller Steuerketten verbauen, die gar nicht gewechselt werden müssen?
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Opel will Werk in Bochum schließen

    Wie lange ist das mit dem R19 her? Heutige Peugeot unterscheiden sich massiv von den Baureihen der 80er und 90er.

    Das dürfte auch für Renault gelten und sollte in die Erfahrung einbezogen werden.

    Wusstest du, dass in den meisten Fahrzeugen mit zahnriemen (Majorität der mittelpreisigen Fahrzeuge) der Wechsel um die 120000 oder sogar früher erfolgen muss?
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Opel will Werk in Bochum schließen

    Ich würde sagen wieviel Laufleistung ein Fahrzeut verträgt hängt eher vom Modell und der Einsatzart/Fahrweise ab, als vom Hersteller.

    Einen BMW 116i mit 200.000km würde ich mehr weiterempfelen wollen. Bei einem Renault Vel Satis 3.0 dCi V6 hingegen würde ich diese Laufleistung durchaus für verschmerzbar halten.

    Naja, die Sorge wegen der Kosten für einen Zahnriemenwechsel ist aber oft übertrieben.

    Denn die meisten Privatkäufer kommen eh nicht über 20.000km p.a. was heisst das ein Zahnriemenwechsel maximal alle 6-7 Jahre fällig wird, und meist auch nur ein- oder höchstens zweimal im Autoleben .

    Gemessen an den Kosten was man für Spirt, Versicherung und sonstigen Verschleiss (Reifen, Bremsen, Service, ...) ausgibt, ist das eigentlich nur ein ziehmlich kleiner Posten.
     
  4. Schwuppi

    Schwuppi Guest

    AW: Opel will Werk in Bochum schließen

    Bei meinem Megane CC war der Zahnriemen nach 120 000 km oder 5 Jahren fällig das hieß für mich, nach 5 Jahren, 850 Euro + 60 000 er Inspektion 400 Euro.... Nur so ließ er sich noch einigermaßen verkaufen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Opel will Werk in Bochum schließen

    Welche Hersteller?

    VW ist komplett mit seinen Motoren wieder beim Zahnriemen was sich auch auch auf Skoda und Seat auswirkt.

    Allerdings ist die Zahnriemenwartung reine Geldscheffelei denn sie halten deutlich länger als angegeben.
    Renault hat teils Steuerketten verbaut in seinen aktuellen Modellen PSA ist oft beim Zahnriemen.

    Ansonsten baust Du Dir Deine Welt nach Statistiken... Es ist immer so das Autos des herstellenden Landes im eigenem Land eine Spitzenposition im Verkauf haben. In Frankreich werden franz. Autos an Platz verkauft etc.pp.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2013
  6. Schwuppi

    Schwuppi Guest

    AW: Opel will Werk in Bochum schließen

    bmw?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Oktober 2013
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Opel will Werk in Bochum schließen

    Ja... Und nu? Jeder Werkstattbesuch ist da bei BMW deutlich teurer als bei der Konkurenz.
    Selbst Durchsichten. Da stört mich der Zahnriemenwechsel nach 120000 weniger.

    Der ist übrigens in freien Wekstätten noch mal um 50% billiger als bei den Fachwerkstätten der Automarken.

    Ich habe nach 120000 km für den Clio da nur 300 Euro ausgegeben. Bei Renault wäre das über 600 Euro gewesen. Abzocker sind sie doch alle.
     
  8. Schwuppi

    Schwuppi Guest

    AW: Opel will Werk in Bochum schließen

    Ich fahre grundsätzlich in Vertragswerkstätten.

    Mit meinem Megane CC mußte ich einmal Jährlich zwischen 300 und 400 Euro hinlegen.

    Mit meinem BMW muß ich nur alle 2 Jahre und bezahlte nur knapp 300 Euro.
    Die Versicherung ist günstiger, der Benzinverbrauch geringer.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Opel will Werk in Bochum schließen

    Mercedes Benz und BMW. Und die Laufleistungen der Motoren (sic!) geben ihnen Recht.

    BMW hatte mal Ende der 80er bei den Motoren der Baureihe M40 (1,6 und 1,8 Liter Benziner) Zahnriemen verbaut, ist aber sehr, sehr schnell wieder davon abgekommen.
    Klar, ist in der Herstellung billiger und generiert zusätzlich Wartungskosten. Besonders geil finde ich, dass bei 'nem Zahnriemenwechsel bei vielen VW/Audi-Modellen gleich auch noch die Wasserpumpe fällig ist. Ein Bekannter von mir mit 'nem Audi A3 hat dafür zarte 900 Flocken hingeblättert. Vorsprung durch Technik!
    Oha! Du wirfst mir gerade allen Ernstes vor, dass ich meine Behauptungen mit objektiven Daten zu untermauern versuche, statt wie du von Einzelerfahrungen zu verallgemeinern?

    Respekt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2013
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Opel will Werk in Bochum schließen


    Die allermeisten Leute können sich nicht ansatzweise diese Marken leisten. Ich auch nicht. ;)
    Und ob die Mehrausgabe für einen BMW sich dann auch wirklich rentiert, da habe ich meine Zweifel.