1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Opel - Loslösung von GM und dann?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von LuckySpike, 27. Februar 2009.

  1. Brilly Wandt

    Brilly Wandt Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Ich fürchte Timecop hat recht.Es machen alle einfach so weiter wie zuvor.Sieht man ja bei den Bankern wo es schon wieder horrende Boni für die nächsten Jahre gibt.
     
  2. reselection

    reselection Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    1.538
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Das würde bedeuten, dass GM den europäischen Markt komplett aufgeben würde. Eine eher unwahrscheinliche Annahme. Wahrscheinlicher ist eher, dass einige Werke geschlossen werden und so die Produktion runtergefahren wird.

    Das wäre auch mit Magna gekommen, vermutlich nur auf lange Sicht noch viel schlimmer. Man kann also froh sein, dass dieses komische Magna-Konsortium geplatzt ist. Das war von Anfang an eine Totgeburt.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Nun wolln se wieder Steuergelder verbrennen.
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Nein, ich wollte nur aufzeigen das jetzt der Westen dran ist.
    Da wir wider den Äußerungen der Politik immer noch nicht am Boden der Rezession angekommen sind, wird im nächsten Jahr noch die Luft brennen in den gebrauchtbundesländern.
    Solangsam sollten sie in Bewegung kommen, meinte ich damit nur.
    Sie können aber auch wie immer auf ein Wirtschaftswunder, eine Wiedervereinigung oder massive Steuergelder warten.
     
  5. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Die Opel-Mitarbeiter schaufeln sich mit ihren unnötigen Demos nur selbst ihr Grab.

    Opel wurde bereits in den frühen Jahren des 20. Jhd. an GM verkauft, immer noch komisch, dass die sich nicht in den Konzernverbund integriert fühlen.

    Ich als jahrelanger zufriedener Opel-Fahrer, der auch mit den aktuellen Fahrzeugen sehr zufrieden ist, kann dieses Gepiense nicht nachvollziehen. Opel hätte aus meiner Sicht nur mit Magna keine Chance.

    Der Markt ist vollkommen überfüllt um alleine bestehen zu können. Die Arbeiter und vor allem die Gewerkschaft/Betriebsrat werdens nie kapieren.
     
  6. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Wir fahren auch aktuell einen Astra-G Kombi und spielten jetzt eigentlich mit dem Gedanken nach dem Winter den neuen Astra-J zu kaufen. Mal schauen was über den Winter aus Opel wird.
    Ich bin mir auch ziemlich sicher das Magna nicht das Ei des Kolumbus geworden wäre eher die schlechtere Wahl.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Jetzt lief eine Doku auf dem Ersten die zeigt wie Magna kleinere Firmen erst ausgenommen und dann in die Insolvenz getrieben hatte. :eek:
    Wenn man das sieht kann Opel froh sein das Magna bei Opel nichts zu melden hat.
     
  8. Brilly Wandt

    Brilly Wandt Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Wenn dann noch die Russen vorbeigekommen wären wäre auch nichts mehr übriggeblieben.
     
  9. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Also besser Opel bleibt mit seinen GM-Filialen hier in Europa und lässt die Beschäftigten in Deutschland wieder von deutschem Steuergeld subventionieren.
    Magna bleibt weiterhin Zulieferer von Opel und die Welt ist in Ordnung.;)