1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Opel - Loslösung von GM und dann?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von LuckySpike, 27. Februar 2009.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Außerdem.......

    Außerdem haben die Opelaner ja genug Zeit sich nach nen anderen Job oder einer Umschulung umzusehen, schließlich wissen sie ja jetzt bescheid.

    War es nicht so?
    Ich glaube mich zu erinnern das Cord, horud und noch ein zwei andere sowas mal andeuteten.
    Vieleicht können die ja auch umziehen.
    In Süddeutschland soll die Kurzarbeit noch nicht so stark um sich greifen. Die freuen sich über jeden Arbeitswilligen.
    Ob das zynisch ist was ich schreibe?
    Nein.
    Denn diese Worte hören Leute die in Gegenden wohnen wo marode Betriebe stehen.
     
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.525
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    1. GM ist ein Staatsunternehmen. Damit GM pleite geht, müsste schon die gesamte amerikanische Volkswirtschaft zusammen brechen. Und dann hätten wir weitaus größere Probleme als Opel.
    2. Mich interessiert Opel einen feuchten D.reck. Denn die Opel-Mitarbeiter interessiert auch einen feuchten D.reck, wie viel an Steuern ich extra für sie zahlen darf...
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Mal 2 Gegenfragen:
    wie schon mehrfach gefragt, wie viel kostet alg2 für so viele Arbeitslose?
    Umfeld mitgerechnet!
    Regen dich die 500Millionen Entwicklungshilfe von uns für China nicht auf? :confused:
     
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.525
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Mich regt einiges auf, womit in Deutschlands Staatshaushalt Geld verschwendet wird. Aber sollte das etwa ein Argument sein, weshalb man an anderer Stelle noch mehr Geld verschwenden sollte?

    Außerdem werde ich deshalb so emotional (und vielleicht auch unsachlich), weil ich die Art des Opel-Gesamtbetriebsrats einfach eine absolute Unverschämtheit finde. Dieser Mann stellt sein Monaten Forderungen, Forderungen, Forderungen. Und das nicht nur an Opel, sondern in erster Linie an den deutschen Steuerzahler.

    Nun besteht die Möglichkeit, dass Opel ohne Inanspruchnahme des Steuerzahlers gerettet wird - aber das ist für ihn dann auch wieder nicht okay. Nein, dann mal lieber 4,5 Milliarden Euro aus dem Staatssäckel verpulvern - denn GM passt den Herrschaften ja nicht mehr. Ob Magna und die Russen besser sind, weiß natürlich kein Mensch - aber was interessieren den gemeinen Opel-Mitarbeiter denn die deutschen Steuergelder?

    All die Opelaner, die jetzt noch immer Staatshilfe fordern, sollten mal ihren Telefonhörer nehmen und die ganzen Leute anrufen, die bei Karstadt, Quelle oder anderen insolventen Unternehmen arbeiten (oder gearbeitet haben). Denn anscheinend wissen diese Opel-Leute ja gar nicht, auf welcher Insel der Glückseeligkeit sie eigentlich sitzen. Stattdessen wird pausenlos gejammert - und am liebsten soll noch jeder Steuerzahler jedem Opelaner 500 Euro in bar in die Hand drücken.

    Dein Vergleich mit den Kosten für ALG hinkt im Übrigen - denn auch wenn Opel bei GM bleibt, werden garantiert nicht mehr Leute arbeitslos als bei einer Übernahme durch Magna - tendenziell wahrscheinlich sogar weniger.
     
  5. meisi

    meisi Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Diese Zahl ist falsch!

    Es waren 67,5 Mio.

    Klick
     
  6. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Eine Berechnung hat ergeben, das wenn Opel mit diesen Unsummen an Geldern subventioniert wird, damit Opel nicht den Bach runtergeht, jeder Arbeitsplatz bei Opel mit ca. 600.000 € subventioniert wird. Jetzt kannst du Dir selber ausrechnen, wieviel ALG 2 Empfänger damit finanziert werden könnten! Das ausrechnen überlasse ich Dir.

    Und rechne dir mal aus, was man machen könnte, wenn man diese unsägliche HRE nicht künstlich am Leben erhalten würde. Die haben ja heute schon wieder Kapitalbedarf in Milliardenhöhe angemeldet. Ein Fass ohne Boden.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Wundert mich nicht.
    Da glaubt man schon mal den Westerwelle und dann stimmt's wieder nicht.:eek:
    Naja, bei solchen Rechnungen könnte man sagen das die die Kohle gleich den Opel Arbeitern in die Hand geben sollten.
    Aber ich denke mal das wenn es gelingt Opel zu retten Opel auch Steuern zahlt.
    Genau so wie die Zulieferer bis hin zum kleinen Handwerker oder Geschäftsmann.
    Alg2 für Opel is das eine, Steuerausfälle + noch mehr Alg2 für eine ganze Region is das andere was meist nicht mit eingerechnet wird.
    Wie's ausgeht werden wir sehen. :(
     
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.525
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?


    Immer wieder die gleichen Märchen...
    Es ist doch bekannt, dass Opel in den letzten zehn Jahren keinen Cent Steuern gezahlt hat - wieso sollte sich daran in Zukunft was ändern? :confused:
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Is mir nicht bekannt.
    Weiß nur das Ford bei uns als größter Gewerbesteuerzahler bezeichnet wird.
    Keine Ahnung ob das auch nur ein Märchen is. :(
     
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.525
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Im Laufe der ganzen Opel-Rettungsgeschichte wurde mehrfach erwähnt, dass alle Opel-Gewinne ins Ausland transferiert und mit GM-Verlusten verrechnet wurden und somit letztendlich kein Cent an Steuern gezahlt wurde.