1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Opel - Loslösung von GM und dann?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von LuckySpike, 27. Februar 2009.

  1. randy06

    randy06 Hauptkaputtnick

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3.352
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Merkel ist auch sicher nicht systemrelevant. Die brauchen wir auch nicht.
    Die will Opel nicht helfen. Die Beschäftigten tun mir leid. Was aber einigen hier, die eher die Linken okay finden,egal ist.
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Vieleich will ja Frank "ich heisse nicht mehr Walter" Steinmeier helfen.
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Unfassbar! Zahlen keinen Cent Steuern, schaffen Gewinne in die USA und schreiben Verluste auf Kosten der hiesigen Steuerzahler ab. Diejenigen, die sowas zulassen, sollte man nach Sibirien schicken.
     
  4. randy06

    randy06 Hauptkaputtnick

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3.352
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Der Schröder-Ersatz? Der doch nicht. Das ist ne Schlaftablette.:confused:
     
  5. randy06

    randy06 Hauptkaputtnick

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3.352
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Dann ist der Bundestag verwaist.
     
  6. doku

    doku Guest

    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Man würde es nicht bemerken, da von denen eh nur dummes Zeug und heiße Luft produziert wird!

    ...schade, dass es hier keinen Kotzsmiley gibt! :D
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Ist das alles nur sinnlos dahergekritzelt oder besteht zwischen den Buchstaben, bzw. den Sätzen auch ein Sinn?
     
  8. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Das wird nicht nur bei Opel so gemacht.
    Viele Firmen machen das so. Damit meine ich nicht die anderen Autobauer! BMW VW Daimler und co haben gut Steuern bezahlt.

    Aber auch bei Zeitarbeitsfirmen / Steuerkanzleien etc... wird das so gemacht.
    Da werden Büromöbel gemietet zu Preisen, das der ganze Gewinn der Firma dafür drauf geht. Die Firma welche die Büromöbel vermietet sitzt aber im Steuergünstigen Ausland und die Deutsche Firma hat selbst keine Gewinne die sie angeben kann.

    Es gibt massenhaft solcher Tricks. Deutsche AG's wiederum haben es schwer so herum zu tricksen da diese ihre Zahlen offen legen müssen.
    Unternehmen die nicht Börsennotiert sind, schummeln in der Regel alle. Egal ob 1 Mann Betrieb oder (edit ich mien natürlich Tochter :D ) eines grossen US Konzernes.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2009
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Als ich im letzten Jahr mal diese anwidernde Handlungsweise des deutschen Systems gegenüber der Großindustrie anprangerte wurde ich niedergemacht.
    Nun ist es auch bei Opel öffentlich.
    Wo ist das Problem, frage ich nicht Dich direkt, nur so nebenher, es ist doch gang und gäbe in Deutschland das man kaum oder keine Steuern zahlt um wenigstens noch eine Außenstelle hier zu erhalten.
    Nun haben wir den Salat.
    Lernt der deutsche Staat, also der durschnittliche Gebrauchtbundesländler oder seine Regierung etwas daraus? Wenn man so manche Meinung hier im Forum liest, denke ich das nicht. Schade, wird wohl Frau Merkels Aussage das wir gestärkt aus der Krise hervorgehen nur ein frommer Patorentochterwunsch bleiben.
     
  10. randy06

    randy06 Hauptkaputtnick

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3.352
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Opel - Loslösung von GM und dann?

    Bei dir sicher nie