1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Onlinepetition gegen die Abspanneinblendungen bei Sky Film

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 14. Januar 2014.

  1. HeadCrash66

    HeadCrash66 Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Onlinepetition gegen die Abspanneinblendungen bei Sky Film

    Signed.
     
  2. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Onlinepetition gegen die Abspanneinblendungen bei Sky Film

    Doch es ist leider so. Der eine Teil möchte gerne was ändern, ist aber nicht bereit dafür zu kämpfen bzw. auch mal Opfer zu bringen, sieht man auch bei HD+ sehr schön, dem anderen Teil ist es schlichtweg egal welche Schiene Sky in Bezug auf Werbung fährt, weil dieser Teil vom privat-kommerziellen Fernsehen schon schlimmeres gewohnt ist.

    Finde ich gut, daß Du Dich in dieser Beziehung ganz offen und ehrlich äußerst.

    Das schlimme ist einfach, daß Sky es überhaupt nicht nötig hat dafür etwas zu tun, die liefern den Content in einer mittlerweile äußerst restriktiven Umgebung. Und damit meine ich sowohl die Präsentation, als auch die technische Umsetzung. Früher zu Kirchs Zeiten gab es sogar mal eine Aufnahmesteuerung für Videorecorder in der D-Box 1. Heute kann man das archivieren entweder komplett vergessen oder man investiert erst mal in weitere Hardware. Und das ist neben der Werbung nur ein weiteres Beispiel. Sky rechnet da ganz nüchtern. Ein bereits archivierter Film, diese Werbezielgruppe ist dann für Sky natürlich dann schlichtweg verloren und diese spezielle Einblendung um die es hier geht, soll halt signalisieren:

    "Nicht pinkeln gehen, der nächste Film kommt gleich, wir bringen nur ein wenig Werbung."

    Das ist von Sky zwar durchaus legitim, für den Kunden der wirkliches Premium TV erwartet verständlicherweise sehr nervig.

    Genau so ist es. Für diese Zielgruppe mag Sky momentan noch einen richtigen Mehrwert darstellen.

    Siehst Du und da haben wir wieder das Abhängigkeitsverhältnis als den eigentlichen Kern des Problems, welches Sky hier natürlich voll ausspielt und die Mehrheit der Kunden die Kröte einfach schluckt. Hinzu kommt noch die schon fast obszöne Quersubventionierung überteuerter Sportrechte.

    Ich will es mal so ausdrücken:

    Wenn mehr Kunden bereit wären Sky hier wirklich mal die rote Karte zu zeigen und einfach mal konsequent entsprechende Alternativen nutzen würden bzw. sich von dem Spleen verabschieden würden z.B. eine Serie gleich nach dem Erscheinen unbedingt sehen zu müssen, hätte ein nicht unerheblicher Kundenschwund schon eine Signalwirkung. Aber wenn im Gegensatz dazu das Geld weiter fließt, warum sollte Sky hier an seinem Konzept was ändern?

    Ich habe gerade nochmal in meinen Unterlagen reingeschaut. mittlerweile sind es gut 3.5 Jahre. Ich war auch bis dahin seit dem Start von DF 1 durchgehend Kunde beim deutschen Pay TV und habe daher seinen sehr guten Überblick über die gesamte Entwicklung bis hin zum Einstieg von Sky.

    Die Alternativen? Nun, ich habe einerseits seit DF 1 umfangreich archiviert. Damals noch auf SVHS später dann mit Sat HD Recorder. Das SVHS Material habe ich inzwischen auch digitalisiert und wird, soweit verfügbar nach und nach ersetzt. Neue Serien, wenn sie uns interessieren werden entweder staffelweise gekauft oder wurden bis letztes Jahr noch über VOD bei Watchever abgerufen. Das ist aber mittlerweile wegen mangelnder Errreichbarkeit in der Primetime ebenfalls gekündigt. Somit gibt es bei uns zu gut 95 % nur noch Konserve vom Mediaserver. Da liegt auch die umfangreiche DVD Sammlung. Verwaltet wird das ganze via XBMC. Ach ja, ab und zu eine Blu Ray ist natürlich auch noch drin, damit der HD Bereich auch nicht zu kurz kommt. Alles in HD, so anspruchsvoll sind wir eh nicht.

    Mittlerweile ist es wirklich so, daß ich quasi mein eigenes Pay TV veranstalte. Und das ohne irgendwelche Restriktionen. Im Grunde war die Kündigung von Sky für uns ein Befreiungsschlag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2014
  3. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Onlinepetition gegen die Abspanneinblendungen bei Sky Film

    Also was die Archivierung betrifft kann ich den nostalgischen Rückblick auf D-Box-Zeiten nicht verstehen. Mit der BN-Software waren sie unerträglich (ich hatte auch eine) und mit den Alternativsoftware-Versionen waren nicht viel besser was die Stabilität betraf.


    Restriktiv waren die Boxen auch, und die Videorecorder Aufnahmen-Funktion war nur geduldet, ist es ja auch heute noch, weil es eine analoge Verschlechterung gab über Scart für die Aufnahme.
    Also freie Technik hat man sich damals als auch heute beschafft wenn man das umgehen will. Archivierungen habe ich mir abgewöhnt, warum soll ich mir jeden Film ins Regal stellen? Wenn man wirklich mal ein Meisterwerk oder eine Lieblingsserie haben will, dann kaufe ich mir dies. Das Geld ist dann über.


    Der Vorteil des Festplattenreceivers ist, das man immer eine ausreichend Anzahl von Filmen abgelegt hat um dem Fernsehprogramm zu begegnen. Das klappt auch heute noch mit Sky - trotz eingeschränkter Rechte. Deshalb bleibe ich dabei. Und bei Serien habe ich an Sky Atlantic und seinen Drittprogrammen nichts auszusetzen.
     
  4. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Onlinepetition gegen die Abspanneinblendungen bei Sky Film

    Es geht weiter, Mailwerbung nach meiner Unterschrift:

    Hab den Schei*s jetzt abbestellt, finde es aber als Frechheit damit belästigt zu werden.
     
  5. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Onlinepetition gegen die Abspanneinblendungen bei Sky Film

    Das sehe ich ganz genauso, aber das man das nicht erwarten kann, sieht man schon wenn man den Thread mit dem Rückholthread vergleicht

    Die Idee ist sicher nicht schlecht, nur besonders aktuell ist dein "PayTV" dann eben nicht.
     
  6. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Onlinepetition gegen die Abspanneinblendungen bei Sky Film

    Die Petitionsplattform hat ja nichts mit dem Inhalt der einzelnen Petitionen zu tun. Das kann man dem Initiator der Petition nicht zum Vorwurf machen.

    Ich bin bisher nur einmal von denen belästigt worden, notfalls kennzeichne ich das als SPAM.

    Aber danke für Deine Unterstützung – trotz dieser Belästigungen.

    Zu den Alternativen: Bei Serien ist es schlichtweg so, dass viele überhaupt nicht in Deutschland veröffentlicht werden, z.B. Big Love, die gibt es nicht mal als DVD. Die Sopranos liefen und laufen auf Atlantic in HD, zu kaufen gibt es in dieser Qualität seit Jahren nur die erste Staffel. Es geht also nicht nur darum, Serien als Erster zu sehen, sondern sie überhaupt in vernünftiger Qualität sehen zu können.

    Ich habe mit Video 2000 angefangen zu archivieren, dann VHS und Super-VHS, die Bänder sind inzwischen alle im Müll gelandet, weil ich mich an HD gewöhnt habe. Heutige Festplattenrecorder sind auch – wie Eike schon schrieb – erheblich komfortabler. Meine Dream archiviert Serien und Filme gleich in die entsprechenden Ordner auf unterschiedliche externe Platten. Die ganze Familie kann in unterschiedlichen Räumen auf dieses Archiv zugreifen.

    Das empfinde ich gegenüber früheren Methoden als Luxus. Ein vergleichbares Serienangebot hat nur iTunes und bevor ich das archivieren könnte, müsste ich für jede Folge den Kopierschutz sehr zeitaufwendig entfernen. Der Aufwand ist bei BDs ähnlich, mit 2 Serien in HD hat man meist schon eine 2 TB-Platte voll und ruiniert sich finanziell in kürzester Zeit.

    Serien als BD – falls überhaupt erhältlich, sind in meinen Augen ohne Übertragung auf eine Festplatte gar nicht konsumierbar. Bis ich im Menü bin und auch noch in der richtigen Folge, bin ich schon mehr genervt als durch mögliche Werbeeinblendungen im Abspann. Oft gibt es bei BDs nicht mal eine Resumeefunktion.

    Aktuelle amerikanische und europäische Serien haben für mich, den Rest meiner Familie und meinen Freundeskreis inzwischen einen extrem hohen Stellenwert. Da findet man eine Qualität und Risikobereitschaft, die den großen Filmstudios schon lange verlorengegangen ist. Bei allem berechtigten Meckern über das Verelenden des Filmbereichs bei Sky, mit Atlantic machen sie fast alles richtig – mal abgesehen von Werbung im Abspann und fehlenden deutschen UT.

    Es gibt ganz unterschiedliche Bedingungen und Vorlieben. Von daher würde ich pauschale Verurteilungen von Nicht-Kündigern vermeiden. :winken:
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Onlinepetition gegen die Abspanneinblendungen bei Sky Film

    Dann hast Du bestimmt auch nichts dagegen, wenn im Vorspann Werbeeinblendungen kommen.

    Ist immer wieder ein gern genommenes Argument, daß das doch nur im Abspann eines Filmes sei und dieser gehöre nicht mehr zum Film. Nach dieser Logik gehört auch der Vorspann nicht zum Film.
     
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Onlinepetition gegen die Abspanneinblendungen bei Sky Film

    Ich werd mich vollkommen von Pay. TV verabschieden.
    Sport interesiert mich nicht und Serien gibt es schneller im Netz und in besserer Qualität als bei jedem PayTv Anbieter.
    Viele Filme kenn ich aus dem Kino oder hab mir die BD's besorgt. In den letzten Monaten haben mich diese Werbeeinblendungen und VoiceDubs oder Logos dermassen verärgert dass ich diesen Entschluss gefasst habe.
    Ich archiviere Filme (2.700 Spielfilme) und will Filmgenuss pur in bester Bild und Ton Quali und ohne störende Einblendungen. Was ich mir nicht kaufe besorg ich mir anderswo (und die Auswahl ist gross)!
    Pay Tv, ob jetzt Sky D Oder Sky italien und selbst Sky Uk werden immer mehr zum Ärgernis!!! :wüt:
     
  9. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Onlinepetition gegen die Abspanneinblendungen bei Sky Film

    Da brauchst Du aber gute Nerven. In meinem Umfeld gab es in diesem Zusammenhang Post von Abmahnanwälten.

    Heißt das, Du kündigst auch Sky Italia und UK?
     
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Onlinepetition gegen die Abspanneinblendungen bei Sky Film

    Yep hab gestern alle gekündigt.....ich hab auch gemerkt, dass ich immer weniger Pay Tv geschaut habe, dafür immer mehr ARD, Arte und BBC HD!

    Es gibt Immer Mittel und Wege....:D
    In meinem Bekanntenkreis war ich auch immer der einzige, der PayTV bezahlt hat, alle anderen schauen seit jahren mit CcCam!!!
    Ich hab immer gerne für ein Premium Produkt bezahlt, aber leider gint es kein Premium Pay TV mehr!!