1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Online-Videotheken - welche ist die beste?

Dieses Thema im Forum "Kino, Blu-ray und DVD" wurde erstellt von starlight, 28. Mai 2005.

  1. starlight

    starlight Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Online-Videotheken - welche ist die beste?

    Onlinevideotheken wie amango richten sich halt eher an Leute ohne Videothek "um die Ecke".

    Amango kommt mit 1,68 für Hin- und Zurückversand zurecht. Bei Netleih ist der Versand in der Monatspauschale enthalten. Aber - wie schon im Anfangsposting erwähnt - die Wunschlisten kann man halt nicht nur mit 1a-Wunschtiteln füllen und so bekommt man oft die hinteren Ränge.

    Verleihshop ist mir definitiv zu teuer. Wie schon erwähnt: oft ist das Kaufen des Films nicht viel teurer ...
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Online-Videotheken - welche ist die beste?

    Bei Einzelfilmen mag das stimmen bei Boxen und Games aber sicherlich nicht. Gerade bei Spielen spielt natürlich die Laufzeit von sieben Tagen eine Imense Rolle! Hier ist Verleihshop sogar günstiger als die meisten Videotheken und hat auch auch bei den Toptiteln sehr kurze Wartezeiten, die gerade bei Xbox und PS2 Spielen in den meisten Videotheken diese durch die geringen Stückzahl auf lange Zeit vergriffen sind.

    Zu den Versandkosten ist auch zu sagen, dass Verleihshop gepolsterte Großbriefe nimmt, wärend Netleih und Amango die in "normale" Umschläge schmeißen und so sehen die DVDs dann auch aus.

    Zudem ist die Gefahr der Beschädigung bei diesem "Billigtransport" sehr groß und da bei Netleih der Kunde haftet kann das echt zu einem (teuren) Problem werden!
     
  3. starlight

    starlight Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Online-Videotheken - welche ist die beste?

    Ich hatte bislang nur immer Einzelfilme. Da legt man mit hohen Portopauschalen drauf. Bei Boxen lohnt es sich natürlich.

    Da hatte ich als Netleih-Kunde eigentlich keine Probleme. Auch wenn es vielleicht ein paar Kratzer gab, mein DVD-Player hat sie alle geschluckt und fehlerfrei gespielt.

    Nachdem ein DVD-Verleiher vor kurzem im SPIEGEL den massiven Klau von DVDs auf dem Postweg sogar als Bedrohung seines Geschäftsmodells bezeichnet hat, bin ich da inzwischen auch vorsichtig. Da scheint echt einiges "verloren" zu gehen. :(
     
  4. starlight

    starlight Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Online-Videotheken - welche ist die beste?

    Amazon springt auf den DVD-Verleih-Zug auf. Die Angebote sind nicht gerade Schnäppchen:

    Amazon startet DVD-Verleih
    Der Internet-Einzelhändler Amazon.de startet in Deutschland einen DVD-Verleih übers Internet. Ab sofort könnten die Kunden ab einem Monatsbeitrag von 9,99 Euro ihre Wunschfilme online auswählen und sich versandkostenfrei zuschicken lassen, teilte das Unternehmen mit. Die Kunden könnten zwischen drei verschiedenen Angeboten mit je drei, vier oder sechs DVDs pro Monat wählen zu Preisen von monatlich 9,99 Euro beziehungsweise 13,99 oder 18,99. Neue Filme gibt es nach Wunsch gegen die ebenfalls versandkostenfreie Rücksendung der entliehenen (n-tv.de)

    Also 3 DVDs pro Monat für 9,99 bzw. 4 DVDs für 13,99 oder 6 DVDs für 18,99 Euro. Interessanterweise kostet jede DVD beim 9,99-Tarif nur 3,33 Euro, beim 13,99-Tarif aber ca. 3,50. Das ist ja albern.

    Das Ganze funktioniert wieder per Wunschliste, allerdings verspricht Amazon bei golem.de, dass Filme oben in der Wunschliste bevorzugt geliefert werden.
     
  5. albundy1911

    albundy1911 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    1.371
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Online-Videotheken - welche ist die beste?

    Also ich muß sagen das die Verleihvorgänge ziemlich schnell funktionieren.
    Angemeldet und 1 Tag später war der Film im Briefkasten.
    Mal sehen wie sich amazon.de weiter entwickelt.
    Ich verspreche mit sehr viel davon, weil Sie ja ein immens große Auswahl an DVD´s haben

    Gruß
    Sven
     
  6. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.136
    Zustimmungen:
    3.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    AW: Online-Videotheken - welche ist die beste?

    Hatte bisher mit Online-Videotheken keine Erfahrung, aber als langjähriger Amazon-DVD-Kunde, habe ich gleich ihr Angebot genutzt, und muss sagen ich bin zufrieden, es werden immer die drei ersten Filme meiner Wunschliste geschickt, meistens die neuesten DVD-Titel. Man hat aber auch die Möglichkeit, wenn dass DVD-Kontigent im Monat verbraucht worden ist, also alle 6 Filme ausgeliehen, dass man noch eine DVD für ca. 3 Euro nachbestellen kann!
     
  7. ESP

    ESP Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Online-Videotheken - welche ist die beste?

    Hat Amazon.de auch FSK 18 Filme ??? Also ich bestelle auch viel bei Amazon.de und bin am überlegen mich dort anzumelden.

    Heißt das auch wenn ich mal keine Filme im Monat ausleihe muss ich trotzdem 9,99 € zahlen ???

    Gibt es nicht Online dienste wo man einfach nur so bestellen kann :) wenn man mal Lust hat ein Film zu sehn ohne gleich ein Abo zu starten:eek:

    Also 3,33 € für ein Film geht ja noch und man kann gemütlich zuhause bleiben bei ****** wetter....hier in meiner Dorf Videothek kostet ein Top Film 4 €:mad:
     
  8. albundy1911

    albundy1911 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    1.371
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Online-Videotheken - welche ist die beste?

    Nein. Bei Amazon gibt es ausschl. bis FSK16 Filme

    Ja :D

    Meines Wissens nicht, aber ich lasse mich gerne belehren

    Du hast es erfasst. Genau deshalb nutze ich Online-Videotheken :winken:
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Online-Videotheken - welche ist die beste?

    Ja, gibts auch. Verleihshop.

    Gruß Gorcon
     
  10. albundy1911

    albundy1911 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    1.371
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Online-Videotheken - welche ist die beste?

    Aber da darf man ja die Spiele und DVD´s nur eine Woche behalten oder?