1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Online Videothek

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 30. Oktober 2007.

  1. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Online Videothek

    Das war eine völlig bescheuerte Aktion mit dem neuen Paragraphen, weiss nicht wer sich wieder so einen Schwachsinn ausgedacht hat.

    Bei Videobuster bekommst Du aber nach einer gewissen Zeit die 10 Euro wieder erstattet, glaube nach 3 Monaten Mitgliedschaft oder 30 € Umsatz.

    Als ich vor Jahren das erste mal Filme bei Verleihshop geliehen habe hat noch eine Eidesstaatliche Erklärung gereicht, die Zeiten ändern sich :D
     
  2. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Online Videothek

    Wie wärs mit einem lieben Partner? der kostet (meistens) nichts und wenn man sich eingespielt hat, ist der Sex auch um einiges besser, als Selbstbefriedigung.
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Online Videothek

    Ich habe mich letztes Jahr entschieden Premiere zu kündigen und bin mehreren Videotheken beigetreten, zwei örtlichen Videotheken und dem Verleihshop.de ( über Conrad ), und dann wollte ich mir mal ein paar ältere Filme leihen, die ich nur noch im Verleihshop bekam, unter anderem:

    Auf dem Highway ist die Hölle los und Rocky I - IV.

    Dann kamen die DVD's ( aber extrem schnell !! ) und ein Formular um Postident.

    Dabei ein Schreiben, wenn man es gleich bei dem ersten Rückversand macht, kostet es gar nichts, wenn man es ( ich glaube ) bis ein paar Monate später macht, dann ein paar Euros oder die Hälfte und irgendwann dann muss man es ganz bezahlen.

    Och, dachte ich mir, machst gleich diese Postident-Geschichte und gut ist.
    Hat mich dann auch nix gekostet.

    digiface
     
  4. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Online Videothek

    Bei Verleihshop.de kostet mich ein alter Klassiker, sagen wir: Rio Bravo mit John Wayne 3,50 Euro + 2,90 Portokosten. Macht zusammen 6,40 Euro. Bei Amazon kostet mich der Film 7,95 Euro. Also da würde ich mir den Film aber lieber gleich kaufen. Okay, ich kann natürlich mehrere Filme für einmalig 2,90 Euro bestellen, aber mehr als einen Film pro Woche würde ich dann sowieso nicht schauen.
     
  5. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Online Videothek

    Auf den dummen Kommentar habe ich gewartet, den muss doch immer irgendjemand bringen wenn es um Pornos geht.

    Ich bin überzeugter Single und fahre damit sehr gut. Und einen Vorteil hat Selbstbefriedigung: meine Hand hält danach die Klappe und ich habe meine Ruhe ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2009
  6. Fred0420

    Fred0420 Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2009
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Online Videothek

    Die Frage von Tjure kann ich ganz einfach beantworten: Einen Partner würde ich auch vorziehen. Auch wenn das Selbstbefriedigung und Pornos nicht ausschließen müsste. Allerdings habe ich keinen, hatte auch noch nie einen und werde wohl auch so schnell keinen kriegen. Zum einen bin ich nämlich Asperger-Autist, was Suche, Einleitung, Aufbau und Führen einer Partnerschaft schon sehr erschwert. Dazu kommt, dass ich von klein auf von meinem Vater und meinem Bruder schwer misshandelt worden bin. Dadurch bin ich einerseits in meiner Beziehungsfähigkeit zu anderen Menschen schwer beeinträchtigt, andererseits kann ich wegen starken Ängsten die Wohnung überhaupt nicht mehr verlassen, was es ebenfalls schwierig macht, einen Partner zu finden. (Macht übrigens auch das PostIdent-Verfahren schwierig, was bei SexyFilms noch mit dem Schufa-Verfahren zu umgehen war.)

    Ich hoffe, das reicht als „Entschuldigung“ für meine Porno-Leidenschaft. Ist nunmal die einzige Form von Sex, die mir zur Verfügung steht. (Prostitution geht auch schon wegen der Unfähigkeit zu zwischenmenschlicher Nähe nicht. Es sei denn es findet sich ein Hurer, der gleichzeitig noch Trauma- und Autismustherapeut ist.;))

    Aus den o.g. Gründen war es für mich auch besonders wichtig, im Vorfeld rauszufinden, ob es sich wirklich lohnt, mich bei VideoBuster anzumelden. Nicht nur wegen dem Geld (auch wenn ich das Fakt in den Vordergrund gerückt habe, um nicht gleich ungefragt meine Lebensgeschichte zu erzählen). Weiß nämlich noch gar nicht, wie und ob ich dieses PostIdent-Verfahren durchführen kann. Habe zwar bei der Post angefragt, ob man auch einen Bevollmächtigten zur Post schicken kann, die haben aber noch nicht geantwortet. (Obwohl sie ausdrücklich angeben, innerhalb von 24 „Werktags“-Stunden zu antworten. Mittlerweile sind schon drei Werktage vergangen.)

    @Falk: Dass man das Geld später wiederbekommt, wusste ich schon. Aber mich hat gewundert, dass das gleiche Verfahren (was ja bei der Post einen einheitlichen Preis hat) bei verschiedenen Unternehmen verschieden viel kostet. Was man daraus alles schließen kann oder auch nicht, will ich gar nicht ausführen. Aber es ist auf jeden Fall bemerkenswert und verwunderlich.

    Gruß
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Online Videothek

    Der "Highway" kostete mich 2,50 € und die vier Rocky-Filme jeweils 3,50 €.

    Die vier Rocky-Filme lies ich auf einmal kommen, also 2,90 €.

    Kostete mich 16,90 €.

    Ich wollte mir die Filme ja nicht kaufen, sondern nur mal ansehen.

    Jedoch hätte jeder Teil im MM 11,99 € gekostet, also ~ 44,- €.

    Aber dafür bin ich im Verleihshop beigetreten, um ältere Filme oder vielleicht auch mal Serien aus zu leihen.

    digiface
     
  8. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Online Videothek

    Natürlich, mich wundert es nur, dass jemand wie du so offen hier im Digitalfernsehen-Forum ist. Okay, wir schreiben fast über jedes Thema, aber das hatten wir noch nicht. Vielleicht solltest du diesbezüglich ein anderes Forum dafür suchen. Nicht das ich dich los haben woll, aber vielleicht findest du da Gleichgesinnte, die dir dann auch weiter helfen können, oder du dich mit ihnen austauschen kannst.
     
  9. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Online Videothek

    Am Montag habe ich mir Rocky III im Fernsehen angeschaut und Teil 1 + 2 kamen glaube ich die letzten zwei Wochen. Es gibt Filme, die sehr oft gezeigt werden. Knapp 17 Euro hast du bezahlt? bei Amazon bekommst du die Box mit allen 6 Rocky-Filmen für 29,95 Euro. Pro Film also 4,99 Euro.

    Weißt du was ich an deiner Stelle machen würde? schau erst einmal bei Amazon nach, was der Film kostet, ab 20 Euro zahlst du keine Versandkosten. Die meisten Filme kosten unter 10 Euro. Viele gerade mal zwischen 5 und 8 Euro. Wenn du die Filme nur sehen willst, dann bestell sie dir, sagen wir 3-4 Filme aufeinmal, damit du über 20 Euro kommst und du dir die Versandkosten sparst. Dann schaust du dir die Filme an und stellst sie danach zum Verkauf in eBay rein. Kannst sie als Neu einstellen. Erwähnst halt nur, dass sie nicht verschweist sind. Du lügst ja nicht, die DVD ist Neu, blos nicht verschweist. Ob du den Film jetzt einmal angeschaut hast, oder nicht, ist den meisten Kunden egal. Klassiker gehen immer gut weg. Manche Filme gibt es sogar nicht mehr im Handel zu kaufen, da bekommst du sogar gutes Geld dafür. So habe ich das eine Weile gemacht. Film gekauft, angeschaut, eingestellt und am Ende hat mich der Film 1-2 Euro gekostet. Bei manchen habe ich sogar gewinn gemacht. Billiger als jeder DVD-Verleih :)
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Online Videothek

    Ich bin seit ca. 8 Jahren Kunde bei Amazon und ich schaue zuvor immer zuerst bei Amazon, aber da gab es die Box ( damals ) nicht.
    Mittlerweile gibt es die Box auch im MM für 29,99 €.

    Wobei der erste Teil digital überarbeitet war, also eine Bildqualität wie ein Film, der heute erst gedreht worden wäre.

    Schau mal hier: klick!

    digiface