1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Online-Umfrage: Welches Format wird DVD-Nachfolger?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. November 2007.

  1. videoandfun

    videoandfun Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2007
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Online-Umfrage: Welches Format wird DVD-Nachfolger?

    der sieger wird 100% die blueraydisk:D
     
  2. Enny

    Enny Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Online-Umfrage: Welches Format wird DVD-Nachfolger?

    HD DVD wird es letztlich sein. Jedoch wird es Blu Ray auch weiterhin geben.
    Der Anwender tut das einzig richtige indem er sich einen Hybrid Player zulegt. Also einen Player der beide Formate abspielt.
     
  3. videoandfun

    videoandfun Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2007
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Online-Umfrage: Welches Format wird DVD-Nachfolger?

    microschroot schaft diesesmal nicht den durchbruch und geht K.O.
     
  4. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Online-Umfrage: Welches Format wird DVD-Nachfolger?

    Es lohnt sich aber nur, wenn ein Hybrid Player weniger kosten würde als HD DVD Player+Blu-ray Player. Leider ist es aber nicht so.
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Online-Umfrage: Welches Format wird DVD-Nachfolger?

    Nutze meist DVD-Ram und DVD+RW das ist ja kein problem bei der Datensicherung bzw. speicherung !

    Aber bei fertigen Medien (VHS,DVD) möchte Ich z.b. in der Videotek kein wirwar haben,
    wenn die sich nicht einigen können was sie mir als DVD-Nachfolger anbieten kaufe Ich eben nichts.

    Andersrum wenn es ein Standard HD-Medium geben würde hätten die bestimmt schon sehr viel mehr verkauft und ein besseres Geschäft gemacht,
    als jetzt wo alle warten.

    Ja ja wären Sie nicht so gierig mit den Patengeschäften so hätten die schon jetzt gute einnahmen machen können
    und überlegt mal wenn man da schon an der Bildqualtät gewöhnt wäre wollten viele das wohl auch über HD-TV... :eek:


    :winken:

    frankkl
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Online-Umfrage - Welches Format wird DVD-Nachfolger?

    Re: Online-Umfrage: Welches Format wird DVD-Nachfolger?

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=164329

    Liebe Community!

    Wir wollen mal hoffen, dass die HD DVD den Sieg davon trägt. Da gibt es nämlich keinen Region Code.

    [​IMG]

    Ein wichtiger Vorteil des HD DVD Formats ist, dass man als Player ein USB Gerät aus der X-Box anschliessen kann. Die X-Box HD DVD Player habe ich sogar schon bei MediaMarkt gesehen - die kann man überall kaufen. Einfach per USB anschliessen - fertig.

    Blu Ray Player sind mir persönlich noch zu teuer. Ich bevorzuge HD über das Fernsehen. Da ich im Westen der Republik lebe, kann ich BBC HD sehen. Seit Mai 2006 gibt es dort jeden Tag mehrere Stunden gutes Programm mit echtem HD Content. Kostenlos und unverschlüsselt.

    [​IMG]

    Ich kaufe deshalb nicht jeden Monat eine HD DVD, sondern wirklich nur gelegentlich.

    Wer einigermassen gut Englisch spricht, kann sich aus England und aus Amerika ab und zu eine HD DVD schicken lassen. Da es keinen Region Code gibt - und weil der Euro im Vergleich zum Dollar zur Zeit sehr gut steht - sind US-Importe von HD DVDs durchaus interessant.

    [​IMG]

    Diese beliebte US-Fernsehserie gibt es inzwischen auch schon auf HD DVD. [​IMG]

    Zusammenfassend gebe ich dem HD DVD Format eindeutig den Vorzug. [​IMG]
     
  7. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Online-Umfrage: Welches Format wird DVD-Nachfolger?

    Ich möchte eigentlich auch, dass HD DVD gewinnt. HD DVD finde ich einfach günstiger.
     
  8. johni

    johni Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2007
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Online-Umfrage: Welches Format wird DVD-Nachfolger?

    warum hd dvd? man will ja eine nächste generation einläuten.
    da kann man nicht auf ein medium setzten, welches bereits jetzt mit kapazitätsproblemen zu kämpfen hat. so zb. findet man die bessere audioausstattung oft nur auf der blu ray, auf der hd dvd dagegen nur klassischer dd5.1 oder dts.
    außerdem möchte ich die medien auch persönlich nutzen, um hin und wieder etwas zu brennen. hierbei ist man bei blu ray wesentlich weiter, auch die brennqualität ist um einiges besser als bei konkurenten.
    was mich an blu ray stört ist eigentlich nur sony.
    der regionalcode kann umgangen werden, wie auch jetzt schon.
     
  9. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Online-Umfrage: Welches Format wird DVD-Nachfolger?

    Kapazitätsprobleme? Ich habe irgendwo gelesen, dass bald dreilagige HD DVD kommen. Dann gibt es keine Probleme. Das mit dem Ton kann ich gar nicht bestätigen. Dolby Digital Plus ist fast immer auf HD DVD drauf.
     
  10. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Online-Umfrage: Welches Format wird DVD-Nachfolger?

    hmm schwer zu sagen.

    meine glaskugel sagt mir dass die zeit für das aus technischer sicht bessere produkt spielt. und das dürfte die bluray sein. die hd hat momentan vielleicht noch die bessere "software" aber die ist ersetzbar.

    ich könnte mir aber auch vorstellen, und die zahlreichen "neuerfindungen" aus dem hd und bluray lager was mehr kapazität usw. angeht lassen das gar nicht so unwahrscheinlich sein, dass beide formate, bevor sie überhaupt mal auf dem markt etabliert sind schon wieder veraltet sind weil ein drittes besseres format rauskommt.

    müsste ich jetzt kaufen würde ich bluray kaufen. mittelfristig würde ich nen kombiplayer kaufen und langfristig hoffen, dass dieser quatsch bald ein ende findet und wir keine drehenden scheiben mehr haben und unsere 1TB USB Sticks im Internet gefüllt und einfach an den player gestöpselt werden.