1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Online-Supermärkte in Deutschland wenig erfolgreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2021.

  1. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das erklärt einiges. Auch wie das mit Kühlware funktionieren kann.

    Essen wird tatsächlich teilweise mit Paketdiensten verschickt. Inklusive zusätzlicher Verpackung. Da gibt es z.B. diesen Anbieter HelloFresh. Und es gibt sogar Firmen, die verschicken Bier. Mit Paketdienst.

    Aber das was du beschreibst ist eigentlich eher sowas wie die Verschmelzung von Pizzabote und Bierkutscher. Das hört sich schon erheblich sinnvoller an. Im Prinzip ein Einkaufsservice.

    In Deutschland gewöhnt ist man eher die Sache mit den Getränken. Man hat eine Art Abo mit der örtlichen Brauerei und die stellen einem wöchentlich die vollen Kästen Limo und Bier vor die Tür und nehmen die leeren Kästen mit. Wie der Milchmann in anderen Ländern.

    Bofrost ist bestimmt nicht begeistert, dass die Supermärkte nun eigene Bringdienste haben, die auch Tiefkühlware bringen können. :eek:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.604
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Natürlich, wie denn sonst?! Und wenn man nicht da ist holt man es in der nächsten Postfilliale ab (und das ist dann die gleiche Kaufhalle wo man sonst einkauft, nur halt billiger und bequemer)
    Ach ja, die Wartezeit war zum Teil mehre Wochen. :ROFLMAO:
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.716
    Zustimmungen:
    5.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann mich noch erinnern, daß meine Eltern vor rund 60 Jahren bei einem kleinen Lebensmittelgeschäft in einem Nachbarort eingekauft haben, da wurde telefonisch bestellt und dann hat der Ladenbesitzer die Sachen vorbeigebracht, alles in einem großen Korb. Die Ware wurde dann zu Hause auf den Küchentisch gestellt und der Ladenbesitzer ist mit seinem alten Kombi wieder gefahren, bzw. zur nächsten Familie gefahren. Also es gab schon mal einen guten Lieferdienst durch den Geschäftsinhaber höchstselbst. Da wurde allerdings keine Frischware geliefert soweit ich mich erinnere.
     
    DVB-T2 HD und Gorcon gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    So wie bei dir ist das bei uns beim Rewe-Lieferservice auch möglich. Die bestellte Ware wird in Papiertragetaschen verpackt geliefert, falls es keine Kastenware wie ein Kasten Bier o.ä. ist. Leere Pfandflaschen werden auch gleich wieder mitgenommen und verrechnet.
     
    ChrisH77 gefällt das.
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.497
    Zustimmungen:
    5.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    warum soll das nicht möglich sein?
    ist doch das einfachste der welt. das zeug in eine mehrwegkiste, zuhause auspacken, der händler nimmte die kiste wieder mit.
    oder eine tauschkiste von der letzten lieferung-wo ist da ein problem?
    bei hellofresh haben wir auch schon bestellt, das zeug war gut, aber unmengen an verpackungsabfall.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Ich glaube du solltest das erstmal hier in Deutschland probieren.
    Es kommt in Kisten vom Rewe Lieferdienst, die räumst du aus und der Fahrer nimmt die Kiste mit.
     
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.497
    Zustimmungen:
    5.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    meine rede, siehe post über deinem.
    mal sehen, ob gorcon das auch liest.:)
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.098
    Zustimmungen:
    7.965
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also hier hat REWE eigene Lieferautos
     
    Insomnium und DVB-T2 HD gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.309
    Zustimmungen:
    15.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Supermärkte - für das Essen, also jenes was in den Mund eingeführt wird, vom Körper verarbeitet wird und die unverdaulichen Bestandteile dann zum Entsorgungsservice General Braun und Heidemarie Gelb geführt werden, haben in in Deutschland im Gegensatz zu England keine Chance weil:

    - Preislich lohnt es sich nicht.
    - Verfügbarkeit, nur in großen Städten verfügbar, da wo es sinnvoller wäre wie am Kuhdorf mit entsorgten Dorfkonsum wird oft nicht geliefert.
    - Oft die vielen Umverpackungen, außer bei jenen die direkt Lieferung veranstalten, wie Rewe.
    - Es zeigt doch, das man nicht so extrem furzbequem ist, jeden Sch.. online zu ordern. - für jene nur sinnvoll, die Zeitprobleme haben oder behindert sind.

    Händler sollten sich auf Großverpackungen fokussieren
    oder Spezial Lebensmittel die man nicht überall oder gar
    nicht bekommt.

    In der Vergangenheit hatte ich alles mal ausprobiert.
    Aber nur wegen der Nekundengutscheine.
    Aber dauerhaft keine Option.

    Die liefern ja Premium Waren aus eigener Herstellung bzw. mit Vertragsherstellern.
    Mal die Preise dort anschauen.
    Und vor Corona kam der Bofrost Mann mindestens alle 3 Monate mit dem Katalog angeschissen.
    - obwohl man immer sein Desinteresse bekundete.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2021
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.239
    Zustimmungen:
    10.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Amazon Fresh müsste sich in der Masse durchsetzen :love: