1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Online-Supermärkte in Deutschland wenig erfolgreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2021.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    10fach-Punkte-Coupons sind die neuen 5fach Coupons. Früher bekam man pro Euro 1 Punkt, heutet bekommt man nur noch je 2 Euro einen Punkt.
    Wenn du etwas für 35,99 Euro kaufst, hast du früher 35 , mit 5fach-Coupon 175 Punkte erhalten. Heute erhälst du dafür 17 Punkte bzw. 170 mit 10fach-Coupons.
    Man kann mit Paybackpunkten auch Einkäufe bezahlen. Da kann man die Paybackpunkte als Rabatt betrachten. So betrachtet gab es früher bei Vorlage der Payback-Karte 1% Rabatt (mit 5fach-Coupon 5%), heute sind es nur noch 0,5% Rabatt (mit 10fach-Coupon 5%).

    Die Punkteminderung kam zeitgleich mit den ersten 10fach Coupons. Da konnte man im Kleingedruckten auf der Rückseite dann erfahren, dass du nur noch 1 Punkt pro 2€ bekommst. Bei den 5fach Coupons waren es weiterhin 1 Punkt pro 1 €.
    Aber 10fach-Punkte hört sich natürlich besser an als 5fach-Punkte ;)
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... anonym einkaufen geht nur wenn du Bar bezahlst. Alles andere wird immer in irgendeiner Form analysiert und entsprechend verwertet ...
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Für mich persönlich war Payback nur im Zusammenhang mit Vodafone Stars interessant. ;) Lang, lang ist es her.
     
  4. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    So dinge wie: SUVs, Handys über 300 Euro, 43.434 verschiedenen Shampoos, ungesunde Schokolade aus Frankfurt, Bubble-Tea, alles angeblich "bequem von zu Hause aus" finanzieren:ROFLMAO:
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.710
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau.
    Wobei ich gerade Rewe viel zu teuer finde und mich immer wundere, wie viele Leute dort Sachen kaufen. Dort kaufe ich wirklich nur wenig und nur Dinge aus dem Prospekt.

    dm finde ich uninteressant, da sie niemals Angebote haben. Daher kaufe ich nur bei Rossmann oder Müller.
    Warum sollte ich bei DM für ihre Eigenmarke Duschgel 65 Cent zahlen, wenn Rossmann das regelmäßig für 49 Cent im Angebot hat und man über die Rossmann App 4x10% Rabatt auf alles pro Quartal bekommt?

    Und mir wird zu doof, das Leute wie du in der Kapitaen52 nicht unterscheiden können...
    Was ist bitte so schwer zu verstehen, dass der Auftraggeber einer Umfrage nur die Antworten von mir erhält, aber nicht meinen Namen? Payback ist der Vermittler und gibt mir die Punkte. Payback kennt mich, gibt aber meine Adresse nicht an den Auftraggeber der Studie weiter. Warum sollte der auch meinen Namen haben wollen? Es geht ihm nur um meine Meinung und will mir nichts zuschicken. Genau so ist es auch in der stationären Marktforschung vor Ort!

    Falsch. Wenn du im Geschäft mit Karte zahlst, weiß ja deine Bank auch nicht, was du gekauft hast!
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die Bank weiß aber wo und wann du mit deiner Karte bezahlt hast. Wenn du bei deiner Shoppingtour immer mit Karte zahlst, lässt sich daraus durchaus ein Profil erstellen.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe mal mit einem Verkäufer von O2 gesprochen wieso die Verträge so billig sind. Der meinte eigentlich könnten sie die auch verschenken, die Daten die dadurch gesammelt werden (also durchs telefonieren) sind so wertvoll, daß das notwendige Geld von anderer Seite bezahlt wird.
    Übrigens ich habe der Verwertung meiner Daten auch Widersprochen, muß deshalb aber nicht mehr bezahlen, jetzt kann sich jeder fragen "warum wohl".
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab diese Woche u.a. Gruyère für Wurstsalat gekauft und Dorschleber, weil ich mal wieder Lust darauf hatte.

    Nach deinem Einkaufsverhalten hätte ich mit dem Wurstsalat warten müssen, bis Fleischwurst und Gruyère zeitgleich im Angebot gewesen wären. Womöglich noch in unterschiedlichen Läden (da wären wir wieder beim Thema Lebenszeit).
    Dorschleber dürfte ich in diesem Leben wohl nie mehr kaufen, weil sowas spezielles eher nirgends im Angebot ist.
     
    drgonzo3 und Wolfman563 gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.710
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und? Sie wissen aber nicht, was ich gekauft habe.
    Im Übrigen verwirre ich Amazon schon seit Jahren, weil ich für viele Leute dort mitbestelle. Somit kann Amazon nichts mit meinem Einkaufsverhalten anfangen. Von Rockmusik bis Schlager, von Elektronik bis Strickzeug, um es mal überspitzt zu sagen
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2021
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.810
    Zustimmungen:
    7.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das ist ja auch ein Profil.
     
    Insomnium gefällt das.