1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Online-Supermärkte in Deutschland wenig erfolgreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2021.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und es wurde gerade erst bei irgendeiner Verbrauchersendung wieder davon abgeraten, weil das was man dadurch verkauft für die Werbeindustrie viel wertvoller ist als die paar Cent Rabatt.
     
    Insomnium gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nein, ich kaufe keinen Kaffee im normalen Supermarkt, der 15 € kostet. Pads für Senseo wie z.B. Fair Trade vom Aldi. Aber stell Dir vor, es gibt auch Leute, die vielleicht keinen Kaffee trinken.

    Koelli, es ist immer irgendwo etwas im Angebot. Immer! Und wenn genau das, was ich gerade benötige nicht im Angebot ist, sei es drum. Aber meistens ist irgendein Produkt im Angebot. Maggi und solche "Marken" kaufe ich eh selten aus Prinzip. Mir tun 5 € mehr pro Einkauf jetzt nicht weh, wenn dem wirklich so wäre.
     
    Wolfman563 und KL1900 gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sagte ja: für normale Einkäufe lohnt es weniger. Aber es gibt ständig Aktionen mit 10fach oder 20fach Punkten.
    Und wer MÖCHTE, kann auch regelmäßig einige hundert Punkte durch Umfragen von Meinungsforschungsunternehmen verdienen. Oder eben mit der kostenlosen American Express Payback Karte mit JEDER Zahlung Punkte sammeln und nicht nur bei Payback Partnern
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wird dann halt wieder verallgemeinert in solchen Beiträgen. Man kann wie gesagt explizit einzelnen Dingen zustimmen oder sie ablehnen bei Payback. Ich lehne zum Beispiel ab, dass ich per Handyortung zusätzliche Punkte bekommen würde von Geschäften, an denen ich vorbei gehe.
    Aber an Meinungsumfragen teilzunehmen und dafür Punkte zu sammeln ist kein Problem. Das ist genauso anonym wie die stationäre Marktforschung, an der ich auch teilnehme. Da erfährt kein Hersteller, wer du bist, sondern nur Alter, Geschlecht, usw aber weder Adresse noch Name
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der liebe Gott erhalte Dir deine Naivität. Und jetzt ist es gut.
    Nein nicht ganz.
    Versuch mal darüber nachzudenken wie anonym etwas ist wenn man für eine Umfrage Punkte gutgeschrieben bekommt.
    Ich glaube das ist weit weg von anonym.
    Und jetzt fang nicht damit an das nur der Fragende die Infomationen hat und deren Auftraggeber nicht.
     
    horud und Insomnium gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist echt unverschämt, dass du dir anmaßt, mit deinem FALSCHEN Wissen Recht behalten zu wollen!
    Ich mache stationäre Marktforschung schon lange und die unterliegen einer eigenen gesetzlich geregelten Verordnung und haben einen eigenen Verband. Und wenn ich da Produkte teste, beurteile ich Geschmack, Aussehen, usw, aber der Auftraggeber bekommt weder meinen Namen, noch Adresse! Wozu auch? Er will ja nur wissen, was ich am Produkt gut oder schlecht finde und wie alt ich bin wegen der Zielgruppe.
    Also akzeptiere endlich mal, dass auch ich in manchen Bereichen mehr bescheid weiß als du.
    Es gibt nicht nur böse Werbung. So wie es nicht nur schwarz und weiß gibt, sondern auch viele Grautöne dazwischen
     
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die bessere Frage ist, warum andere Kreditkarten etwas kosten.

    Du bezahlst mit jeder Verwendung einer Kreditkarte über einen Umweg eine Gebühr. Und die ist teilweise nicht billig. Diese Gebühr muss der Verkäufer von dir wieder reinholen.

    Dazu kommt noch, dass der Grundgedanke der Kreditkarte ja der Kredit ist und Zinsen fällig werden. Auch wenn das üblicherweise anders gelöst wird. Zumindest hier. Du bezahlst entweder direkt vom Konto oder gleichst den Kredit innerhalb einer Frist aus, in welcher der Anbieter keine Zinsen verlangt - andernfalls bist du übrigens auf gutem Wege in eine Schuldenfalle.

    Die meisten Leute können sich den Markt aussuchen. Für den Händler geht es doch in erster Linie um Kundenbindung. Kaufst du beim Rewe oder beim Edeka, wenn beide gleich weit sind und du eine payback-karte hast? Da ist die Karte vielleicht das Zünglein an der Waage.

    Punkte sammeln lohnt sich dann, wenn man fleißig die Coupons aktiviert und sowieso dort einkauft. Wer neben einem Rewe wohnt und dort sowieso täglich einkauft, kann auch genauso gut Punkte sammeln.

    Punkte sammeln lohnt sich nicht, wenn du wegen der Punktesammelkarte in den Laden gehst, wo z.B. der Eistee 1,79 kostet, statt ihn im Discounter zu kaufen, wo er gerade für 1,11 € im Angebot ist. Für die üblichen 0,5% Rabatt (1 Punkt pro 2 € und ein Punkt = 1 Cent) muss man schon für 100 € einkaufen, um 50 Cent zu sparen. Wenn du allerdings einen Coupon aktiv hast, der mal eben 10x Punkte gibt, kaufst du schon mit 5% Rabatt ein. Aber beim genannten Eistee reicht das natürlich immer noch nicht.
     
    Koelli gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte doch geschrieben es ist gut, du lässt aber auch keine Ruhe.
    Übrigens ich sprach von den Recherchen zu diesem Thema und nicht von meinem Wissen.
    Und ich will dir nie "dein Wissen" absprechen, ich sagte lediglich denk mal darüber nach.
    Was du da immer rausliest..
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ich kaufe, abgesehen von einem Notvorrat für 2 Wochen, nichts auf Vorrat. Warum auch? Ich habe in nächster Nähe ausreichend Einkaufsmöglichkeiten und kaufe i.d.R. für den täglichen Bedarf. Dabei kaufe ich auch Produkte die kurz vor dem Ende des MHD sind. Diese Produkte werden je nach Markt für bis zu 50% unter dem regulären Preis verkauft.

    Auch wenn sich Produkte wie Waschmittel, Kaffee, Filtertüten, Toilettenpapier und Reiniger lange halten, kaufe ich davon keine großen Vorräte. Wenn ich eine neue Packung/Flasche angebrochen habe, kaufe ich eine neue. In Sachen Reinigungsmittel kaufe ich meist die dm-Hausmarken. Die sind gut und immer preisgünstig. Da brauche ich nicht auf Sonderangebote zu warten.
    Ich benutze Flüssigwaschmittel, das ich in Nachfüllpackungen kaufe. Die haben bei z.B. dm die optimale Packungsgröße, denn deren Inhalt kann ich komplett in den Vorratsbehälter meiner Waschmachine einfüllen.
     
    Insomnium gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Du bekommst Punkte dafür. Was ist daran anonym? Die Punkte werden Deinem Konto zugeschrieben. Wie Kapitän schon sagte, das ist zu naiv. In der heutigen Welt ist nichts umsonst, niemals. Deine Daten werden irgendwo verwendet auch wenn Du angeblich widersprochen hast, dass das Eindeutig zu Dir zugewiesen wird für Dritte. Aber nicht für Payback selbst. Kannst doch überall im Internet nachlesen, was passiert, auch wenn Du widersprochen hast. Ich bin nun auch raus. Wird mir langsam zu doof.
     
    Kapitaen52 gefällt das.