1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Online-Supermärkte in Deutschland wenig erfolgreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2021.

  1. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.865
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wir haben in Offenburg die Firma Markant Deutschland. Die erfassen alle Handzettel und auch Online+ Printangebote sämtlicher Händler im DACHgebiet, aber auch für Polen und andere osteuropäische Händler. Da kann man die Angebotsunterschiede und auch die Preisunterschiede genau sehen.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Alleine EDEKA und WASGAU haben doch viele regionale Angebote z.B. beim Gemüse aus der Region. Da kann der Preis doch gar nicht einheitlich sein. Und mit den Cookies ist das gar nicht so verkehrt gewesen. Unser IT-ler hat auch als Zweitfirma so ein Keksmonster. Je mehr das gefüttert wird, desto "effektiver" ist das für ihn und seine Kunden. Jede Bewegung, jeder Klick auf Deinem Handy (vor allem wenn Du auch noch die Apps) nutzt, wird genutzt um ein Profil zu erstellen und daraus kann man in dem Fall durchaus messen, wer wann wieviel wie oft und aus welchem Gebiet einkauft. Es gibt die Prospekte ja auch nicht überall, also kann man die Regionen durchaus einschätzen oder es wird ganz primitiv wie im Media Markt nach der PLZ gefragt um die Reichweite zu messen (so war es zumindest noch vor paar Jahren). Es gibt unzählige Methoden, kann man alles im Internet nachlesen :)
    Also ich habe eine Girocard, da ist das dann ganz einfach. Egal in welchem Laden zahle ich Bar oder wenn ich vergessen habe Geld abzuheben, nehme ich die... Girocard ;)
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Deine Handlungsweisen und Gedankengänge sind für mich nicht nachvollziehbar.
    Du zeigst mit dem Finger auf alle, die auch nur ein halbes Watt mehr verbrauchen, nutzt aber Lidl Pay, PayPal uvm.
    Abgesehen davon, dass für diese Dienste ja auch Server bereitstehen müssen, sind doch diese nur dazu da, dein Kaufverhalten zu analysieren und dich mit Werbung zu bombardieren. Auch in Prospektform.
    Ich kenne auch jemanden, der ständig andere über deren Lebensweise kritisiert, er selbst sich aber nur da einschränkt, wo es ihn nicht bei seinen Vorteilen beschränkt.
    Da fällt mir sofort das "Herrgott-Bescheißerle" ein. Den Gläubigen das Fasten vorschreiben und die Mönche versteckten das Fleisch in Maultaschen. Dazu natürlich noch ein selbstgebrautes Bier.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2021
    horud, Doc1 und Wolfman563 gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Oder wie bei den Juden. Dort gibt es am Sabbat kleine Helferlein und Leute, die eben nicht so fest daran glauben und diese Dinge am Samstag für sie erledigen. Hauptsache nicht selber gemacht oder selber angefasst :rolleyes:
     
  5. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    ((Irgendwas doppelt gedrückt worden, sorry))
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2021
  6. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wie schon geschrieben, wird de Abverkauf Vor-während und nach der Gültigkeit verglichen.
    Außerdem werden die Auflagen gezielter gestreut, als Du es Dir evtl. vorstellen kannst.
    Da wird z.B. nach PLZ und deren DurchschnittsEinkommen und Einsatz von Kundenkarten/Payback geschaut, bevor etwas verteilt wird. (Andere Dinge sind wohl eher Betriebsgeheimnis :))
    Wenn der Absatz dann keine Veränderung nach oben bringen würde, wird sofort gehandelt.

    Doch, genau nach den Prospekten in den sog. Sonntagszeitungen. Oder auch "Donnerstagszeitungen". Eine Zeitung hat ihr Erscheinen mal auf Anraten unsererseits von Mittwoch auf Donnerstag verlegt, da der Erfolg für uns größer war.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.707
    Zustimmungen:
    8.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lidl Pay usw arbeiten ja mit der normalen Kasse im Laden, die eh läuft. Und die App wird sicher von einem Server bedient, der auch für die Homepage zuständig ist.
    Mit Werbung wurde ich noch nie bombardiert und nutze Payback schon etliche Jahre
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das fällt besonders bei Fehlleitungen auf: Die Zusammenstellung ist anders.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ach, und da fließen keine Daten?

    Und der läuft mit Luft und Liebe. Und deine Daten werden per Brieftaube übermittelt.

    Na klar, Payback macht das auch nur, weil sie Geld verschenken wollen.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.707
    Zustimmungen:
    8.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Daten von der Kasse zum Hauptrechner fließen auch dann, wenn du ohne Kundenkarte und bar bezahlst!

    Und Payback verdient an den Provisionen, die die Händler denen zahlen müssen