1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Online-Supermärkte in Deutschland wenig erfolgreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2021.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.471
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... auch für Nutzer des ÖPNV ergeben sich durchaus bequeme Einkaufsmöglichkeiten auf dem Weg zur oder von der Arbeit.
    Z.B. im Bonner U-Bahnhof gibt es in der Zwischenebene u.a. einen Lidl und einen DM ...
     
    Koelli gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Bei Mischobo geht es vielleicht noch, aber in Köln?
    Also hier ist das "Hahnewasser" scheußlich. So viel Kalk drin, schmeckt nach Putzwasser. Zumal es an anderen Mineralien eher mangelt ausm Rhein, wie manch Quellwasser.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das bekannte Lied sagt zwar: "Dat Wasser von Kölle is jod", aber die Realität ist leider anders.
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also selber sprudeln tue ich auch.

    Mich wundert nur, wie oft manche Leute hier einkaufen. Gut, kann jeder so machen wir er möchte, klar. Aber mir reicht das einmal in der Woche völlig. Ich gehe da nicht x-mal in der Woche hin um dann "Kleinigkeiten" zu kaufen. Und natürlich benutze ich dann keinen ÖPNV.

    Klar, nen Brot oder Brötchen o. ä. in der Bäckerei wenn ich von der Arbeit dran vorbeikomme - ja. Aber weder in Lidl, Rewe, Edeka, Penny oder wie sie alle heißen.
     
    KL1900 gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.709
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kalk ist doch gesund. Ist ja nichts anderes als Calcium.
    Und schlechten Geschmack hab ich noch nicht festgestellt, zumal Leitungswasser das am besten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland ist

    Wie gesagt: liegt es auf dem Weg zur Arbeit.
    Und Brötchen braucht man eh jeden Tag frisch, also werden die eh regelmäßig bei Lidl geholt.
    Und neue Angebote kommen montags und donnerstags
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Du musst meine Beiträge auch etwas aufmerksamer lesen. Ich schrieb nie, dass Kalk ungesund ist, aber es beeinträchtigt den Geschmack. Zumal auch die Rohrleitungen im Haus, die Zuleitungen im Boden etc. diesen beeinflussen. Die Kontrolle hat nichts mit dem Geschmack zu tun, dieser ist ja sowieso von Mensch zu Mensch anders.
    Interessanter Link: Kalkhaltiges Wasser trinken - schädlich oder sogar gesund?
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Brötchen von Lidl... Das wenn ich schon lese. Billigste Aufbackteiglinge aus ner riesigen Fabrik im Ausland. Und dann wundern, dass es keinen ordentlichen Bäcker in der Gegend mehr gibt...

    Selbst hier in ner mittleren Stadt wie Nürnberg schaue ich, dass ich mein Brot und auch die Wurst möglichst von nem "echten" Bäcker oder Metzger hole. Natürlich ist da die Auswahl oft etwas eingeschränkt, aber die Qualität und die Regionalität ist in der Regel gegeben.

    Um die Kurve zum online Supermarkt zu bekommen: ich bin mittlerweile echter Fan von sowas, die Bequemlichkeit ist einfach gigantisch. Kein Fahren, parken, anstehen, schleppen... Gemüse klappt da auch ganz gut, allerdings ist es mir auch recht egal, wie groß der Apfel ist oder wie krumm die Gurke.
    Wobei wir unser Gemüse meist auf dem Wochenmarkt holen, möglichst auch vom kleinen Bauern aus der Region.
    Und unser einzelner Metzger liefert mittlerweile auch nach Email-Bestellung. Super!
     
    Pete Melman, Insomnium und Doc1 gefällt das.
  8. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    7.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hausmeister Krause wusste schon vom Köln Kalk Verbot! :whistle:
    :X3:
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.709
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    @janth
    Als ob Bäcker nicht auch mittlerweile größtenteils Fertigmischungen nutzen oder zumindest Backtriebmittel hinzufügen
    Und nen Metzger suche ich hier weit und breit. Genauso wie nen Schuster, vergeblich
     
    brixmaster gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Trotzdem ist es ein Unterschied ob Du von einer Kette kaufst oder vom "Bäcker nebenan". Wobei es letzteres kaum noch gibt, die wurden alle bei uns rui... aufgekauft.