1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Online statt MTV? - Musikfernsehen wandert ins Internet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Oktober 2013.

  1. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Online statt MTV? - Musikfernsehen wandert ins Internet

    Natürlich gibt es diese Sender. Aber auch diese Sender sind qualitativ bei weitem schlechter als Musikfernsehen früher (vielleicht mit Ausnahme IM1). Was mich an all diesen Sendern stört ist, dass sie nur einen Massenmarkt bedienen, also auf Quote schielen. Musik für Fans abseits des Mainstreams werden weitgehend nicht bedient (Ausnahme IM1).
     
  2. TVG

    TVG Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Online statt MTV? - Musikfernsehen wandert ins Internet

    Dann spielst du eben Youtube über den großen Fernseher ab, sollte ja heute kein Problem mehr sein.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.734
    Zustimmungen:
    8.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Online statt MTV? - Musikfernsehen wandert ins Internet

    Bei Youtube sind bekanntelich viele Musikvideos gesperrt.
     
  4. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Online statt MTV? - Musikfernsehen wandert ins Internet

    Mit Adblock gibts keine Werbung. Notfalls gibt es ja noch die Hosts-Datei, um die Domains ins nichts umzubiegen. Dann meckern die Scripts auch nicht mehr wegen Adblock rum.
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Online statt MTV? - Musikfernsehen wandert ins Internet

    Absolute Zustimmung! Ich fand damals Vivasion sehr gut, auch wenn Raab sich unverhohlen bei Ray Cokes Anregungen geholt hat.

    Dann gab's noch Viva 2. Da hat man sogar einen Moderator von MTV bekommen, Steve Blame.

    Ansonsten gibt's aktuell Deluxe Music HD und B4U Music, je nach Lust und Laune.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Oktober 2013
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Online statt MTV? - Musikfernsehen wandert ins Internet

    Ich würde das nur auf die Sender beschränken, die im Kabel sind oder auf 19,2O. Auf 28,2/28,5O gibt es massig Musiksender, die auch andere Musik bringen.
     
  7. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    AW: Online statt MTV? - Musikfernsehen wandert ins Internet

    Der wurde schon im März eingestellt!
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.734
    Zustimmungen:
    8.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Online statt MTV? - Musikfernsehen wandert ins Internet

    Und Miriam Weichselbraun hat auch bei VIVA2 ihre Karriere in Deutschland begonnen. Und heute sieht man sie auf vielen Sendern.
    In Österreich präsentiert sie sogar die dortige Version von "Lets Dance".

    Aber den SAT haben nicht viele.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.999
    Zustimmungen:
    4.485
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Online statt MTV? - Musikfernsehen wandert ins Internet

    Mit dem Start von MTV2 POP und der dadurch erfolgten Einstellung von VH-1 Deutschland begann meiner Meinung nach der Abstieg des Musikfernsehens. Nicht mal ein Jahr später erwischte es VIVA ZWEI und Irgendwann auch Onyx.TV. Deluxe Music, IM1 und GoTV bedeuteten zweifelsfrei einen Aufstieg, aber gerade VIVA ZWEI bleibt in meinen Augen unerreicht.

    Mit den Jahren entwickelt sich ja auch der Musikgeschmack. fand ich während meiner Jugend 2Unlimited, U96, Mr. President und Co. alles andere als schlecht, lösten sieben bis fünf Jahre später Daddy DJ, Groove Coverage, Jan Wayne, Scooter, Novaspace und Co. bei mir nur Würgreize und Umschaltreflexe aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2013