1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

online banking

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von otto666, 19. April 2009.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: online banking

    Daueraufträge benötigen keine Tan.
    Umsatzabfragen benötigen keine Tan.
    Überweisungen schon, wieviele benötigst Du jede Woche?
    Worin besteht jetzt der Vorteil des Zusatzgerätes? Läuft das auch unter Ubuntu?
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: online banking

    Dieses furchtbare Kabelgewusel. Und dann kann man nicht weltweit damit arbeiten, sondern ausschließlich von Zuhause. Sowas von unflexibel, da ist ja der Gang zur Bankfiliale bequemer und schneller.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: online banking

    Kaufe fast immer per Nachnahme.
    Geht aber leider nicht immer.

    Wenns denn per Onlinebanking sein muss, habe ich eine persönliche Tanliste von meiner Bank. Klicke ich im Sparkassenprogramm auf überweisen erfolgt ein Hinweis, welche Tannummer aus meiner Liste eingegeben werden muss.

    Dennoch unsicher/angreifbar?
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: online banking

    Unsicher/angreifbar? Immer! Geht gar nicht anders, egal ob TAN, HBCI, oder Privataudience bei er Bank.

    Wichtig ist nur, was man macht, wenn einer einem auf der Straße mit "Gib mir TAN" abspricht. Wer also immer und überall jedem all seine Daten wie Name, Adresse, Konto usw. gibt, aufschriebt, verschickt - für den ist überhaupt nichts sicher. Ansonsten kann überhaupt nichts passieren.
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: online banking

    Danke @Hopper.
    Klar ist doch aber, dass man bei Onlinekäufen /Bezahlungen seine Adresse immer hinterlassen muss und der Verkäufer auch hinter die Bankverbindung und Kontonummer kommen kann. Oder?
    Hat denn dann ein bösartiger Angreifer mit genügend Energie Möglichkeiten?
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: online banking

    Nein, er kommt nicht an Konto & BLZ. Und falls doch, ohne Einzugsermächtigung ist nichts zu machen, als Privatperson keine Chance. Und falls doch (<0.0000001%) einfach innerhalb von 6 Wochen widerrufen.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: online banking

    Dann würde ich mir aber gedanken machen, wenn bei deinem OnlineBanking Daueraufträge ohne TAN eingerichtet oder gelöscht werden können.
    Ich persönlich nutze auch eine HBCI Karte, bei mir ist das allerdings nur zusätzlich, TAN Listen gibt es trotzdem noch. Gerade wenn man unterwegs ist doch teils nötig.

    Aber ich finde das Nutzen der HBCI Karte ist schon um einiges schneller, stecken tut der Leser eh immer im PC, und bei Überweisung schnell Karte rein und Pin eingegeben, nicht wie bei tans: pin eingeben, tan mit nummer suchen etc.
     
  8. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: online banking

    ich benutze onlinebanking auch seit knapp 5 jahren, wenn nicht sogar etwas länger. mein vater ist seit btx zeiten dabei.

    die wahrscheinlichkeit, dass dir bei der arbeit am pc mit brain 1.0 etwas geschieht ist äußerst gering. ich wage sogar zu behaupten dass man, aufgrund der tatsache, dass man sehr häufig die transaktionen am konto ohne probleme überwachen kann sogar vielleicht etwas sicherer dran ist.

    klar, virenscanner, ad-aware und co sollten schon regelmäßig ihre arbeit auf dem pc tun. auf die sparkassenseite gehe ich nur über verknüpfungen, so ist eine falscheingabe der adresse nicht möglich. wer ganz paranoid ist, kann auch die eingabe von tans über die windows-bildschirmtastatur durchführen um keylogger zu umgehen.

    das einzige, worüber ich mich etwas ärgere ist die vor einiger zeit eingeführte "intelligente" tan liste nach speziellen nummern. vor ein paar jahren wusste ich, dass ich evtl. noch eine überweisung tätigen muss und schrieb mir vorsorglich eine tan nur versteckt auf. so konnte ich auch ausserhalb des hauses eine überweisung tätigen. das kann ich nun nicht mehr, ich müsste schon die ganze tan liste mitnehmen, was ja ziemlich bescheuert wäre...
     
  9. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: online banking

    Ich nutze Online Banking seit min. 7 Jahren. Online Banking mache ich über Browser mit Pin + iTan. Rechner ist durch zwei Firewalls und Antiviren-Software geschützt. Zertifikate werden auch immer geprüft.
     
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: online banking

    Läuft unter Ubuntu (d.h. irgendweinem Linux) mittlerweile ne vernünftige Hombankingsoftware? ;)
    Also ich das letzte mal nach ner freinen Homebankingsoftware schaute gabs nur unausgegorenen Java Kram und irgendwas Halbfertiges.

    Ansonsten laufen Chipkartenleser natürlich auch unter Linux wenn der Hersteller CT-API oder PC/SC Treiber anbietet.
    Kobil und Reiner SCT bieten Linux Treiber an und für die Chipdrives sollte sich was Herstellerfremdes finden lassen (die Dinger sind ja weit verbreitet und die Schnittstelle gut Dokumentiert).

    cu
    usul