1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Online-Banking Programm zum Handy aufladen?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von r123, 13. Juli 2008.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Online-Banking Programm zum Handy aufladen?

    Solche Daten werden auch nicht in der Software gespeichert! Sie werden bei jedem Verbindungsaufbau abgefragt und müssen jedes Mal manuell eingegeben werden! :winken:

    Im Gegensatz zu PIN/TAN und iTan verfügt HBCI über gesonderte sichere, 256bit verschlüsselte Leitungen und funktioniert nur, wenn sowohl der Schlüssel der Bank, als auch Dein persönlicher Schlüssel, den Du von der Bank erhalten hast;als auch der Schlüssel Deines HBCI-Mediums übereinstimmt! Stimmt nur ein Schlüssel nicht, findet erst gar keine Kommunikation zwischen Deinem Rechner und dem Bankrechner statt; denn die Überprüfung erfolgt VOR der Übertragung deiner Aufträge! ;)

    Es ist daher so gut wie unmöglich, dass jemand Deine Daten abfängt; bei PIN/TAN bzw. iTAN ist das jedoch jederzeit möglich! :winken:
     
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Online-Banking Programm zum Handy aufladen?

    Auch einen USB-Kartenleser kannst Du jederzeit mitnehmen, genauso wie ein (externes) Floppy. ;) Von daher ist das gar kein Argument, was Du da bringst! :rolleyes:
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Online-Banking Programm zum Handy aufladen?

    Das ist es ja, es wird keine andere TAN abgefragt, wenn die Daten abgefangen wurden; da sie dann ja nicht beim Bankrechner als "verwendet" markiert ist. Sind die Daten einmal abgefangen worden, kann der "Man in the Middle" mit Ihnen machen, was er will!

    Sowas gibt es bisher aber nur bei PIN/TAN und iTAN und nicht bei HBCI. Deshalb ist HBCI die derzeit sicherste Variante! Bei Verlust der Karte, bist Du im Übrigen verpflichtet der Bank den Verlust mitzuteilen, da sie sonst nicht haftet. Teilst Du der Bank den Verlust mit, wird die Karte gesperrt und Du bekommst gegen ein Entgeld, von i.d.R. 10 EUR, eine neue zugeschickt!:rolleyes:
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Online-Banking Programm zum Handy aufladen?

    Und das am besten mithilfe eines klasse 2 lesers...

    Was anderes empfiehlt meine bank auch nicht.
    Komisch.

    Ich kann ohne Probleme die hbci karte an anderen rechnern nutzen ohne erst irgendetwas der bank mitzuteilen ;).

    Übrigens gibt es auch für die Tan Lösungen schon lange eigene gesicherte Leitungen.
    Das nennt man dann auch HBCI+ oder HBCI PIN/Tan.
    Auch bei FinTS gibt es gesicherte Leitungen mit Zertifikat für Pin/Tan...

    Das gilt natürlich nur wenn man auch software benutzt.
    Benutzt man die webseite muss man immer vorsichtig sein.

    Ich vergleiche da immer den ssl schlüssel den ich von der Bank jedes halbe Jahr bekomme.
    Abfangen ist aber noch nicht alles.
    Man muss es auch benutzen können ;).

    Und wenn itan 30 abgefangen wird dann kann derjenige damit noch lange nichts anfangen.

    Aber auch eine HBCI Karte schützt nicht zu 100 %.
    Auch diese kann geklaut werden oder ähnliches.

    Wenn man aufpasst ist alles sicher. Wenn nicht ist alles unsicher :winken:

    Schön.
    Dazu muss "man in the middle" aber auch erstmal tan nummer x auf der webseite bekommen ;).

    1. kann das dann aber schon zu spät sein.
    2. kann man auch die tan liste sperren ;).
    3. Ist die sicherheit bei HBCI mit chipkarte am höchsten aber auch nicht 100 %.

    Und die software nicht vergessen ;).


    Es wäre jetzt aber endlich mal nett wenn du mal meine PNs lesen und vor allem beantworten würdest...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juli 2008
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Online-Banking Programm zum Handy aufladen?

    Ja, wenn man das vorher immer weiß... (oder hast Du immer ein Floppy+Diskette in Deiner Jackentasche :D )
    Dann muss man womöglich noch Treiber installieren oder braucht HBCI Software. An ein iPhone oder Windows Mobile Handy kann man auch ganz schlecht so ein Diskettenlaufwerk anstöpseln habe ich mir sagen lassen.
    Der Arbeitgeber sperrt sogar gerne mal die USB Anschlüsse und unterbindet die Installation von Treibern/Software.
    Also vielleicht verstehst Du das Wort "flexibel" nicht, denn ich kann nicht verstehen, warum Du diese doch recht offensichtlichen Hürden mit "kein Argument" kommentierst.
     
  6. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Online-Banking Programm zum Handy aufladen?

    Aber auch nur weil die jeweiligen Schlüssel bei der Bank auf Dein Kundenkonto eingetragen wurden!;) Deshalb gibt es ja das 3 Schlüssel-Prinzip! Eine Kommunikation findet bei HBCI nur dann statt, wenn die Werte die Du angibst mit den Werten der Bank übereinstimmen! Einzig und allein der Schlüssel für den Zugriff auf die Chipkarte/Diskette ist Deine Angelegenheit; die andern beiden Schlüssel jedoch Sache der Bank!:winken:
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Online-Banking Programm zum Handy aufladen?

    Nö, für USB-Geräte braucht man keinen speziellen HBCI-Treiber! ;) Einfach anstöpseln und gut ist!;)

    Es ist nun mal nicht Sache der Bank, wenn Dein Arbeitgeber den USB-Anschluss sperrt! Rein rechtlich gesehen, erfüllen sowohl USB-Kartenleser als auch USB-Floppys die volle Flexibilität!:winken:
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Online-Banking Programm zum Handy aufladen?

    Für einen Chipkartenleser sind keinerlei Treiber erforderlich? Und das geht auch am iPhone und an meinem Windows Mobile Handy? Komisch, selbst wenn ich einen USB Stick in den Rechner ramme, wird ein Treiber herangezogen.
    (eigentlich nicht komisch, Du liegst nur einfach total daneben)
    Es ist meine Sache mich um Flexibilität zu kümmern, weil nur ich weiß, was ich für Anforderungen habe.
    Ich halte Deine "Argumentation" aus den von mir angeführten Gründen, die Du nicht entkräftigen kannst, deshalb für absurd.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Online-Banking Programm zum Handy aufladen?

    Also tut mir leid.

    Aber die flexibilität ist doch nunmal definitiv eine andere als wenn man einfach auf die webseite der bank geht.

    Mir kann keiner erzählen das einen die flexibilität gut ist wenn man erst software installieren muss und auch noch hardware mitschleppen muss ;).

    Das geht aber ganz einfach mit der software.
    Wenn ein dritter die karte hat schützt das definitiv nicht.

    Übrigens müsste ich meine software bei Pin/Tan auch erst bei der Bank "freischalten".

    Das gilt aber auch für Pin/Tan über die software ;).


    Schade das du den PN satz mal wieder ignoriert hast :rolleyes:
     
  10. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: Online-Banking Programm zum Handy aufladen?

    Pin / Tan unsicher???? Erstmal gesichert über https, dann über mein Kennwort. Ich will eine Überweisung machen, der Bankserver verlangt von mir zur Durchführung die Tan Nr. 30. Man in the Middle fängt diese Tan ab und ist happy. Er versucht also mit meiner Nr. 30 Geld zu überweisen. Der Bankserver fragt aber nicht mehr die 30 ab, sondern z.B. die Nr. 45. Und nun? Wenn er jetzt denkt "Versuche ich es eben weiter, irgendwann kommt schon das richtige." dann hat er sich geschnitten, das Konto wird nämlich gesperrt :p
    Außerdem: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dass jemand schafft in die Übertragung reinzukommen? Ist die Wahrscheinlichkeit 3x 4x, 5x, ...... nacheinander 6 Richtige mit Superzahl zu bekommen nicht höher?

    Mal ehrlich, wer davor Angst hat, der sollte den PC aus dem Fenster schmeißen und sich im Keller einschließen.:rolleyes: