1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Online-Banking: Forscher knacken photoTAN-Verfahren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Oktober 2016.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Richtig! :)

    Auch hier 2x Nein!

    Wenn man auf einer gefälschetn Seite umgeleitet wird und dort die TANs eingeben soll ist man schon in der Falle, da das ja keine "echte" Transaktion ist und die TAN ja noch 1x benutzt werden kann -da die Bank vom ganzen nichts mitkriegt. Bei PhotoTAN dagegen sind es dann 2 unabhängige und getrennte Wege für die Vollendung der Transaktion, d.h. selbst wenn ich auf einer gefälschten Seite lande wird meine PhotoTAN-App den Barcode nicht akzeptieren da dieser ihr unbekannt sein wird. Bei den anderen Verfahren ebenfalls mit 2-Wege-Autorisierung ist es genau so.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  2. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Tan- Generator geschenkt? Da hast Du aber ein Glück, ich musste bei der Sparkasse rund 14 € zahlen
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ernsthaft? Ich hab das auch von meiner Sparkasse geschenkt bekommen, sogar zwei Stück.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    Meiner hat 8 € gekostet (Volksbank)
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sieht man aber oft mit irgendwelchen Aktionen wie Kontoeröffnung, bei Kunden werben oder auch bei Payback-Prämien.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wenn man etwas aufpaßt, dann nicht. Ansonsten kann das bei jedem Verfahren passieren - wenn Du z. B. bei Deinem HBCI-Lesegerät die angezeigten Daten nicht genau genug überprüfst, dann landet Dein Geld ggf. auch woanders. Und gegen Phishing-Mails mit betrügerischen Rechnungen hilft schon mal gar nichts.

    Übrigens kann auch jemand Deine Smartcard für HBCI klauen oder kopieren, damit kann er dann aber richtig viel Schaden anstellen gegenüber einer einzelnen TAN. Und genau das ist das Problem aller elektronischen Verfahren, da kann ein einziger Fehler einen sehr großen Schaden für sehr viele Leute verursachen.

    P. S.: Ich verweise hier z. B. auch mal auf die Lücke in OpenSSL.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2016
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und Du überschätzt diese Art der Angriffe. Praktisch relevant wäre so etwas höchstens bei mobilen, ungesicherten Hotspots. Aber wer würde da den Aufwand betreiben, nur weil dort vielleicht jemand mal Online-Banking betreibt?

    Wenn Du einen Trojaner hast, dann kann der jedwedes Verfahren austricksen. Aber mit etwas gesundem Menschenverstand sollte man auch schnell merken, wenn man nicht auf seiner Bankseite ist. Und gegen Deppen, die dort nach Aufforderung 100 TAN-Nummern nacheinander eingeben, hilft eh nichts.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Eben, Du mußt die Daten kontrollieren. Und wenn Du das bei der Papier-TAN ebenso machst, dann ist auch dieses sicher.
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Soweit richtig, man muss selbstverständlich die Daten prüfen, aber das geschieht beinahe automatisch, da man die Tan erst nach Quittierung erhält.

    Zeige mir ein Beispiel, dass das Chiptanverfahren geknackt wurrde. Mir wäre keines bekannt.
    Kann man eigentlich den Chip(nicht den Magnetstreifen) einer Bankkarte kopieren?

    Falls die Karte geklaut würde, bräuchte man immer noch den Pin des Onlinezugangs. Dann müsste die missbräuchliche Überweisung passieren, bevor die geklaute Karte gesperrt wurde.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nicht wirklich, da eine Überweisung immer erst den nächsten Banktag ausgeführt wird.