1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Online-Banking: Forscher knacken photoTAN-Verfahren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Oktober 2016.

  1. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Anzeige
    Das einzige was bei HBCI mit Chipkarte Geld kostet ist das Lesegerät. Ansonsten habe ich keine weiteren Kosten. Meine Überweisungen mache ich nur von Zuhause von einem einzigen PC. Da bin ich noch altmodisch.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich nutze gerne PhotoTAN und war aber noch nie bei Facebook, Whatsapp oder Paypal. Und das hat einen pragmatischen Grund: Die Papier TANs waren mir umzuständlich und daher entschied ich mit für PhotoTAN weil ich dort nichts suchen muss. Die PhotoTAN-App bei mir ist auf einem Handy welches ausschließlich nur wegen der App genutzt und nicht aus dem Haus geht. Wichtig waren mir auch diese 2 getrennten Wege der Übertragung der Daten.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.094
    Zustimmungen:
    31.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und die Kartengebühren... aber unterm Strich ist das deutlich weniger wie ohne Onlinebanking seine Überweisungen und Daueraufträge zu tätigen!
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Du weißt aber schon, dass das Papier-TAN verfahren das Unsicherste überhaupt ist, oder?
    Es reicht schon, in Deinem Rechner einen Trojaner einzuschleusen und schon kann Deine Tan abgegriffen und missbraucht werden. "Die Man in the Middle" Methode ist hier sehr erfolgreich.
    Ich verwende nur noch das Tanverfahren mit einem mit meiner EC-Karte gekoppelten Offline-Generator.
    Was sicheres gibt es derzeit nicht. Alle anderen Verfahren haben so ihre Lücken.
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die PhotoTAN mit ausgeschaltetem Wlan IST praktisch ein Offline-Generator! :)
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das stimmt natürlich ;)
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiß zwar nicht wie dein Offline-Generator funktioniert, aber bei der PhotoTAN ist das Handy praktisch mit dem Account "verheiratet" da zur Aktivierung der App ein Strichcode in einem Schreiben der Bank (per Post zugeschickt) aktiviert werden muss. Geklaute bzw. frisierte Zugangsdaten würden auf ein anderes Handy also gar nicht funktionieren -selbst wenn man alle Passwörter hätte. ;)
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Der Generator funktioniert nur mit Deiner EC-Karte, ansonsten werden natürlich keine gültigen Tans generiert.
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also nehmen sich beide Verfahren nicht viel -wenn man Handy stets ohne Wlan für die TANs nutzt und immer zu Hause läßt. Hier hat aber das PhotoTAN insofern die Nase vorn, da man den alias "Offline-Generator" auch als Handy nutzen kann... :p
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Nutzt man es als Handy ist ja man ja wieder Online. ;):D