1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Onkelz Abschieds DVD ab 16.02.07 !

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pro7fan, 10. Dezember 2006.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Onkelz Abschieds DVD ab 16.02.07 !

    Akzeptiert.
    Dennoch wird meistens gesungen und da sollte mehr wie ein "Backrezept" bei raus kommen.
    Das "Gegrunze" im Gothic Bereich liegt wohl im einstelligen Bereich.
    Ich hatte es schon mal geschrieben, meist ist es eine Mischung aus Hardrock mit Klassischen Gesang.
    Bands wie Nightwish haben/hatte Sängerinnen mit Klassischer Ausbildung.
    Jetzt hat sich die Sängerin von der Band getrennt weil sie wieder rein Klassisch singen will deshalb das "hatte" in dem Satz.
    Kannst ja mal in den Sender in meiner Sig rein hören.
    Aber Vorsicht, manchmal, wenn auch selten, wird "Gegrunzt".
    Und erschreck dich nicht, viel in Deutsch gesungen, wenn auch nicht in Richtung Onkelz, musst einfach so tun als ob du es nicht verstehst. ;)
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Onkelz Abschieds DVD ab 16.02.07 !

    Kommt auch drauf an wie man Erfolg für sich interpretiert.
    Wenn eine Tot geschwiegene Band, die ja selbst ihre Plakate für ihre Konzerte nur in den Vororten aufhängen konnten, so erfolgreich sind ist das für mich eine größere Leistung wie die der Ärzte und Hosen die immer mit riesigen Werbeaufwand in den Markt gedrückt wurden.
    Ihr schreibt doch selber: wer kennt schon die Onkelz.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Onkelz Abschieds DVD ab 16.02.07 !

    Wie gesagt: Ist mir völlig egal. In meiner Jugend bin ich auch zu so ansprechenden Texten wie "Ich möchte euch schwitzen sehen... Ich brauche eine Basstrommel... Über, über!" (direkt übersetzt) abgegangen... ;)
    Danke, meine Freundin kennt sich in dem Genre bestens aus, von daher bin ich ausreichend versorgt und habe jede Menge Diskussionsstoff. :D

    Die großartige Stimme von Tarja Turunen weiß ich durchaus zu schätzen. Nur leider gefällt mir der Rest einfach nicht. Nur eine gewaltige Stimme ist halt auch nix. Ich finde es lustig, dass ich immer dieses Argument mit der klassischen Gesangsausbildung höre, als ob das irgendwas über die Musik letztlich aussagen würde. Dave Gahan hat keine klassische Gesangsausbildung und kann trotzdem singen, wenn du verstehst, was ich damit sagen möchte.

    Über Geschmack kann man halt nicht streiten -- geht nicht. Wenn es etwas orchestraler sein soll, dann ziehe ich z.B. Mike Oldfield mit seinen Konzeptalben vor. "Songs of Distant Earth" ist nach wie vor mein absolutes Lieblingsalbum von ihm. Und "seine" Sängerin Maggy Reilly braucht sich ob ihrer Stimme auch nicht verstecken. ;)

    Neee, Gothic ist nichts für mich. Das ist mir von der Grundstimmung einfach zu düster und zu depri. Mit einigen Sachen aus dem alten EBM- und Industrial-Bereich kann ich mich durchaus anfreunden. Aber sobald dann das Gegrunze losgeht, werde ich sehr müde. Ich frage mich, warum denen nicht mal jemand ein Hustenbonbon reicht. ;)
    Ist halt eine Stimmung und ein Weltbild, mit dem ich mich nicht identifizieren kann und auch nicht möchte.

    Gag
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Onkelz Abschieds DVD ab 16.02.07 !

    Da hast du recht. Gerade hier im Kyf. ist die Konzentration der Fans wohl mit am größten.

    Ich will auch nicht sagen das die Onkelz eine sch**** Band sind, da sie mit einigen Texten sicher auch mehr als Recht haben. Aber dann das ganze Drumherum um den Text (also die Musik) finde ich manchmal ziemlich abartig. Aber im Nachhinein betrachtet denken das andere über die Musik, die ich höre sicher auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2006
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Onkelz Abschieds DVD ab 16.02.07 !

    Das Argument dient dazu das derjenige der es nicht kennt sich etwas vorstellen kann.
    Ich finde die Mischung aus Rock und Klassik super.
    Naja, der eine mag süß, der andere sauer, ich mag süß sauer. ;)
    Kann ja sein das deine Freundin sich mehr auf den Bereich der "Grunzer" konzentriert hat.
    Aber wenn du nur Kommerz Pop magst ist das Internet Radio in meiner Sig wirklich nix für dich.
    Obwohl die auch nicht düsterer ist als Depeche Mode und Depeche Mode wird da oft gespielt und du magst die doch?
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Onkelz Abschieds DVD ab 16.02.07 !

    Sie sind die Stimme der Verlierer unserer Gesellschaft.
    Sie kommen von unten und wissen wie das ist.
    Verlierer sind nicht immer Rechte wie immer behauptet, auch bei euch sicher nicht.
    Naja, ich glaube nicht das man die Texte als Schlager rüber bringen kann.
     
  7. DerKomiker

    DerKomiker Guest

    AW: Onkelz Abschieds DVD ab 16.02.07 !

    Trotzdem sind se nicht die erfolgreichste deutsche Rockband aller Zeiten. Du weißt nicht wieviele Tonträger DÄ,DTH u BO verkauft haben, ich weiß es nicht und wahrscheinlich weiß es keiner auf diesem Planeten. Onlineverkäufe )amazon etc) werden glaub ich gar nicht bei MediaControl gewertet, auch viele große Supermarktketten mit CD-Abteilungen fließen nicht in die Berechnung ein. Und an ein paar ausverkauften Konzerten kann man Erfolg schon mal gar nicht errechnen. Also so lange man keine exakten VK-Zahlen hat, kann man von keiner Band behaupten, sie sei die erfolgreichste aller Zeiten. VK-Zahlen mal nur im LP-Bereich, da BO im Singlebereich eh nur n kleines Licht waren.
     
  8. beatbox88

    beatbox88 Senior Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Onkelz Abschieds DVD ab 16.02.07 !

    Die ONKELZ waren schei*e, sind schei*e und bleiben schei*e!!!!!!!
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Onkelz Abschieds DVD ab 16.02.07 !

    Was soll eigentlich immer diese abwertend gemeinte Bezeichnung "Kommerz"? Wenn die Onkelz doch angeblich die "erfolgreichste" Rockband sein soll, dann ist das doch auch eindeutig Kommerz! ;)

    Gag
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Onkelz Abschieds DVD ab 16.02.07 !

    Aller Zeiten ist auch Quatsch.
    Aber die Ärzte bezeichnen sich auf ihrer Internetseite als die beste Band der Welt.:eek:
    Für mich nicht.
    Für mich ist Kommerz wenn man in dieser ganzen Maschinerie aus Werbung, Vermarktung, MTV, Viva u.s.w. bis zum Anschlag drin steckt.
    Es gibt genug andere Bands die recht erfolgreich sind aber nicht in das Schema der Musikindustrie passen, eigene Plattenfirma gründen mussten damit sie überhaupt was veröffentlichen konnten.

    Beispiel Lacrimosa:
    Der musikalische Stil wechselte von minimalistischen elektronischen Klängen über rockige und metallastige E-Gitarren-Stücke hin zu klassischen Elementen. Dazu arbeiteten Lacrimosa mit den Barmbeker Symphonikern und dem London Symphony Orchestra zusammen.
    Geile Musik.
    Dass hat mit Kommerz z.B. nix zu tun.