1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

One For All: Neue DVB-T-Antennen für Full HD-Empfang

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juli 2012.

  1. micfish

    micfish Guest

    Anzeige
    AW: One For All: Neue DVB-T-Antennen für Full HD-Empfang

    TOLL! Reife Leistung.
    Lt. Statistischen Bundesamt sterben in Deutschland jährlich 830000 Menschen.
    830000x7 Jahre
    ------------------ ergibt dies
    5810000 Menschen, die die Einführung von DVBT2 nicht mehr erleben werden.

    Wie viele Menschen sterben In Deutschland pro Jahr? (Menschen, Tod)
     
  2. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: One For All: Neue DVB-T-Antennen für Full HD-Empfang

    Ich hoffe doch, dass man den Termin der Einführung von DVB-T2 und HD um ein paar Jahre vorzieht. Wenn alle Öffis ggf. in HD terrestrisch empfangbar wären, könnte man sich das LNB für 19,2° Ost fast sparen. :D
     
  3. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: One For All: Neue DVB-T-Antennen für Full HD-Empfang

    Der ÖR wird erst 2019 mit allen seinen Sendern in HD senden. 2019 werden noch SR HD und BR alpha HD starten. Früher ist damit nicht zu rechnen.

    Die Hoffnung DVBT2 früher einzuführen wäre dann nur dank des PR zu machen. Denn jetzt schon gibt es alle relevanten PR in HD. Nur soweit bekannt ist, machen die PR keine Anstalten sich in D bundesweit über Antenne in HD zu verbreiten - wenn dann nur in Ballungsräumen.
     
  4. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: One For All: Neue DVB-T-Antennen für Full HD-Empfang

    Das war mir klar, weshalb ich auch "ggf. in HD" geschrieben habe. Es ging mir hauptsächlich darum, dass alle ÖR flächendeckend ausgestrahlt werden und zwar auch in HD, falls die HD-Version schon gestartet wurde-
     
  5. dafuxx

    dafuxx Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2012
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: One For All: Neue DVB-T-Antennen für Full HD-Empfang

    In München sendet die ARD schon HD via T2, zumindest hat sie das bis vor 3 Wochen noch getan ;)

    Kann natürlich im Rahmen der IRT auch eine "dauerhafte Testausstrahlung sein"
     
  6. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: One For All: Neue DVB-T-Antennen für Full HD-Empfang

    Wahrscheinlich wird es in D DVB-T2 erst dann geben, wenn in den nächsten World Radio Conferences wieder und wieder ein Stückchen aus den UHF-Bändern für eine Digitale Dividende III, IV, V... herausgenommen wurde. Und dann wundern sich ARD und ZDF, dass sie mangels Frequenzen und trotz der Möglichkeit größerer Gleichkanalnetze kaum noch flächendeckend terrestrisch senden können.
    Nur dann interessiert DVB-T außer diejenigen, die (warum auch immer) keine andere Empfangsmöglichkeit haben, definitiv Niemanden mehr. Dann kommt aber auch das "obligatorische" deutsche Gejammere zu spät!
     
  7. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: One For All: Neue DVB-T-Antennen für Full HD-Empfang

    Wenn ich die schneckenschnelle Einführung von HD via Sat in D ansehe (Kabel kann man in diesem Fall kaum als Maßstab ansetzen), dann dürfte es DVB-T2 hierzulande frühestens 2029 oder '39 geben - oder noch später. Doch dann hat eine der kommenden WRC's bereits wieder einige Stückchen als 'Digitale Dividende' "umkoordiniert"...:cool: Vielleicht gibt es dann überhaupt noch terrestrische TV-Frequenzen mehr...;)
     
  8. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: One For All: Neue DVB-T-Antennen für Full HD-Empfang

    Komisch! Die Olympischen Spiele in London stehen vor der Tür und immer noch keine Meldung über diese oder jene Firma (den "Gag" mit der DVB-T2-Antenne vergessen wir mal ganz schnell - der 1. April ist schon lange vorüber:D), die uns dieses oder jenes neue ultimativ benötigte Gerät aufschwatzen will!
    Habe ich einen solchen Bericht übersehen? Oder gibt es den erst bei dem nächsten "Großereignis"? Welches steht denn als Nächstes an...?:D
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: One For All: Neue DVB-T-Antennen für Full HD-Empfang

    Warum sollte ich Geld für Kabel-TV oder IPTV ausgeben, wenn ich 24 Sender gratis via DVB-T bekomme?
    SAT geht bei mir nicht, da ich keinen freien Blick auf Astra habe.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: One For All: Neue DVB-T-Antennen für Full HD-Empfang

    Was die öffentlich-rechtlichen Programme betrifft, lohnt sich HD eigentlich nur für die Dokus die auf Phoenix und ZDFneo laufen.

    Bei Tagesschau, Maybrit Illner, Fussball-Länderspiele, ... ist HD eigentlich eh kein wirklicher Gewinn. Da tuts SD auch.

    Ansonsten wäre HD vielleicht bei den Blockbustern auf RTL, Sat1 und Pro7 intressant, und JJ und Lillie von Berlin - Tag und Nacht dürften auch gerne in HD sein ... aber zu HD+ sag ich trotzdem nein.