1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

On Screens bei den Öffis

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Radioman2000, 29. Mai 2010.

  1. MarkusM

    MarkusM Guest

    Anzeige
    AW: On Screens bei den Öffis

    @ Radiomann: Solange Wrabetz Generaldirektor vom ORF ist, kann das nichts werden. Es ist sehr schade, dass der ORF in der Häufigkeit solche Einblendungen zegit. Das hat auch nichts mit den Sparplänen des Herrn Wrabetz zu tun.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.165
    Zustimmungen:
    31.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: On Screens bei den Öffis

    Im deutschen TV habe ich sowas noch nie gesehen, ausser bei Liveaufnamen beim Sport (Rennrodeln u.ä.) Selbst 3sat macht sowas nicht.
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: On Screens bei den Öffis

    Das ist genau der Punkt. Auf dem Papier steht "öffentlich-rechtlich". Aber der Kanal hat damit absolut nichts gemein.

    Da sprichst Du ein wahres Wort. Der Wrabetz will ja auch nicht sparen. Schau dir den österr. Bundeskanzler an. Der ist so pro ORF, daß mir schwarz vor Augen wird. Sollte es dem ORF wirklich mal schlecht gehen, wird er nicht im Regen stehen gelassen. Werbung wird mehr, Schummeleien ebenso. Und das Programm sehen wir 1:1 auf den Privaten. Wenn wir mal richtig schauen stellen wir fest, daß diverse Serienwiederholungen bei den Privaten komplett werbe- und einblendfrei sind. So schlecht sind sie (im Vergleich zum ORF) nun auch nicht.

    Das ist ja genau der Punkt. Alle meckern über die dt. Öffis. Nur wenn man mal genau hinschaut, sind die eh brav.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: On Screens bei den Öffis

    Also ich seh dauernd irgendwelche Einblendungen bei den ÖR wenn ich mal was schaue. Sei es drum, dass sich das Programm um 2 Minuten verschiebt oder mal wieder für die Gebühren gedankt wird. Im ORF hab ich sowas bisher nur gesehen, wenn ein "Großereignis" im Programm ist. Dazu zählen neben "Das Match" auch neue Staffeln von "Dancing Stars" oder "Starmania". Aber wenn sowas nicht gerade vor der Tür steht ist das ORF-Programm zumindest einblendungsfrei.

    Sowas ist unnötig, aber die Einblendungen bei den deutschen ÖRs sind mindestens genauso unnötig. Wen interessiert es mitten in der Nacht, dass die Tagesschau eine Minute später läuft? Bei 10 - 15 Minuten find ich es OK darauf hinzuweisen, aber bei marginalen Verzögerungen von 1 - 2 Minuten ist sowas total unnötig und nervt nur. Auch scheint man auf den Dritten jetzt Gefallen an der Einblendung "Ihre Gebühren für gutes Programm" gefunden zu haben. Nahezu jeder Film wird mittlerweile damit versehen, meistens gegen Ende. Für mich ist das kein Stück besser als das was es auf den Privaten gibt.

    Wie dem auch sei - weder die ORF noch die ARD/ZDF Einblendungen schicken sich für einen öffentlich-rechtlichen Sender. Einblendungen sollte es wenn dann nur für wirklich wichtige Dinge geben und nicht für Programmhinweise oder Verschiebungen von 2 Minuten, die ohne die Einblendung kein Mensch bemerkt hätte.
    Die Öffis kupfern da einfach am falschen Ende bei den Privaten ab.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: On Screens bei den Öffis

    Da lob ich mir meine BBC... selbst unsere Kommerziellen sind da noch besser was das anbelangt
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: On Screens bei den Öffis

    Die Frage ist nicht ob, sondern wie auffällig das gemacht wird.

    Großereignis. :D

    Ich denke, da gibt es bei den dt. Sendern schon noch Unterschiede. Der ORF ist kein Stück besser als jeder Private!

    Da sind wir uns einig!
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: On Screens bei den Öffis

    Also die "Ihre Gebühren für gutes Programm" Einblendung ist auf jedem Sender unterschiedlich. Beim SWR kommt sie im roten Kasten - wenn das nicht auffällig ist dann weiß ich auch nicht. :D

    Deswegen die Anführungszeichen, aber sie machen es nicht für jeden Quatsch. Sonst könnte man ja auch für "Willkommen Österreich" Einblendungen machen. ;)

    Die ORF Einblendungen kommen eben mit diesem Banner, die ARD und das ZDF hauen einfach Text rein. Da sind die deutschen Einblendungen natürlich etwas dezenter, aber Einblendung bleibt Einblendung und wenn man sich was aufnimmt sieht das ziemlich bescheuert aus, wenn da eine Einblendung wegen irgendwelchen Nichtigkeiten kommt. Das betrifft Programmhinweise und marginale Verschiebungen gleichermaßen.
    Wenn man sich im ORF aber einen Film aufnehmen will und eben eine solche Einblendung drin ist, dann sei zur Nachtwiederholung geraten. Die sind nämlich dann in der Regel einblendungsfrei. Bei ARD und ZDF hat man diese Möglichkeiten eher selten und wenn sie da sind ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sich das Programm wieder um 2 Minuten verschiebt. :D
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: On Screens bei den Öffis

    Das ist ja eine ARD-weite Promoaktion. Und sie blenden es nicht mitten in einem Film ein sondern am Ende. Das macht der ORF eben nicht. Sondern da wird es so gemacht wie bei den Privaten, eben so fett wie möglich. Aber ja: wegen zwei Minuten unnütz. Keine Frage.

    Manche Information ist schon nützlich. Wenn ich z.B. auf die Tagesthemen warte, und "Verstehen Sie Spaß?" überzieht mal wieder, dann lese ich schon gerne wann ich wiederkommen kann. Es ist ja auch nicht so, daß die das gleich über den ganzen Bildschirm blenden.

    Hast Du die schon mal mitten im Film gesehen? Also ich nicht.

    Der ORF testet gerne einmal und hofft auf nur geringen Widerstand. Wie oft kommt es vor, daß die mal wieder testen wo sie überall Werbung einschieben können?! Leider oft genug.

    Die Öffis schreiben wenigstens nur hin wann die Nachfolgesendung beginnt. Der ORF haut da diese fetten Teile rein um für kommerzielle Geschichten zu werben. Ich finde, da gibt es schon einen Unterschied...einen gewaltigen.

    Sorry, ich zahle für den Film. Dann kann ich erwarten, daß da kein Krankl auftaucht und für ein Duell wirbt. Ich setze mich zur Primetime vor die Kiste weil ich einen Film sehen möchte. Da ist mir der Sender egal und ich nehme auch Werbeunterbrechungen in Kauf. Nur: bei den Privaten brauche ich mich nicht zu beklagen. Die kriegen von mir nur indirekt Kohle. Dem Öffi zahle ich das direkt. Bei den Privaten kann ich heutzutage mehr Einfluß nehmen als bei den Öffis. Eigentlich müßte das umgekehrt sein.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: On Screens bei den Öffis

    [​IMG]
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.165
    Zustimmungen:
    31.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: On Screens bei den Öffis

    Sag ich doch da gibts das nicht.