1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ominöses "RTL X" erhält ZAK-Zulassung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2018.

  1. sid80

    sid80 Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    RTL Sport F1 HD? *duckundweg* :whistle:
     
    Premier4All gefällt das.
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.733
    Zustimmungen:
    14.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Mit Formel1 Berichterstattung und aufwendigen Kai Ebel Dokumentationen.
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist tatsächlich richtig, dass Sky mal für die Select-Kanäle Lizenzen bekommen hat und Angebot wie Sky Select wurden in der Tat auch mal als Rundfunk klassifiziert. Insofern ist deine Beurteilung ja auch gar nicht komplett aus der Luft gegriffen, was ich sonst wohl angemerkt hätte. Was du jedoch verpasst hast: Die rundfunkrechtliche Bewertung hat sich vor einigen Jahren geändert. Sie werden seit 2011 nicht mehr als Spartenprogramme behandelt, sondern tatsächlich als Telemediendienste.

    Es gibt dafür auch zwei ganz gute Belege. Die KEK muss jedes Jahr eine Liste mit allen Rundfunksendern erstellen. Würde Sky Select mit einer Rundfunk-Lizenz senden, müsste Sky Select logischerweise auch auf der Liste stehen. Das tun sie aber nicht.
    https://www.kek-online.de/fileadmin...kationen/Programmliste/Programmliste_2016.pdf

    Hinzu kommt, dass die KEK inzwischen auch selbst bei ihren Verfahren darauf hinweist, dass Pay-per-View-Angebote Telemediendienste sind.

    "Hinzu kommen die als Telemediendienste eingestuften Pay-per-View-Angebote Sky 3 Select/Sky Select HD, Sky Select + und Blue Movie/Blue Movie Nights HD. "

    Quelle:
    https://www.kek-online.de/fileadmin...onzentration/Verfahren/kek673skysportnews.pdf

    "die als Telemediendienste eingestuften Pay-per-View-Angebote"

    Durch die geänderte rundfunkrechtliche Einordnung wurden die erworbenen Lizenzen obsolet. Lässt sich übrigens auch ganz schön bei den erwähnten Programmlisten der KEK erkennen.
    Programmliste 2010:
    Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) Programmliste erstellt gemäß 26 Abs. 7 RStV. durch - PDF
    Programmliste 2011:
    Programmliste 2011

    2010 war Sky Select noch ein Fernsehspartenprogramm mit Lizenz, 2011 stand es dann nur noch unter Telemediendienste.

    Ich habe nie etwas anderes behauptet. Sendungen ist ein rundfunkrechtlich neutraler Begriff, der Filme, Serien, Live-Sports und alles andere programmierte umfasst.

    Ich habe mich dahingehend gar nicht geäußert. Ich schrieb nur, dass beide nicht als Rundfunk gelten und entsprechend keine Lizenz benötigen.
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und als Ergänzung "Liebesgrüße aus der Lederhose". Dann passt das auch mit dem X ;)
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.515
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Insgeheim steht das X für 10 ^^
     
  6. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    RTL 3 könnte es aber auch werden (Sportkanal).
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Ihr immer mit euer komischen Sport^^ was sollen die denn da zeigen was nicht bereits lizenziert wurde... selbst Fußball aus China läuft schon bei Sport digital TV

    was sollen die denn auf ein RTL Sport Sender zeigen? Wie Türken auf dem Hinterhof von Berlin Fußball spielen oder Dart-Spielen aus einer Zille Kneipe? Selbst der US Sport ist schon vergeben... wir haben zig Pay Tv Sport Sender die nahezu alles gekauft haben....
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    VOX ist RTL 3
     
    Koelli gefällt das.
  9. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    kann mir nicht vorstellen was man mit weiteren überflüssigen
    SD,HD oder Sport Sendern heute noch will die eh kaum wer schaut weil schon gibt und ausreicht ,
    UHD wer erst mal was Neues und anderes was noch kein anderer so bietet ,
    ob UHD was bringt ist wieder was anderes .
    Ein reiner Kino HD Sender würde ich interessanter finden ohne HZ4 Kram am besten Werbefrei und im HD + Abo dann .
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2018
    Michael Hauser gefällt das.
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.330
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Nun ja, ist zwar um die Ecke gedacht, aber bei der Konkurrenz war auch mal eine Art Pro 7 Premium mit neueren Spielfilmen in
    Ergänzung zu Kabel 1 Classics (ältere Spielfilme) angedacht, auch ein Pro 7 Stars war angedacht, da ist aber nie was draus geworden.
    Pro 7 Fun ist nun ein Gemischtwarensender mit Sport, Serien und Spielfilmen geworden, wie auch immer.

    Jedenfalls ist im Senderportfolio von Pro7Sat1 wenigstens 1 reiner Spielfilmsender drin /K1 Classics, bei RTL PayTV aber noch nicht.

    Aber es war ja von Pay-TV glaube ich, nicht die Rede. Man meint wohl schon FreeTV. Die Spartensender werden wohl auch geschaut,
    den Auftrag bekommt man quasi von der Werbeindustrie. Es ist wohl ein Bedarf da, und auch wird es geschaut, sonst würde es so viele
    kleine Sender nicht geben. Es geht ja nicht darum, was einem persönlich gefällt. Sondern das, was generell geguckt wird. Und das scheint
    zu reichen. Also wäre es Pay-TV, würde ich auf einen Spielfilmsender tippen. Wäre es Free-TV, könnte es ein weiterer Sportsender sein,
    oder eben ein zweiter zeitpartigierter wie Toggo Plus sein, falls das irgendwie erfolgreich für die Gruppe ist. Was der Zuschauer will, ist ja meistens zweitrangig.