1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ominöses "RTL X" erhält ZAK-Zulassung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2018.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Yup...wenn’s mal lang ist dann sind’s 21 Minuten. Kommt ab und an mal vor. Aber meist sind es knapp 19-20 Minuten. E4 (gibts FTA ueber 28.2) zeigt uebrigens Abspann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2018
  2. DGSj

    DGSj Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2017
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Triax 60cm Schüssel mit Triax Quad LNB, es werden 2 Anschlüsse verwendet für 2 Megasat 4100 Combo Receiver (DVB-S QPSK).
    Technisat 45cm Schüssel mit Humax Twin LNB, es wird nur ein Anschluss verwendet für einen Topfield TF5000PVR 160GB Receiver (DVB-S QPSK).
    Danke!;) Gut zu wissen. Pro7 zeigt nur eine Folge mit Abspann: E24xS06, weil Raj am Ende redet und redet. Es hat mich gewundert, dass Pro7 da denn Abspann nicht wegschneidet.
     
  3. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.719
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Nö. Bin 32 und freue mich immer wenn waltons Dallas oder andere schöne serien aus den 70er Jahren laufen. Alf könnte mal wieder laufen. Der ganze neue kram interessiert mich nicht. Auf schlimmer und ewig sollten die mal wieder bringen mit Mr Floppy.
    Find neue serien alle ätzend.
    In den 90er lief immer bei RTL eine schrecklich nette Familie um 17 30 bis sie für diesen unsäglichen Müll unter uns ersetzt wurde
     
  4. DGSj

    DGSj Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2017
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Triax 60cm Schüssel mit Triax Quad LNB, es werden 2 Anschlüsse verwendet für 2 Megasat 4100 Combo Receiver (DVB-S QPSK).
    Technisat 45cm Schüssel mit Humax Twin LNB, es wird nur ein Anschluss verwendet für einen Topfield TF5000PVR 160GB Receiver (DVB-S QPSK).
    Alf läuft jeden Freitag bei Super RTL gegen 22:00 Uhr, 4 Folgen am Stück.
     
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Angesicht des Beispiels (45 Minuten Dauer, drei Werbeblocks nach jeweils ca. 15 Minuten) bin ich mir nicht sicher, ob diese zwei grundsätzlichen Faktoren bekannt sind:
    1. Werbung nach einem Format sind von den genannten Ausführungen ausgenommen, weil sie das Programm nicht unterbrechen. Es geht um "internal breaks".
    2. Das ist glaub ich das, wo du einen Fehler gemacht hast: Es geht nicht darum, wie lang das Format ist, sondern wie lang der Sendeslot ist. Ein 45 Minuten-Format hat für gewöhnlich eine Programmierung von 60 Minuten.

    Und wenn das 45 Minuten-Format einen 60 Minuten-Slot einnimmt, darf es sowohl bei Sendern mit Channel 3 - 5 Lizenz wie auch den normalen privaten dreimal unterbrochen werden. Deine Realität entspricht also der Theorie.

    Es sei denn, du sprichst tatsächlich über einen 45 Minuten-Slot? Dann wäre es okay, wenn es für 46 Minuten programmiert ist und nicht über Channel 3 - 5 Lizenz läuft. Wenn das Programm über eine Channel 3 - 5 Lizenz gesendet wird, sind bei einer Programmierung bis 54 Minuten nur zwei Breaks erlaubt. In dem Fall würde ich gerne ein Beispiel für solch einen 45 Minuten-Slot wissen.

    Es gibt inzwischen keine Regel mehr, mit welchem Zeitabstand Unterhaltungsshows und Serien unterbrochen werden dürfen.

    Du bist doch nicht so dumm wie der andere Kollege hier: Du solltest doch wissen, dass das Ofcom anders als die deutschen Landesmedienanstalten es sich nicht allzu lange anschauen würde, wenn ein Sender sich nicht an die Regeln hält.

    Du hast über Richtlinien gesprochen, nicht die praktische Umsetzung. Und für die Richtlinien muss ich mir keine Programme anschauen, sondern einfach die Richtlinien lesen. Und da steht das, was ich geschrieben habe.

    Aber ich prüfe die Realität gerne auch für dich nach, da ich weiß, dass die nicht immer ganz richtig auffasst.

    ITV gestern:
    - The Voice UK war für 90 Minuten programmiert, damit waren nach Ofcom-Regularien 5 Breaks zulässig. Gesendet wurden 5.
    - Through The Keyhole war für 60 Minuten programmiert, damit waren 3 Breaks zulässig. Gesendet wurden 3.

    Channel 4 gestern:
    - The Secret Life at the Zoo war für 60 Minuten programmiert, damit waren 3 Breaks zulässig. Gesendet wurden 3.

    Channel 5 gestern:
    - Celebrity Big Brother war für 65 Minuten programmiert, damit waren 3 Breaks zulässig. Gesendet wurden 3.


    Sofern du dich retten möchtest: Welches Format hast du denn in den letzten sieben Tagen gesehen, dass zu viel Werbeblöcke hatte? Wird dir vermutlich nicht gelingen.. denn..

    Schon mit dem Beispiel hast du bereits ganz schön tief in die Toilette gegriffen... E4 ist zwar ein Sender von Channel 4, sendet aber nicht mit Channel 3, 4 oder 5 Lizenz und unterliegt damit nicht den strikteren Regeln, sondern den normalen. Die schreiben vor, dass ein für 30 Minuten programmiertes Format zweimal untebrochen werden darf.

    Ich möchte jetzt gar nicht nachgucken, wie es in der Realität aussieht, da haben andere schon deine Ansichten bezweifelt. Es ist in dem speziellen Fall auch nicht nötig, weil selbst deine Angaben nicht den gesetztlichen Vorgaben widersprechen. Laut deinen Angaben ist The Big Bang Theory auf E4 für 30 Minuten programmiert (die Brutto-Sendezeit). Es ist laut deinen Angaben zweimal mit Werbung unterbrochen, ganz so wie es die Ofcom-Regeln für Sender, die nicht mit Channel 3 - 5 Lizenz senden, auch erlaubt ist.

    Passt also perfekt zur Theorie.

    Zum Vergleich: Channel 4 zeigte gestern auch The Big Bang Theory und programmierte es jeweils für 30 Minuten. Als Sender mit Public Service-Auftrag (die Channel 3 - 5 Lizenzen), darf Channel 4 die Sendung anders als E4 nur einmal unterbrechen. Channel 4 hat alle Ausstrahlungen gestern wie erlaubt nur einmal unterbrochen.. (zusätzlich zu etwaigen Unterbrechungen zwischen den Folgen, die aber keine Werbeunterbrechung im Sinne der Richtlinie darstellen)

    Next Try? Aber hey, du kannst dir im Netz einfach den Broadcast Code des Ofcom inklusive COSTA suchen... ist ja nicht so, dass man das nicht könnte^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2018
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Da es scheinbar nicht klar war: es ging mir nicht darum deinen post zu widerlegen sondern deutlich zu machen, dass es auf dem Papier zwar strenger aussieht aber in der Realität nun wirklich nicht bedeutet, dass man weniger von Werbung gepestet wird.

    Ne durchsnittliche dramaserie (Laufzeit 43-45 Minuten) wird dreimal unterbrochen (ad break laenge meist etwa 4 Minuten) und dazu kommt noch dann halt nich die erwähnte Scharnierwerbung.

    Es ist nicht superliberal aber eben auch nicht gerade streng :)

    Big Bang Theory: zwei Unterbrechungen hab ich da noch nie gesehen.
     
  7. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn dieses "RTL X" nun nicht auch eine eigene SVoD-Plattform wie maxdome sein soll?! maxdome hat sich offenbar hier meine Posts genau durchgelesen und nun gehandelt (streng genommen wäre diese Zukunftsweiterentwicklung....(und kündigen muss ich diesen Mist auch mal)). Naja, sei es d(r)um/m... Und vielleicht folgt RTL nun dem P7S1-Beispiel... Bin sehr gespannt, was sich hinter diesem "RTL X" verbirgt?!

    Einfach drauf lossenden, ginge mit einem eigenen (S)VoD-Dienst durchaus und RTL ist frei von Partnerdistributoren, genau wie P7S1 mit seinem maxdome. Bin äußerst gespannt....
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Aber dafuer braucht es doch keine sendelizenz von eine LMA, oder?!
     
  9. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das weiß ich nicht, ob es für SVoD Anmeldungen bedarf. Aber da man dort ggf auch Live-Streams der Sender integrieren kann, so wie es maxdome nun offenbar vor hat, wenn ich mich nicht verlesen hab, kann ich mir vor stellen, dass RTL da nun nachziehen wird wollen und somit wohl auch einer Lizenzanmeldung bedarf. Letzlich ist es nur eine Vermutung von mir, ob die stimmt, wird RTL zeigen.
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Nee eine Zulassung nach Telemediengesetz