1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Oma TV

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Frank1981, 1. Juni 2007.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    AW: Oma TV

    @Frank1981

    Was soll die inteliegente Frage :confused:



    Wo Du selber geschrieben hast :eek: das es abgeschattet ist...


    :winken:

    frankkl
     
  2. Schlosser

    Schlosser Gold Member

    Registriert seit:
    1. November 2005
    Beiträge:
    1.332
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 5400 (DVB-S und DVB-T), Technisat Digipal1 (DVB-T), Ankaro 90cm Schüssel (indoor)
    AW: Oma TV

    Probieren kann man es, bei guter Lage gibt es mitunter Möglichkeiten (auf dem Berg o.ä.). Der DVB-T-Ausbau ist in Deutschland in vollem Gange, je nach Region gibt es schon dieses Jahr Umstellungen. In manchen Regionen wird es aber ein Programmangebot geben, welches fast nur aus öff.-rechtl. Sendern besteht. Dies wäre bei der Wahl der Empfänger zu berücksichtigen.

    Das wäre keine schlechte Lösung. Die alte Antenne kann im Regelfall mit einem TWIN-LNB ausgerüstet werden, womit dann 2 Sat-Receiver (analog (evtl. vorhanden) oder digital, geht beides uneingeschränkt) angeschlossen werden können.