1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Olympus has Fallen" - ein Stück Amerikanischer Patriotismus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juni 2013.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.859
    Zustimmungen:
    8.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: "Olympus has Fallen" - ein Stück Amerikanischer Patriotismus

    Oder man könnte meinen, jemandem sei seine Olympus-Kamera runtergefallen :)
     
  2. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Olympus has Fallen" - ein Stück Amerikanischer Patriotismus

    Das gilt für den Text so ziemlich jeder Hymne (außer natürlich der spanischen :D). Könnte aber auch daran liegen, das die Texte meisten etwas älter sind, aber das wusstest Du natürlich :LOL:

    Deutschland, Deutschland über alles.... :winken:
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: "Olympus has Fallen" - ein Stück Amerikanischer Patriotismus

    So ähnlich hab ich auch gedacht. Hab gedacht Olympus hätte Insolvenz anmelden müssen.

    Aber laut Wikipedia ist Olympus ja eine japanische und keine amerikansiche Firma.
     
  4. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: "Olympus has Fallen" - ein Stück Amerikanischer Patriotismus

    Wenn man die Menschen dahinter – eben die Soldaten selbst – unterstützt, finde ich das absolut in Ordnung. Nur artet das in den USA leider in einem faktischen Kritikverbot gegenüber dem Militär aus, welches andersherum absolut überall wirbt.

    Und genau das spiegelt sich auch in den Filmen wider: Gewalt als erste Lösung; ein Rechtsstaat ist doch nur lästig und Reue ist für Verlierer…
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "Olympus has Fallen" - ein Stück Amerikanischer Patriotismus

    Da habe ich gedacht, dass der "Amerikanische Patriotismus" im Jubel über den Niedergang des fernöstlichen Konkurrenten besteht, welcher einst die einheimischen Fotofirmen in die Pleite trieb... ;)
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: "Olympus has Fallen" - ein Stück Amerikanischer Patriotismus

    Gibt es eigentlich abgesehen von Kodak-Eastman überhaupt amerikanische Kamerahersteller?

    Canon, Epson, Konica-Minolta, Nikon, Olympus, Pentax, Ricoh, ...sind ja alles japanische Hersteller.

    Deutschland wäre immerhin mit Agfa-Graevert, Leica, Jenoptik, Voigtländer und Zeiss Ikon vertreten.
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "Olympus has Fallen" - ein Stück Amerikanischer Patriotismus

    Meinst Du noch lebende, oder auch bereits verblichene? Ich bin mir bei Deiner Liste nicht ganz klar, ob die noch alle existent sind.

    In der "historischen" Liste fehlt da natürlich unter den amerikanischen Herstellern Polaroid...
     
  8. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: "Olympus has Fallen" - ein Stück Amerikanischer Patriotismus

    Der einzige stückzahlrelevante Kamerahersteller von außerhalb Japans ist Samsung. In Deutschland sitzen allerdings noch einige Nischenanbieter für den Highend-Bereich; in den USA gar nichts mehr.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.859
    Zustimmungen:
    8.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Olympus has Fallen" - ein Stück Amerikanischer Patriotismus

    "Concord" war glaub ich auch aus den USA, aber die sind auch pleite.
    War meine allererste Digicam mit 2 Megapixel ;)