1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympisches Komitee lehnt Angebot öffentlich-rechtlicher Sender Europas ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2008.

  1. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Olympisches Komitee lehnt Angebot öffentlich-rechtlicher Sender Europas ab

    Synchronschwimmen bei Premiere PPV...
     
  2. waker2007

    waker2007 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SKY UHD Receiver mit Sky Starter, Cinema, Sport, Bundesliga, HD+, UHD und TV DIGITAL
    AW: Olympisches Komitee lehnt Angebot öffentlich-rechtlicher Sender Europas ab

    Wäre doch wirklich was für PREMIERE, man könnte bis zu 13 Events gleichzeitig bringen.
     
  3. kringe3

    kringe3 Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.758
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Olympisches Komitee lehnt Angebot öffentlich-rechtlicher Sender Europas ab

    Ja das wäre schon ne gute Sachen nit so wie bei ZDF oder ARD;)
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: Olympisches Komitee lehnt Angebot öffentlich-rechtlicher Sender Europas ab

    Ja, vor allem, wenn dann die einzelnen Feeds mit 1Mbit/s senden...:rolleyes:
     
  5. waker2007

    waker2007 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SKY UHD Receiver mit Sky Starter, Cinema, Sport, Bundesliga, HD+, UHD und TV DIGITAL
    AW: Olympisches Komitee lehnt Angebot öffentlich-rechtlicher Sender Europas ab

    Außerdem könnte sich der Fan sein persönliches Highlight selbst auswählen.
     
  6. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Olympisches Komitee lehnt Angebot öffentlich-rechtlicher Sender Europas ab


    Dann Frag ich mich warum die olympischen Werbeeinnahmen für CCTV laut Schätzungen bei 396 Mill. Dollar liegen.


    http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/chinas-staatsfernsehen-sahnt-kraeftig-ab;2028116;2
     
  7. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Olympisches Komitee lehnt Angebot öffentlich-rechtlicher Sender Europas ab

    von welchem geld sollten die denn die rechte kaufen? weißt du, wie die finanzen bei p. aussehen? ;)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympisches Komitee lehnt Angebot öffentlich-rechtlicher Sender Europas ab

    Das olympische Komitee sollte sich bewusst sein das Ihre Doping-Show eigentlich gar nichts wert ist.
    Vermutlich sollten die Pharmakonzerne lieber Werbegelder an die Privaten zahlen.
     
  9. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Olympisches Komitee lehnt Angebot öffentlich-rechtlicher Sender Europas ab

    Mann sollte sich mit dem Thema Hoffenheim und Hopp ein wenig mehr befassen. Ein Investor wie Hopp zeigt wie es funktionieren kann. Ein Investor der mit dem Verein verbunden ist. Ein Investor der dadurch der Jugend in der Umgebung Perspektiven gibt. Das alles ist in meinen Augen nix falsches.
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Olympisches Komitee lehnt Angebot öffentlich-rechtlicher Sender Europas ab

    Eben nicht. Denn wenn du richtig hingesehen hast, dann waren 4 der 5 Kanäle werbefrei. Bei den Privaten werden sicher nicht ~80% werbefrei sein und außerdem ist nicht anzunehmen, dass man weiterhin die Wahl zwischen fünf Übertragungen hat.