1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympische Winterspiele 2018 im TV (Eurosport 1+2, ARD/ZDF, TLC)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 30. Oktober 2017.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.471
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Lassen wir uns überraschen.

    Mein persönliches Fazit (was auf Andere sicher nicht zutrifft):

    So wenig Olympia gesehen wie noch nie zuvor. ESP hat die Kündigung erhalten und ich bin da erstmal raus. Ich mag es einfach nicht, wenn ich für ein Angebot bezahle und dennoch vor einem relive Stream Werbung schauen soll. Dafür ist mir meine derzeit knapp bemessene Freizeit einfach zu schade. Derzeit ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das die nächsten Spiele komplett an mir vorbei gehen. Die Zeiten sind außerdem ähnlich unpassend wie in Korea.
     
    dsfplus, Athlon 63 und maliilam gefällt das.
  2. Shepherd

    Shepherd Guest

    LOL, das waren je 14 Sekunden. :ROFLMAO:
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    28.750
    Zustimmungen:
    9.956
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir haben wirklich alle verstanden dass du mit dem linearen Fernsehen abgeschlossen hast. Musst du jetzt nicht zwingend bei jeder Gelgenheit betonen. Lese deine Beiträge sonst gern;)
     
    Spoonman gefällt das.
  4. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.346
    Zustimmungen:
    10.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    “bis dato“ heißt übrigens “bis jetzt“, “bis heute“, kann also nicht in die Zukunft gerichtet sein.
    ***Klugscheißmodus aus*** ;):D
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.471
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    13,5 Sekunden zu viel. Nach 0,5 Sekunden ist der Stream bei mir schon mit der Home Taste aus der Wahrnehmung verschwunden.
     
  6. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.337
    Zustimmungen:
    3.282
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da muss ich doch mal fragen:
    Welches Stammpublikum?

    Trotz der niedrigen Quoten lagen die Marktanteile von TLC bei Olympia durchgehend über dem Senderschnitt.

    Bei Eurosport übrigens meistens ebenfalls.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.240
    Zustimmungen:
    9.609
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich habe zwar kein Player, aber man bezahlt ja so schon aktuell 6,99€ pro Monat oder zur WM Zeit 5€ dann sollte eine Werbung vor großteils allen Streams keine zu sehen sein.
    Wenn Discovery auf allen Verbreitungswegen weniger Werbung gezeigt hätte wären die Zuschauerzahlen auch besser gewesen, denke die zuviel Werbung auf TLC und Eurosport 1 waren für viele ein KO Kriterium
     
    dsfplus und Athlon 63 gefällt das.
  8. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    ... ist mir auch unklar, warum man die 380 Grad Feed „Tennis-Kanäle“ nicht für Olympia genutzt hat.
    Dafür würde ich das Olympia-Engagement von ESP klar abwerten...(nur 45 /100),
    Deshalb haben wir auch viel weniger als sonst geschaut, obwohl ESP HD mein Lieblings-Sender ist! Vom Weltcup und Eiskunstlauf GP haben wir klar mehr gesehen.
    Fazit: Ziel ganz KLAR verfehlt (!!):mad:, im Gegensatz zu unserem Olympiateam.
    Hatte gehofft, es gibt Einzelkanäle mit 24 Stunden Alpin, Biathlon/Nordic, Eissport.
    Bei den AO geht es doch auch (besser)!

    Diese dümmlichen Show-Formate mit „Bügeleisen-Curling“ (RTL-Niveau), aber guten Gästen (!), hätte man durchaus auf einen Sonderkanal (wie TLC) verbannen sollen. :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2018
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.514
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja gut, das wäre ja auch das worst case gewesen, wenn die den normal schwachen Zuschauerschnitt nicht hätten topen können.

    Trotzdem war Olympia sicher, was die Zuschauerzal betrifft, eine Katastrophe für Eurosport, die haben sicher weit mehr erwartet.

    Gut, ich vergesse da die Multimillionen deutscher Kids und Twentysomethings, die ja nach hiesigen Forenexperten ausschließlich nur noch im Netz schauen :rolleyes: ;)
     
  10. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Prima. Da spricht mir jemand aus dem Herzen!
    Eurosport hat die große Chance vergeigt, nur um für die Handy-Fans den Player zu pushen... :mad:
    Ich dachte immer, so ein Event dient dazu,
    4kHD salonfähig zu machen. (n)

    Bei der Werbung und den ständig wiederholten gleichen Highlight-Trailern bin ich immer ein geschlummert, langweilig statt fesselnd, gerade in den Nachtstunden! :eek:
    ... und wir haben immer gedacht SkySport ist schlimm bezüglich Werbung und Trailer... (n)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2018