1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympische Winterspiele 2018 im TV (Eurosport 1+2, ARD/ZDF, TLC)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 30. Oktober 2017.

  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Und genau dieser "Fehler" war von Anfang an beim Rechtekauf einkalkuliert. Es ging nur etwas in die Hose, weil man davon ausging, dass ARD+ZDF deutlich mehr an Eurosport mehr zahlen würden, als sie dem IOC angeboten hatten, wenn man nur ein wenig Druck macht.
     
    jake_harper, dsfplus und Spoonman gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.335
    Zustimmungen:
    11.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was den Produktionsaufwand angeht, glaube ich das auch. Eurosport 1 hat diesmal mehr oder weniger ARD+ZDF kopiert und auch noch über weite Strecken dasselbe übertragen. Ich denke, sie wären gut beraten, sich bei den Sommerspielen auf großflächige Übertragungen von wenigen hochattraktiven Sportarten ohne Studiogedöns zu beschränken, z.B. Leichtathletik, Schwimmen, Beachvolleyball, Basketball, Fußball. Damit würden sie sich auf ihre Kernkompetenz als Sportsender besinnen und wären öfter eine echte Alternative zu den ÖR.

    Ob die weitere Einbindung von TLC sinnvoll ist, halte ich für fraglich. Man vergrault unnötig das Stammpublikum dieses Senders und macht sich durch das zusätzliche Gratis-Angebot das Abogeschäft kaputt.
     
    dsfplus gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.237
    Zustimmungen:
    9.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja das Gratisgeschäft dient ja auch fließig dazu den Eurosport Player zu bewerben oder eventuell den einen oder anderen doch noch zu einem der Eurosport Sender zu locken. Denke 2020 wird TLC nicht mehr dabei sein.
    Wobei man aber sagen muss, keiner weiß was 2020 ist.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.335
    Zustimmungen:
    11.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Top-Quoten vom 23.02.:

    ARD
    12:12 Biathlon-Staffel 5,92 Mio.
    13:33 Eishockey CAN-GER 5,33 Mio.
    14:52 Curling Damen 4,96 Mio.

    Eurosport 1
    13:03 Eishockey CAN-GER 0,39 Mio.
    15:38 Team D 0,24 Mio.
    19:59 Dein Olympia @8 0,21 Mio.
    20:15 Zwanzig18 0,19 Mio.

    TLC
    13:41 Dein Olympia live 0,06 Mio.
    20:15 Zwanzig18 0,06 Mio.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2018
    -Rocky87- und rom2409 gefällt das.
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    28.749
    Zustimmungen:
    9.955
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja bei Sommerspielen finden durchaus auch mal rund 20 Wettbewerbe gleichzeitig statt. Da würden sich weitere Sender erst Recht anbieten.
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    In 2 Jahren wird sich vieles weiterentwicklen in technischer Hinsicht. Da habe ich keine Sorge. Wenn ich jetzt schon höchst zufrieden mit dem Angebot an Übertragungen auf Eurosport war mit seinem 15 Sendern + TLC, wie wird das erst in Tokio sein!?
     
    hexa2002 gefällt das.
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.335
    Zustimmungen:
    11.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die allermeisten Leute haben aber nun mal überhaupt keine Lust, sich aktiv ein individuelles Programm aus 15 oder mehr Kanälen zusammenzustellen und dann im Zweifelsfall doch irgendwas zu verpassen. Den Normalzuschauern reicht ein Rundum-Sorglos-Programm und vielleicht noch ein zusätzlicher Kanal, auf den man ausweichen kann, wenn auf dem Hauptsender irgendwas Uninteressantes läuft.
     
    rddago, mr.John, Unvernünftig und 3 anderen gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    49.967
    Zustimmungen:
    35.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Über 5 Mio haben das Eishockey Wunder Freitag Mittag geschaut, Respekt! :)
     
  9. HansFehr

    HansFehr Board Ikone

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    3.426
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das Finale morgen Sonntag früh um 05:10 Uhr habe ich vorsorglich auf die TV-Festplatte programmiert. Eurosport 1.

    Ich werde höchstwahrscheinlich zu der Zeit schon wach sein. Das Spiel werde ich weitgehend ohne Kommentar verfolgen. Dieser Eurosport-Leinauer ist für mich einfach nur ein Selbstdarsteller. Sein Kollege am Mikrofon gefällt mir deutlich besser.
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich stelle mir die Programme nicht zusammen, sie sind einfach da. Und was die allermeisten Leute machen, sollen sie machen. Ich bevorzuge nun mal etwas zu sehen, wo ich will und wie ich es will, ohne mich an irgendwelche Zeiten zu binden. Und es funktioniert wunderbar.