1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympische Winterspiele 2018 im TV (Eurosport 1+2, ARD/ZDF, TLC)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 30. Oktober 2017.

  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Was habt Ihr immer mit den Produktionskosten? Die interessieren im Vergleich zur Riesensumme, die die Rechte gekostet haben, doch überhaupt nicht. Etwa so, wie wenn Ihr bei einer Luxusreise auf die Malediven darüber diskutiert, ob man nicht dann zum Flughafen doch lieber zu zweit gemeinsam mit dem OEPNV fahren sollte, um per Gruppenkarte 2 € im Gegensatz zu Einzeltickts zu sparen.

    Man kann die ganze Situation doch auf einen ganz simplen Nenner bringen: Mit Werbung lassen sich die Gesamtkosten für solche Ereignisse nicht anähhernd zurückholen, dazu sind die Rechte inzwischen schlichtweg zu teuer geworden, während der Werbemarkt nicht enstprechend mitwuchs. Dies ist aber schon lange so. Bei der Bundesliga meine ich, dass "Anfpiff" bei RTL noch ein wenig Geld abwarf, aber spätestens seit Sat.1 und "ran" und erst Recht mit der Sportschau ist das Ganze eher als "Leuchtturm" bzw. "Werbmaßnahme" zu verbuchen. Die Ö-R müssen Dank Gebühren nicht komplett refinanzieren, daher waren diese für Discovery von Anfang an als Abnehmer "eingepreist", nur hat das alles nicht so geklappt wie erhofft.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum x-ten Mal: Das Geschäftsmodell von Discovery besteht darin, die Rechtekosten durch Sublizenzen zu refinanzieren! Das ist doch mit RTL oder SAT.1 überhaupt nicht vergleichbar.
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur drohten sie zwischenzeitlich, auf den Lizenzen sitzenzubleiben... und dann hätten sie mal sehen können, wie wenig Kohle durch die Werbung zurückkommt.
     
  4. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hatte zu Analogzeiten traditionell ESP dort eingespeichert. Wenn ich den Röhren-TV dann über den Netzschalter an der Front eingeschaltet habe, war in 80% der Fälle sofort ein Snookertisch zu sehen. :D Das strahlte dann gleich eine urgemütliche Atmosphäre aus.
     
    Bergstrasse und hexa2002 gefällt das.
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hättest Du mal DSF eingespeichert. :D

    Ja, Bälle hätte man da auch gesehen, meistens paarweise. :LOL:
     
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Also was mir massiv auffällt, ist, dass Eurosport scheinbar die Werbezeiten nicht verkauft bekommt. Das ist sehr auffällig, dass innerhalb des Werbeblock zwischen den Trennern Eigenwerbung und Platzhalter wie „Slow Motion“ oder „Olympics ZAP“ in unterschiedlicher Länge gesendet wird. Teils wiederholt im nächsten Werbeblock.
     
    Gecko_1 und Plas1682 gefällt das.
  7. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    ES hat das doch genauso wie die paar BL Spiele wie eine Aktie als Spekulation eingekauft.

    Jedes Minus was ES macht, ist gut für uns Sportfans.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.252
    Zustimmungen:
    18.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Glaub ich nicht, die zeigen die Eigenwerbung ja extra absichtlich, sonst könnten sie ja auch mehr vom Wettkampf in der Wiederholung zeigen.
     
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Zum x-ten Mal:
    Es interessiert mich nicht, für was das Geschäftsmodell von Discovery steht. Ich sehe die Olympischen Spiele auf Eurosport, das ist das einzige was mich interessiert. Ob die daran Pleite gehen oder Gewinne machen, ist mir vollkommen wurscht.
    Genauso, wie es mir wurscht ist, wo die Formel 1 übertragen wird. Deswegen fahren die nicht anders herum im Kreis.
     
    Joost38, SpongeTheBob und hexa2002 gefällt das.
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Eigenwerbung verstehe ich ja noch...aber die Platzhalter sind schon auffällig.