1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympische Winterspiele 2018 im TV (Eurosport 1+2, ARD/ZDF, TLC)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 30. Oktober 2017.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wir fassen deine wesentlichen Kritikpunkte an der Berichterstattung bei ES zusammen. A) zu wenig Werbung
    B) zu umfangreiche Berichterstattung/ sogar vor Ort mit Experten/ auf mehreren Kanälen/ kein bloßes Abspielen der Events

    Verstehe:D
     
    Joost38, hexa2002 und jfbraves gefällt das.
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Man sollte mit Quoten vorsichtig sein. Es betrifft wohl nur die TV Quoten. Oder betrifft es auch das Streaming? Denn ich bin einer, der nur übers Netz guckt. Und übern Player habe ich kaum Werbung.
     
    hexa2002 gefällt das.
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jepp, das war gerade für Deutschland sehr eindeutig. ARD+ZDF sollten nach Plan von Discovery mehr für eine abgespeckte Sublizenz zahlen, als diese dem IOC für die kompletten Rechte geboten hatten. Nebenbei hätte Discovery noch ein paar Exklusivrechte quasi zum Nulltarif gehabt.
    Man ging davon aus, dass ARD+ZDF am Ende bereit sind, jeden Preis zu zahlen, nur in den Verhandlungen mit dem IOC nicht weit genug gegangen sind. Die haben aber irgendwann dann einfach abgewunken und bei Discovery brach Panik aus.
     
    Spoonman gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bei einer Player-Abonnentenzahl von nur "mehreren 10.000" (laut Analysten) gehörst Du eindeutig zu einer kleinen zu vernachlässigenden Randgruppe, sorry ;)
     
    Spoonman, Plas1682 und Volterra gefällt das.
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich habe ja auch nur gefragt.
    Sorry;)
    Alles hat mal klein angefangen.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.252
    Zustimmungen:
    18.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Genau deshalb würde ich eine feste Sperre vom IOC und anderen Weltverbänden, für alle Sportler gleich, begrüßen.
    Kann ja nicht sein, dass sich einfach reiche Länder in kurzer Zeit mit guten Sportlern eindeckt.
    Reicht schon zu, wenn das in den Sportclubs gemacht wird.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dreh mir ruhig das Wort im Mund um. ;)

    Ich habe schon vor ein paar Tagen geschrieben, dass ich jedem Fan diese Berichterstattung gönne. Aber aus wirtschaftlicher Sicht halte ich das Übertragungskonzept (jedenfalls auf Eurosport 1 und TLC) für einen Vollflop. Zumal sich das Konzept von Eurosport 1 kaum noch von ARD+ZDF unterscheidet. Jetzt kommt blöderweise noch erschwerend hinzu, dass beide entgegen der ursprünglichen Absicht oft zeitgleich dasselbe zeigen, weil diverse Wettbewerbe verschoben wurden.
     
  8. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.233
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    Übern Player kommt auch keine - von den linearen Streams abgesehen.

    Für Discovery isses wohl ganz erfolgreich. Laut deren Aussage im Total 862 Mio. Videos mit einer Sehzeit von bis zu 363 Mio. Stunden aufgerufen.
     
  9. fregatte

    fregatte Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2005
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    Interessante These, bei Discovery brach also Panik aus ;-)
    Die hätten die Rechte in Deutschland komplett selbst verwertet, so haben die ÖR kolportiere 230 Mio € gezahlt um überhaupt was zeigen zu können.
    Interessant wird das Spiel wieder 2020 ;-)
    Und ja auch hier läuft nur der Eurosport Player, mit Cromecast Support direkt auf dem Fernseher, ein individuelleres Olympia gabs noch nie!
     
    rom2409, jfbraves und hexa2002 gefällt das.
  10. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.896
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    ...und wieder, in der ARD will man „auch gar nicht lange Zeit verschwenden und SOFORT rüberschalten zum Rodeln“ und labern und labern, eben umgeschaltet zu Eurosport, die sind natürlich längst drauf, wie sich das gehört. Beim Fussball schaltet man ja auch nicht erst in der 80. Minute „sofort“ rüber.

    Passierte genau gerade jetzt.
     
    rom2409 gefällt das.