1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympische Winterspiele 2018 im TV (Eurosport 1+2, ARD/ZDF, TLC)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 30. Oktober 2017.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Deutsche Rodeln-Dominanz begeistert, «zwanzig18» bleibt Olympia-Sorgenkind

    Inzwischen kann man wohl von einem regelrechten Desaster für Discovery sprechen. Dass man nach dem Sublizenz-Deal kleine Brötchen backen muss, was die Quoten bei den Live-Übertragungen angeht, war klar. Dass man aber trotzdem an dem aufwändigen Konzept mit Studiosendungen festgehalten hat und damit die ÖR kopiert, zahlt sich überhaupt nicht aus.

    Ich weiß nicht ob die Planungen bei Abschluss des Deals schon so weit fortgeschritten waren, dass es organisatorisch kein Zurück mehr gab, oder ob man keinen Rückzieher machen wollte, um das Gesicht zu wahren.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eurosport1-Quoten vom 13.02.

    11:19 Rodeln 0,16 Mio.
    12:59 Rodeln 0,29 Mio.
    14:21 Studio 0,16 Mio.

    Bei TLC lagen 3 Folgen der Serie "Böse Stiefmutter" in den Top 3 (70.000 bis 90.000 Zuschauer)

    ARD-Topquote:
    13:15 Rodeln 4,13 Mio.
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Angesichts der Rechtekosten sind die Ausgaben für die Studiosendungen Peanuts.

    Wobei ich sagen muss, dass mir das bißchen, was ich aus dem Studio bei Eurosport sah, richtig gut gefiel. Dort wurde beim Biathlon gezeigt, welches Bild der Schütze hat (ich habe mal Biathlon probegeschossen, das passte auch) und ausgerechnet, wie minimal man das Gewehr nur bewegen muss, um eine "Fahrkarte" zu schießen (ich glaube 0,75mm stehend, 0,25mm liegend). Ok, dass gleichzeitig gesagt wurde, wie unglaublich schwer das auch mit Normalpuls ist, passt nicht ganz zu meiner Erfahrung (ich habe liegend auf die liegend-Scheiben geschossen, hatte mich nach zwei Fahrkarten an das Gewehr gewöhnt und raus, in welchem Moment es genau auslöst und die nächsten 3 getroffen...).

    Insgesamt nerven mich die Studiosendungen aber unheimlich. Ich sehe lieber Sportler beim Aufwärmen als irgendwelche Labertaschen auf der Couch.
     
    jfbraves gefällt das.
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273


    Ich kann mich nur wiederholen: Das Geschäftsmodell bestand von Anfang an darin, die Rechte durch Sublizenzen weitgehend zu refinanzieren. Auf den Produktionskosten bleibt man dagegen sitzen, denn durch Werbung für wirkaufendeinauto ist das Geld wohl eher nicht wieder reinzuholen. Die Werbebuchungen scheinen erschreckend schwach zu sein.
     
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quelle?
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quelle wofür?
     
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass die Werbebuchungen schwach sind.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist mein subjektiver Eindruck. Ich habe schon diverse Unterbrechungen gesehen, die nur aus einem Spot bestanden und mit irgendwelchen Clips aufgefüllt wurden.
     
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du weißt schon dass das bei Eurosport seit Monaten übliche Praxis ist, insbesondere Nachts?(australian open);)
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollte man beim Groß-Event Olympia nicht ein größeres Interesse der Werbekunden erwarten?