1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympische Winterspiele 2018 im TV (Eurosport 1+2, ARD/ZDF, TLC)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 30. Oktober 2017.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    «zwanzig18»: Schöne Abendunterhaltung für den Olympia-Nimmersatt
     
  2. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.609
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat das Erste den 4. Lauf im Rodeln dann noch live gezeigt?
     
    SebSwo gefällt das.
  3. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.644
    Zustimmungen:
    1.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, man ist mit dem 11. platzierten Live eingestiegen.
     
    Damn True und SebSwo gefällt das.
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.179
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nach den ersten Tagen Olympia ist auch klar, dass sich der Stellenwert von Eurosport auch zur Zeit vor Discovery nicht wirklich geändert hat. Man spielt nach wie vor die 2. Geige hinter den öffentlich rechtlichen. Wäre man mal mutig gewesen und hätte die Rechte exklusiv behalten, hätte man das ändern können...
    Ich muss auch sagen, dass ich 2 Dinge gegenüber der Zeit vor Discovery vermisse. Zum einen hat man sich früher nahezu komplett den sportlichen Events gewidmet, man ist also über die volle Länge draufgeblieben. Zum anderen war man immer objektiv und hatte nicht zu sehr die deutsche Brille auf. Diese beiden Dinge haben sich (leider) komplett geändert. Man schaltet ständig zwischen den Wettkämpfen und dem Studio in München hin und her und zum anderen orientiert man sich doch klar an den deutschen Athleten mit den Sendungen aus dem deutschen Haus und der Prime Time Show.
    Viele Kommentatoren sind auch nicht vor Ort und begleiten alles aus dem Studio. Bei den Wiederholungen auf Eurosport 2 wird übrigens alles aus München kommentiert!
    Ich würde fast sagen, dass sich Eurosport und ARD/ZDF immer mehr angenähert haben. Einziger klarer Vorteil der Discovery Sender bleiben in meinen Augen die Kommentatoren und Experten, die einfach besser sind.
    Ich verfolge die olympischen Spiele zwar zu 100 Prozent bei den Discovery Sendern, aber einen allzu großen Unterschied zu den letzten Jahren ohne Eurosport erkenne ich irgendwie nicht. Schade!
     
    maliilam und seifuser gefällt das.
  5. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Mit "Wäre man mal mutig gewesen", verdient man aber keine 100+X Mio, wie man jetzt mit der Sublizenzierung an ARD und ZDF.
     
    Spoonman gefällt das.
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde die Eurosport-Kommentatoren sogar noch heftiger als die bei ARD/ZDF. Das Gejubel über deutsche Ergebnisse ist da extrem.Und mitten im Wettkampf in die Werbeinsel.

    Bei mir haben ARD/ZDF tatsächlich die Nase vorn.
     
    mr.John und LucaBrasil gefällt das.
  7. Shepherd

    Shepherd Guest

    Selbst Schuld, wenn Du Dir das Fernsehprogramm anschaust statt die einzelnen Streams. Da hat man jedes Event ohne Show und übertriebene deutsche Brille. Ich schaue mir fast nur die Streams an, gerne auch on demand, und bin sehr zufrieden.
     
  8. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kann ich so überhaupt nicht nachvollziehen. Ich verfolge zwar nicht jeden Wettbewerb, aber ich habe die letzten beiden Tage u.a. Skispirngen und Biathlon geschaut und beide Wettbewerbe wurden vollständig gezeigt ohne bekanntes ARD/ZDF Hopping zu machen. Discovery hat dafür doch sogar extra noch den Free TV Sender TLC als Abspielplattform abgestellt, um auch parallele Wettbewerbe möglichst vollständig jedem Zuschauer zeigen zu können. Dass man nicht unbedingt super neutral in der Moderation ist, sehe ich nicht als sonderlich schlimm an, das war früher ganz Gewiss auch nicht so. Heute hat man sich z.B. beim Biathlon durchaus auch "geärgert" dass Windisch den letzten Schuss versemmelt hat - und der hätte ansonsten sogar gewonnen.

    Werbung? Ich habe heute Biathlon geschaut und der gesamte Wettbewerb lief bis auf eine Unterbrechung zu Beginn komplett durch. Genauso wie danach Rodeln, gut hier habe ich erst ab den Top 20 im 4. Durchgang eingeschalten, aber keinerlei Werbung bin zum Ende gesehen.
     
    jfbraves, hexa2002 und rom2409 gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Klasse Entertainment was Nordkorea da so liefert.

     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gestern bei den Frauen gab es eine wirklich störende Werbeinsel, nach der war ich weg. Keine Ahnung, ob da noch mehr kam.