1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympische Winterspiele 2018 im TV (Eurosport 1+2, ARD/ZDF, TLC)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 30. Oktober 2017.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Meine Frage meine ich ernst!
     
  2. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.766
    Zustimmungen:
    6.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ist HD, aber das Signal vom OBS direkt, da nimmt Eurosport keinen Einfluss drauf,das wird ein internationales TV-Signal sein, dass für alle möglichen Märkte verwendet wird von Eurosport.
     
  3. DR3SDN3R

    DR3SDN3R Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2017
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Unser ES1 Signal (über T-Home) ist 3 Sekunden eher da als ARD/ ZDF... hat das Gründe?

    Schade das die Zuschauerränge sehr dünn gefüllt sind.... Korea halt.
     
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.891
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mein Entertain Signal gestern bei der Eröffnungsfeier war praktisch sekundengleich bei ESP und Öffi, vielleicht jagen die Öffis es derzeit noch über den einen oder anderen Bonussatelliten.
     
    DR3SDN3R gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre so, wenn man die Rechte gekauft hätte, um sie als Exklusiv-Broadcaster zu nutzen. Aber die Rechte sollen ja größtenteils durch den Weiterverkauf refinanziert werden. Dadurch zieht sich Discovery faktisch freiwillig auf eine Position als Zweitverwerter zurück. Das Mainstream-Publikum überlässt man den großen Sendern. Und der Aufwand, der für die Übertragungen betrieben wird, steht in keinem Verhältnis zu den erwartbaren Einschaltquoten und Werbeeinnahmen.
     
  6. DR3SDN3R

    DR3SDN3R Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2017
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Purgy gefällt das.
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    ARD/ZDF wandeln das Signal mehrmals hin und her und haben eine komplexe Signalstruktur, teils wird in Leipzig produziert... das sind die Laufwege länger....Live aus Südkorea: Winterspiele bei ARD und ZDF - film-tv-video.de
     
    DR3SDN3R gefällt das.
  8. DR3SDN3R

    DR3SDN3R Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2017
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.427
    Zustimmungen:
    10.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist jetzt erst mal eine Behauptung. Eurosport wird sicher nicht mit einem Millonenpublikum gerechnet haben. Und ich würde mir nicht anmaßen die Wirtschaftlichkeit der Berichterstattung wirtschaftlich zu kritisieren.
     
  10. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    In Schweden und Norwegen zum Beispiel, denn dort wurde nicht an die ÖR pder andere Private weiterverkauft denn Discovery ist in beiden Ländern selber im besitz von einem der größeren FTA Sender (Tv Norge in Norwegen und Kanal5 bzw. 9 in Schweden).

    Das gleiche auch in Spanien wo auf DMAX gesendet wird (dort ist aber anscheinend da Spanien kein großes Wintersportland ist auf Sparflamme gesendet).

    Dann scheint es wohl auch noch eine richtige Studioberichterstattung in den Niderlanden zu geben.

    Bilder von allen 3: Winter Olympics 2018: PyeongChang, South Korea - Page 22 - Post 1099826 - TV Forum

    Nowegen hat auch noch ein Studio ich find das Bild gerade nur nicht.

    Das sind die von denen ich bisher was Gesehen habe, es kann natürlich auch noch ein anderen Ländern etwas höheren aufwand geben.
     
    Spoonman, SpongeTheBob und rom2409 gefällt das.