1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympische Winterspiele 2018 im TV (Eurosport 1+2, ARD/ZDF, TLC)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 30. Oktober 2017.

  1. mr.John

    mr.John Guest

    Anzeige
    Den finde ich sogar besser.
     
    DR3SDN3R gefällt das.
  2. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    273
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 55X90L
    Yamaha RX V 481
    SAT
    Die Einblendung der Windbedingungen mit den Kringeln sieht ja putzig aus
     
  3. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.766
    Zustimmungen:
    6.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich sehs auch wie du das beschreibst. Gefühlt verhaften sich vielleicht viele auch in gewohnten Strukturen, Olympia etwa bei ARD und ZDF zu suchen. Auf die Idee zu ESP rüberzuschalten, kommen manche aus Gewohnheit vielleicht nicht. Wir werden sehen, wie sich das entwickelt.
     
    hexa2002 gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.239
    Zustimmungen:
    18.848
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Man ist ja zwischendurch zum Eisschnelllauf gegangen, danach war man nicht mehr live drauf.
     
  5. DR3SDN3R

    DR3SDN3R Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2017
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Geiger springt.... 8 deutsche Zuschauer zu sehen :)

    Kann es sein das es beim Skispringen jetzt 22.30 vor Ort ist?

    Jepp Geige führt :)
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Hast gut in Geografie aufgepasst! 8 Stunden sind sie voraus.
     
    DR3SDN3R gefällt das.
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird doch aber in den meisten anderen Ländern auch nicht anders sein. Schließlich hat Discovery in ganz Europa Sublizenzen an die großen Mainstream-Sender vergeben. Das war von vornherein das Geschäftsmodell, und dadurch bleibt Eurosport in der Wahrnehmung der Durchschnittszuschauer logischerweise der kleine Spartensender, der auch überträgt.

    Der Unterschied zu früher besteht nur in dem enormen redaktionellen Aufwand, den Eurosport jetzt betreibt. Gestern Abend habe ich z.B. kurz mitgekriegt, wie sie einen alpinen Trainingslauf (!) mit deutschem Kommentator, Co-Kommentator und Wolfgang Nadvornik als Live-Interviewer übertragen haben. Das kann man als Zuschauer natürlich toll finden, und ich gönne jedem Fan diese umfangreichen Übertragungen. Ich frage mich nur, wie man das refinanzieren will.

    Hat eigentlich jemand einen Überblick, ob sie in anderen Ländern einen ähnlich hohen Aufwand betreiben?
     
  8. mr.John

    mr.John Guest

    Ich frage mich warum Eurosport diesen ganzen Aufwand betreibt. Wenn man sieht das die meisten eh bei ARD/ZDF schauen, dann könnte man doch auf das Studio und das alles verzichten und einfach nur den Sport übertragen. Das man mich nicht falsch versteht, ich finde die Eurosport Übertragungen toll, aber ob sie wirklich in dieser Form nötig sind bezweifele ich.
     
  9. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Und HD ist es auch nicht, da das HD-Logo fehlt :D
     
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.421
    Zustimmungen:
    10.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die haben zig Millionen für die Rechte bezahlt. Da fallen die Mehrkosten durch den Umfang der Übertragungen kaum ins Gewicht.
    Ich schaue übrigens zu mehr als 90% auf Discoverykanälen.