1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympische Winterspiele 2018 -Diskussions- und Ergebnisthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von B. Becker 1985, 9. Februar 2018.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Frenzel gewinnt dank überragender Laufleistung Gold! :winken:

    Zur rechten Zeit seinen besten Wettkampf der Saison abgeliefert. (y)
     
  2. Shepherd

    Shepherd Guest

    Platz 1 im Medaillenspiegel dürfte Deutschland kaum noch zu nehmen sein.:winken:

    Es kommen ja noch mehrere sichere Goldmedaillen. Im Rodeln, im Team Skispringen und Team Nordische sind sie klar, dazu kommen noch wahrscheinliche weitere für Dahlmeier (mehrere), Wellinger, Frentzel auf der Großen, es folgen noch die Bobfahrer usw.

    Man merkt aber auch, dass es diesmal einfach im Gegensatz zu früheren Spielen perfekt läuft. Die Goldenen kommen sozusagen fast von selbst, das ist der nötige Lauf, den man braucht. Da werden im richtigen Moment die Konkurrenten heute wieder vom Wind verweht, Wellinger hatte auch schon Windglück, im Biathlon gewann Peiffer weil Boe und Fourcade plötzlich und unerklärlich komplett von der Rolle waren, auch Dahlmeier profitiert von unterirdischer Konkurrenz usw. Aber dann muss man eben da sein und das sind die Deutschen. Aus deutscher Sicht perfekte Spiele!
     
  3. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Aber echt, was sollte da passieren? Brauchen eigentlich gar nicht fahren, so sicher sind die Dinger, beim Rest natürlich auch.
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Die Spielen gehen noch reichlich 1,5 Wochen! Abwarten!
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... bei all dem Jubel aber nicht vergessen, dass die meisten Russen fehlen, das Bild also nicht ganz der Wirklichkeit entspricht.

    Ich sehe es sehr zwiespältig. Die aktuelle Sportförderung geht ja ganz stark in die Richtung, nur medallientaugliche Sportarten zu pushen.

    Rodeln, Bob, Biathlon, Skisprung sind aber allesamt Sportarten, die gar nicht massentauglich sind. Gleichzeitig werden aber die Voraussetzungen für solche Sportarten außer Fußball immer schlechter (Laufbahnen verschwinden, die Stadien werden zu reinen Fußballarenen, Schwimmbäder immer mehr zu Spaßbädern ohne Sportbahnen usw. usw. usw.).
     
  6. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    98
    Oh doch, die olympischen Winterspiele sind noch lang. Schau mal in den Annalen nach, wie viele Goldmedaillen Deutschland in Sotchi nach einer Woche hatte und wie viele am Schluss. Da kam nicht mehr viel dazu.

    Rodeln: So sicher wie die Goldene von Felix Loch vor dem vierten Lauf. ;)
    Team Skispringen: Polen und Norwegen sind aus meiner Sicht stärker einzuschätzen, um Bronze kämpfen auch noch Slowenien und ein paar andere.
    Team Nordische: Trotz Dominanz in den Einzelwettbewerben kam da seit dem letzten Olympiasieg vor 30 Jahren nur ein Weltmeistertitel raus. Den Schlusssprint gewinnen meistens andere.
    Dahlmeier: Sicher ist beim Biathlon nichts.
    Wellinger, Frenzel: Medaillenkandidaten, aber die Konkurrenz ist groß.
    Bob: Mitfavoriten, aber sicher ist nichts.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Oder Sportarten überhaupt keine Knete mehr bekommen, und die Sportler alles selbst finanzieren.
     
  8. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.212
    Zustimmungen:
    3.355
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    BTW:

    Ist das dort eigentlich bekannt für langanhaltende Winde bzw Stürme? Treten die um die Jahreszeit häufig auf? Hätte man im Vorfeld auch mal recherchieren können. Aber die Mafiosos des IOC sind sicher froh, überhaupt noch einen Veranstaltungsort für Ihre Geldwäsche zu finden.;)

    Ewig kann man nicht nach hinten verschieben und wenn dann die Bedingungen fast für jeden unterschiedlich sind, wie soll da ein fairer Wettkampf statt finden???:(
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wenn ich vorhin richtig gehört habe. Im Durchschnitt an 80 Tagen/ Jahr ist dort Windisch/ Stürmisch.

    Wenn überhaupt nichts geht, wird man sie wohl ausfallen lassen.

    Bei dem Gigantismus will ja Keiner mehr.
     
    ***NickN*** gefällt das.
  10. Shepherd

    Shepherd Guest

    Und das nächste Gold, wird ja schon langweilig.:D

    Mit 7 Goldenen bereits klar vorne und morgen kommt Laura wieder. Und erneut Rodeln mit der Teamstaffel, dann sollten es bereits 9 Goldene sein. Der Zweite hat mit den Niederlanden 5, die USA sogar erst 4.