1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympische Spiele 2018

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von rom2409, 6. Juli 2011.

  1. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Olympische Spiele 2018

    WM und EM ist ja der gleiche Käse....
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Olympische Spiele 2018

    Und ne Fussball-WM ist mit Sicherheit etwas teurer als Olympia. Denn ne WM dauert einen ganzen Monat, Olympia dauert nur 17 Tage. Die Standorte für Olympia sind begrenzt, bei einer Fussball-WM umfasst es ein ganzes Land. Also insofern, wer ne Fussball-WM stemmen kann, der kann auch Olympia stemmen. Wollen wir wirklich Diktaturen Olympia überlassen?
     
  3. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    369
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Olympische Spiele 2018

    Ich drücke München die Daumen und hoffe wenn sie Olympia 2022 bekommen, das sie ihren Motto trau bleiben und keine neuen Wettkampforte errichten sondern bereits genutzte Stadien verwenden. Z.B. in Garmisch Ski Alpin, Obersdorf Nordische Wettbewerbe, Ruhpolding Biathlon, am Königssee Rodeln, Bob und in München die Bewerbe auf dem Eis ... . Ich denke man könnte so relativ kostengünstige und "grüne" Spiele erleben.
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    28.758
    Zustimmungen:
    9.967
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Olympische Spiele 2018

    Es war es dann mit München und der Olympia-Bewerbung.

    Derzeit führen die Gegner in allen 4 Abstimmungsgebieten
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.644
    Zustimmungen:
    7.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Olympische Spiele 2018

    Tja, das hat man nun davon, wenn man den Bürger befragt. :D Nein, eine gute Entscheidung der mündigen Bürger in den entsprechenden Gemeinden. Da hilft glücklicherweise auch keine mehrere Mio. teure Kampagne.
     
  7. fallobst

    fallobst Guest

    AW: Olympische Spiele 2018

    Ach Gottchen,wäre dem Uli die Kohle nicht abhanden gekommen,hätten die aus der schwarzgeld spesen konto für jedes ja 1000€ Bezahlen können,und die sache wäre geritzt.:D:LOL::winken:
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.495
    Zustimmungen:
    30.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympische Spiele 2018

    Sehr gutes Ergebnis.
     
  9. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympische Spiele 2018

    Kann man so sehen, muss man aber nicht.

    Diese Entscheidung war nicht gegen den Wintersport gerichtet, sondern gegen das geldgeile, größenwahnsinnige IOC.

    Somit lässt es sich mit diesem Votum prima leben.
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Olympische Spiele 2018

    Da hat das kleingeistige Spießertum gesiegt. Ich bin dafür, das ab sofort in Garmisch Partenkirchen keinerlei Großveranstaltungen wie WMs, Weltcups oder sonstiges mehr stattfinden sollten. Wenn die alten Rentnerspießer ihre Ruhe haben wollen, dann sollen sie sie halt haben. Dieses Voting hat Bayern und Deutschland im Ansehen geschadet. Denn bei Olympia ladet man die Welt zu sich ein. Anscheinend gabs diese Gastfreundschaft bei den Nein-Sagern nicht. Natürlich muß man diese Entscheidung aktzeptieren, gutfinden muß man sie deshalb noch lange nicht. Die Bürger sind manchmal auch doof. Das beste Beispiel haben wir hier. In Zukunft sollten sich die Verantwortlichen genau überlegen, ob sie die Bürger über Großprojekte mitentscheiden lassen. Denn da kommt nur Mist dabei raus.