1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympische Spiele 2018

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von rom2409, 6. Juli 2011.

  1. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Olympische Spiele 2018

    Besser hätte man es nicht formulieren können. Und Michael Vesper ist genau von der gleichen Sorte...
     
  2. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    397
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Olympische Spiele

    Ich kann das nur unterstreichen, das beste Beispiel war ja Olympia in Vancouver, eigentlich sehr schöne Anlagen - doch genutzt werden keine mehr davon. Mit Sotchi wird es genauso werden, haufen Kohle verbrennen für Anlagen und Sportstätten, von Hotel und Gastronomie ganz zu schweigen, die nur 3 Wochen genutzt werden und dann vergammeln sie vor sich hin. Wie schon Nagano, Salt Lake City, Turin und Vancouver. Dagegen würde ich Olympische Spiele in München bevorzugen, da alle Anlagen vorhanden sind, die man braucht. Ski Alpin in Garmisch, die Nordischen in Obersdorf, Biathlon in Ruhpolding, Bob/Rodeln am Königssee usw. ... . Wieso muss immer alles neu gebaut werden ?
     
  3. Don22

    Don22 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2011
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Olympische Spiele

    Es wird auch immer weniger Länder geben, die bereit sein werden alles neu zu bauen, schätze ich mal. Der Trend ist ja jetzt schon erkennbar, immer öfter ist kein Rückhalt in der Bevölkerung da, olympische Spiele zu bekommen. Sind einfach unverhältnismäßig teuer geworden. Ich warte nur noch darauf, das Winterspiele in Katar stattfinden. Die haben die Kohle, die Lust und auch keine Bevölkerung die sich wehrt, bzw. die man sich wehren lässt. Einwandfrei.
    Verstehe auch nicht, das Spiele nur in Winterregionen stattfinden, in denen es bereits Anlagen gibt, aber das spielt vermutlich Geld eine zu große Rolle.
     
  4. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Olympische Spiele

    Das stimmt in Sotchi so nicht ganz: in den Olympa-Park wird direkt eine Rennstrecke integriert, die ab 2014 u.a. auch von der Formel 1 genutzt wird.
     
  5. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    397
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Olympische Spiele 2018

    Die Rede ist von Wintersport:p. Außerdem ist die Rennstrecke ja in der Stadt, hat also mit den Anlagen für Olympia nicht wirklich was zu tun. Was glaubst du was nach 2014 aus der Bob/Rodelbahn wird oder aus den Langlaufzentrum ... .
     
  6. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Olympische Spiele 2018

    Die Rennstrecke wird direkt in den Olympia-Park integegriert, so wie ich es schrieb. Sie führt um die Sportanlagen herum:
    http://www.omega2014*****projects/formula1/
    Hotels und Infrastruktur wird weiterhin genutzt.
     
  7. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Olympische Spiele 2018

    Das wird man abwarten müssen. Wenn die Anlagen eine hohe Qualität haben, wird man sie sicherlich auch in den Weltcups finden. Warum sollten sie nicht?

    Wie Echti schon schrieb finde ich Nachhaltigkeit von Sotschi richtig gut.
    Eine Formel1-Rennstrecke wird mitten durch den Olympiapark gehen, also die Nutzung sämtlicher Infrastrukturen bleibt jährlich erhalten. Und auch das benachbarte Olympiastadion wird ja auch noch Teil weiterer Großevents wie dem FIFA Confederations Cup 2017 und der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 werden.


    Die Bedenken aufgrund von Nagano und Salt Lake City sind zwar durchaus berechtigt, aber in meinen Augen nicht vergleichbar mit dem Vorhaben in Sotschi.
     
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Olympische Spiele 2018

    Naja...also dieses Formel 1-Rennen wird einmal im Jahr stattfinden.

    Und die Wintersport-Anlagen werden kaum noch genutzt werden. Wenn man sich ansieht, was für eine Biathlon-Anlage die Russen da ans Ende der Welt gebaut haben, bei der sich sogar manche Athleten fragen, ob das wirklich notwendig ist und dazu noch betrachtet, dass die Winterspiele in Sotschi bereits jetzt 50 Milliarden Dollar kosten (zum Vergleich: die Sommerspiele (!!) in Peking haben 26 Milliarden gekostet), dann fehlt mir da jegliches Verständnis.

    Klar, wenn die Russen das Geld haben, sollen sie es ruhig ausgeben. Aber was mich anko*tzt, ist die Tatsache, dass die Bevölkerung vor Ort überhaupt nichts davon hat. Die haben größtenteils nichtmal einen Gasanschluss zum Heizen - und daran wird sich auch nichts ändern, obwohl Gazprom bekanntlich einer der Hauptsponsoren der Spiele ist.

    Was da in Sotschi passiert, hat mit Nachhaltigkeit wirklich nichts zu tun - die meisten Anlagen für den Wintersport werden in zehn Jahren vor sich hinrotten und die Bevölkerung vor Ort wird sich fragen, was ihnen die Spiele eigentlich gebracht haben - denn sie werden vermutlich nichtmal die Möglichkeit bekommen, Tickets zu ergattern und selbst etwas von der Begeisterung mitzubekommen.

    Wobei sich die Begeisterung auch erstmal einstellen muss, denn ich vermute, dass in Sotschi nur eine einzige Nation angefeuert wird. Ich habe die Mentalität der Russen bereits bei Olympia in London erleben dürfen - dort waren wirklich Menschen aus allen Nationen vertreten und alle haben gefeiert und tolle Athmosphäre verbreitet. Die Einzigen, die ständig negativ aufgefallen sind, waren leider die Russen.

    Und nach den Erfahrungen des letzten Jahres würde ich voraus sagen, dass Siegerehrungen in Sotschi vor leeren Rängen stattfinden, wenn da kein Russe dabei ist...
     
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.455
    Zustimmungen:
    10.673
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163