1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympische Spiele 2018

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von rom2409, 6. Juli 2011.

  1. Master-D

    Master-D Guest

    Anzeige
    AW: Olympische Spiele 2018

    Wieder son lustiger Satz. :D
    Das IOC hasst weder Deutschland noch liebt es Südkorea.
    Deren Liebe ist das große Geld.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Olympische Spiele 2018

    Die sollen ja auch nur austragen. Ich seh da kein Problem. Oder kommen dann wieder nicht genügend Zuschauer und kaufen Eintrittskarten? Sowas blödes auch, dann ist die Ablehnung der Kommerzialisierung der Spiele also doch nur geheuchelt.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Olympische Spiele 2018

    Jetzt hab ich vor Lachen Tränen grad in den Augen. :D

    Schon mal von Siemens gehört? Wo haben die denn zudem ihr Hauptquartier?
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympische Spiele 2018

    Na, da machst es du dir doch sehr einfach. Es kommt schon drauf an, wie die Bevölkerung allgemein an dem Sport interessiert ist und ob man auch wirklich hingeht und mitfiebert, weil es einen schlicht interessiert. Bestes Beispiel Lillehammer. Das war eben nicht nur Kommerz, sondern die Leute waren wirklich auch emotional auf breiter Front mit dabei, weil Norwegen durch und durch ein Wintersportland ist. Dort macht man den Sport nicht nur wegen des Geldes, sondern auch aus Tradition, ähnlich wie eben Fußball in Deutschland, das viele von klein auf spielen - im Dorfclub, ohne Kommerz.

    Und das ist eben die Frage: vergibt man Spiele nur, weil es ein Land gerne austragen will, weils ein großes Ereignis ist, oder auch weil die Bevölkerung sich wirklich für den Sport interessiert ?
    Und ob der Kommerz in Südkorea weniger stark sein wird wie in München? Auch da hab ich meine Zweifel... die Südkoreaner werden auch auf keinen cent beim Marketing verzichten.
    Südkorea ist nicht gerade ein Entwicklungsland, das sind genauso gewiefte Geschäftsleute.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Olympische Spiele 2018

    Du machst es Dir genauso zu einfach. WM2011 oder auch WM2006 - wieviele sind Fanatiker und wieviele feiern nur mit? Und kennen sich mit Fußball gar nicht aus, oder interessieren sich außerhalb der WM dafür? Sicherlich ist die Quote höher, als eine entsprechende in Südkorea, doch welches ist die erforderliche Quotenschwelle?

    Ich denke, ein Austragungswunsch eines jeden Landes, mit der entsprechenden gewonnenen Entscheidung, ist dafür ausreichend. Es geht ja nur um den Austragungsort, Südkorea bestimmt weder die Wettkämpfe, noch die Regeln, noch die Teilnehmer.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympische Spiele 2018

    Aber schon die Zuschauer... zumindest die große Mehrheit. Und das macht Spiele schon auch aus.
    Siehe eben Lillehammer - sehr gut. Oder Turin - eher weniger gut.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Olympische Spiele 2018

    50 Mio. Koreaner freuen sich heute, dazu nochmal 200-300 Mio. in Asiens Umgebung.
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Olympische Spiele 2018

    Was interessiert es mich ob sich die in Asien freuen.? Südkorea hat sich den Zuschlag doch nur erkauft. Die waren keinen deut besser als München. Selbst die Prüfungskommision des IOC hat München ne bessere Note gegeben als diesem Kuhkaff aus Südkorea. Also wurde das IOC von denen eindeutig geschmiert. Ich bleibe dabei, und da kannst du noch so hetzen gegen unser Land, das IOC hasst Deutschland. Wie sonst sind 4 Ablehnungen zu erklären. Der Hauptgrund für die Niederlage Münchens ist aber, das das IOC genauso korrupt ist wie die FIFA. Und nur deswegen hat Südkorea den Zuschlag erhalten. Hoffentlich beweist der deutsche Sport Rückrad und boykottiert die Spiele in diesem Kuhkaff. Aber da habe ich meine Zweifel. Und ich wünsche den Südkoreanern, das sie nach den Winterspielen total Pleite sind und sich mit ihrem ergaunerten Zuschlag, total auf die Fresse fliegen.
     
  9. Weiberheld

    Weiberheld Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2011
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Olympische Spiele 2018

    ähm die Bewerbungen von Berlin oder Leipzig waren unter aller Kanone...


    Und aus dem gleichen Grund hat Deutschland 2006 die Fussball-WM erhalten. Die sollte eigentlich nach Südafrika gehen, aber am Ende hat man dann mit 1 Stimme gewonnen...


    Wissen sie, sie ein ziemlich verbitterter Mensch der mir leid tut. Anderen Menschen/Völkern/Ländern so etwas zu wünschen zeugt von einem Horizont der nicht viel weiter als bis vor die eigene Haustür reicht. Dabei ist das Motto der Koreaner doch NEUE HORIZONTE. Ich schäme mich für sie. Wegen Leuten wie ihnen bin ich froh das die olympischen Spiele nicht hierher kommen.

    Wahre Größe zeigt sich in der Niederlage!



    Südkorea hat die olympischen Spiele verdient. BASTA! Sie haben sich jetzt zum 3. mal in Folge beworben und Asien ist einfach mal wieder dran. Seit 1998 waren die Winter Games 2006 und 2010 in den alten westlichen Staaten, da sind jetzt mal andere dran.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2011
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympische Spiele 2018

    "SkyKunde2" ist derselbe, der dt. Sportlern die "nur" Platz 4 belegen den Rücktritt empfiehlt und am besten gleich noch die Sportförderung zurückzuzahlen.